Erfahrungen - Thread

wens past :)
auserdem wurde ich montagepaste IMMER verwenden, das zeug ist so geil das er reicht nur LEICHT den vorbau zu klemmen und schon kann man nicht mit den beinen die gabel verdrehen/korigieren. also man ubespant keine gewinde und so nen lenke der nicht derbe zequetsch ist halt auch LANGER !!!

habs mir diesen winter zugelegt und jetzt frage ich mich nur wieso SO SPAT ;)
 
hi leute

habe mal ne frage zu bremsbelägen und zwar fahre ich eigenlich immer die rockpads, allerdings gibt es da lieferschwierigkeiten und nun bekomme ich Phatworks auf aluhaltern.
habe leider noch nichts von denen gehört und auch hier im forum nichts gefunden, bin wohl zu blöde zum suchen.

kennt ihr die und habt irgendwelche erfahrungen damit gemacht.

gruß siggi
 
weil ich erstens mit den rockpads zufrieden bin, desweiteren kein typ bin der das machen muss was andere machen, klar erfahrungen und so, aber die muss ich ja auch selbst machen, welche beläge mir am besten gefallen.

in der sufu findet man nichts zu den belägen, habe shcon überall gesucht, selbst bei google nicht.

gruß siggi
 
sufu ?
Warum nimmt man nicht einfach beläge die von der mehrheit der user als "das ultimative brakepad" empfohlen wird? - Cousts!

vielleicht darum das die nicht mehr das sind was sie mahl wahren :|

die auf den weisen plastikbackins gingen supper, aber die von heatsink auf CNC geht nach paar wochen garnichts, und wen es kalter wird is es dann schon sowieso KACKE!.
 
locdog schrieb:
vielleicht darum das die nicht mehr das sind was sie mahl wahren :|

die auf den weisen plastikbackins gingen supper, aber die von heatsink auf CNC geht nach paar wochen garnichts, und wen es kalter wird is es dann schon sowieso KACKE!.
Yip - die ziehen sich nach nen paar wochen ziemlich mies aus den haltern raus... das ist reichlich bescheiden
 
so habe mal einen link bekommen zu den belägen.
sind irgendwie neue soweit mein english nicht falsch ist, und recht ok sollen die auch sein.

LINK

im trialforum werden sie sogar als besser als die cousts angepriesen

gruß siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber einn paar bremsbacken bestellen lohnt sich rein aus versand gründen nicht wirklich oder?! Also Massenbestellung :P
 
Fährt jemand das Toxsin Innenlager? Und wenn ja, welches der gleich 3 Modelle!?
Habe keine Lust mehr auf die Truvativ-Verzahnung der anderen Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich habe die beläge vom jan bekommen:D
die beläge sind übrigens super finde ich, ziehen gut vorn, nur hinten leider noch nicht bzw die rutschen durch irgendwie, weiß noch nicht woran es liegt.
bestimmt an der einstellung oder. hat wer nen tipp?


gruß siggi
 
Fährt jemand das Toxsin Innenlager? Und wenn ja, welches der gleich 3 Modelle!?
Habe keine Lust mehr auf die Truvativ-Verzahnung der anderen Lager.
also ich bin mal eins gefahren in meinem 20zoll, jetzt fährt es mein kumpel (Hebo13) immernoch (seit 1 Jahr), mir war eigentlich nichts negatives aufgefallen, du kannst ihn aber nochmal anschreiben.
 
Hört sich doch schonmal gut an, reicht mir soweit auch als Erfahrung. So lange es nicht dem TryAll ähnelt ;)

Die letzte Frage:
Bringt die ISIS-Achse mit "Anschlag für den Kurbelarm" wirklich etwas, oder ist das nur Show? (Also die Achsen, die sich nach der ISIS Aufnahme etwas verjüngen, siehe Trialtech)
Schöner finde ich ja die normalen, aber wenn es einen Vorteil hat, würde ich es auch so nehmen. Kosten gleich viel.
 
Kurze Frage; chainreactioncycles.com sitzt doch auch auch in UK, richtig? Also könnte da noch Mwst. + ZOLL drauf kommen, oder?

Wenn ja würde ich meine zukünftige Hope Pro II eher bei Bike-Mailorder bestellen. Inkl. der Kundenkarte und 10% komme ich dann auch auf ca. 150€. Außerdem ist Versand dann für lau.

Und wurde schon mal besprochen aber ich habe es wieder verrafft; aber gibt es jetzt einen Unterschied zwischen der "Hope Pro II" und der "Hope Pro II Trials" ??? Weil bei der bei B-M steht ja auch nix von Trial.

*blödfrag* MH! ^^
 
Kurze Frage; chainreactioncycles.com sitzt doch auch auch in UK, richtig? Also könnte da noch Mwst. + ZOLL drauf kommen, oder?

Wenn ja würde ich meine zukünftige Hope Pro II eher bei Bike-Mailorder bestellen. Inkl. der Kundenkarte und 10% komme ich dann auch auf ca. 150€. Außerdem ist Versand dann für lau.

Und wurde schon mal besprochen aber ich habe es wieder verrafft; aber gibt es jetzt einen Unterschied zwischen der "Hope Pro II" und der "Hope Pro II Trials" ??? Weil bei der bei B-M steht ja auch nix von Trial.

*blödfrag* MH! ^^

UK gehört zur EU > Kein Zoll, Mwst. ist schon drauf ;) Dafür kostet Versand etwas mehr (Klar, irgendwie muss das Paket ja per Luftweg hergebracht werden)
 
Da steht aber dass Versand nichts kostet, sofern man über 115€ bestellt. Gilt glaube ich auch für D.

Aber nochmal grundlegend; die Nabe ist bei chainreaction und bike-mailorder die gleiche, oder? Also wegen "Hope Pro II" oder "Hope Pro II Trials"...
 
Hört sich doch schonmal gut an, reicht mir soweit auch als Erfahrung. So lange es nicht dem TryAll ähnelt ;)

Die letzte Frage:
Bringt die ISIS-Achse mit "Anschlag für den Kurbelarm" wirklich etwas, oder ist das nur Show? (Also die Achsen, die sich nach der ISIS Aufnahme etwas verjüngen, siehe Trialtech)
Schöner finde ich ja die normalen, aber wenn es einen Vorteil hat, würde ich es auch so nehmen. Kosten gleich viel.

jo sind besser diese hülsen nudeln aus
 
Da steht aber dass Versand nichts kostet, sofern man über 115€ bestellt. Gilt glaube ich auch für D.

Aber nochmal grundlegend; die Nabe ist bei chainreaction und bike-mailorder die gleiche, oder? Also wegen "Hope Pro II" oder "Hope Pro II Trials"...

es gibt die "hope pro II" und die "hope pro II trials". letztere wird ab und an auch als single speed bezeichnet.

die trial version findest du bei bm unter hubs -> rear single speed und nicht unter hubs -> rear disc.

(glaub ich zumindest, bin mir nicht 100%ig sicher)
 
also wenn du die jungs von bmo anschreibst , und sagst das es die hope bei actionsports billiger gibt als bei bmo , dann sagen die dir auch das 150 gehen , dann noch 10prozent rabatt und dann hastn guten preis.
 
DANKE für den Tipp duro !!! =) Aber ich denke die hope pro II bei actionsports ist nur die normale Und @jan; Mh... Dann sind wir jetzt aber auch nicht weiter.

Aber bei hopegermany.com steht auch:
"Die Singlespeed / Trials Nabe ist eine Weiterentwicklung der normalen Pro 2 Nabe. Sie ist mit einer 24 Zahn-Ratsche und 4 versetzten Sperrklinken ausgestattet. Durch die versetzten Sperrklinken gibt es 48 Kontaktpünkte für einen sofortigen Antrieb und minimalen Verschleiß in der Ratsche.
Die Nabe wird auch mit einer 6-Gang Shimano Kassette aus Stahl montiert, damit sie den Forderungen der UCI entspricht.
Mitgeliefert sind 2 x M10 Bolzen und gezackte Spacer oder Spacer für QR.
Einsatzbereich – Trial und Singlespeed"

Demnach ist es wohl doch nen Unterschied. Und bei Bike-Mailorder steht sie ja auch als SingleSpeed. Also wird Sie das doch sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die normale wird auch reichen ., beide 48 raster . nur die fläche für ritzel ist schmaler bei der singlespeed glaub ich . ich würd mir auch lieber die normale holen , sind beide top hehe . hope halt . aber direkt so viel merh geld auszugeben halte ich für fragwürdig .
 
Zurück