Erfahrungen - Thread

conti kaiser würd ich mal sagen , der stand shaw fährt den auch schon ewigkeiten und ist sehr zufrieden damit , klar gewicht ist immer so eine sache , maxxis highroller war noch krasser , da hab ich nie nen platten reinbekommen . aber da durfte man auch nicht vom gewicht reden.
 
Thema Schuhe: Meine Vans sind mittlerweile von der Sohle her nicht mehr fahrbar, ich rutsche auch öfter mal ab.
Ich hab momentan aber nicht mehr als maximal 70€ inkl. Versand übrig. Hat da jemand einen brauchbaren Schuh im Auge, der einigermaßen normal aussieht und guten Halt bietet? Ansonsten werde ich mir wieder den Vans Bearcat holen, hat mir immerhin 1,5 Jahre treue Dienste geleistet.
 
Fahre seit Jahren Vans SkateHi und die schlagen mit knapp 70€ zu Buche, allerdings bei uns im städtischen Vans-Store und nicht online :)
Die Dinger sind recht hoch, schützen daher die Knöchel, die Hose liegt stabil auf dem "Schaft" und weggehen kann man zur Not auch damit :)
 
Hi, ja die Sk8 high bin ich vorher gefahren, waren mir im Sommer aber zu hoch.. Habe mir jetzt die Five Ten Spitfire bestellt. Bei Hibike gabs die in blau und in meiner Größe für 70€(!). Bin damit zwar bei 75€ inkl. Versand, aber dafür habe ich dann wohl auch das Optimum, was Schuhe angeht :)
 
Also bei dem gekauften steht: "Sohle: Stealth® S1™" .. wird wohl die gute und hochgelobte Klebesohle sein.. Vielleicht klappts dann auch wieder mit dem Bunnyhop :)
 
fahre nun seit jahren nike schuhe , renzo und ähnliche , haben ne schöne harte sohle und mit den richtigen pedalen wie tryall single cage oder wellgo mg1 plattform pedalen hat man die ultimative verbindung . da rutscht man niemals von ab ^^ , aber man kommt auch schlecht runter. kostenpunkt für die nikes ca 60 euro im schnitt , halten über n jahr bei mir , und ich nutze sie auch als normale freizeit treter
 
Moin,
ich hab mir letztens den try all carbonlenker gekauft.
Jetzt weiß ich aber nicht genau mit was für nem Drehmoment ich die Klemmung festziehen soll...
Habe im Rennradforum Angaben von 4 bis 6Nw gelesen.
Meint ihr so 5 Nw passen im Trialbereich auch?
Oder was habt ihr da für Erfahrungen? Vielleicht kennt ja auch wer die Angaben dazu von try all selber?!

Danke für die Infos schonmal :)
 
Mal im ernst, Ich weiß echt nicht was sich alle Leute bei dem Carbon so viele Sorgen machen? Zieh ihn mit Gefühl fest. Wenn er sich noch dreht halt fester.
 
mein rockman carbon lenker ist auch extrem geklemmt , die 4 vorbauschrauben haben schon gut drehmoment bekommen . aber man kann es ja echt abschätzen und so empflindlich is das carbonzeugs nichtmal .
 
kann jemand was zu den 2012'ern Echo Komplett Bikes sagen?

hab schon verschiedenes gehört...
z.b. dass die Rahmen nicht die haltbarsten sind und die Echo hydr. Bremsen gerne mal undicht werden.

kann das jemand bestätigen, oder wiederlegen? ;)
 
Die Echo Rahmen sind mit Sicherheit haltbarer als z.B. Koxx. Zu den Bremsen ist zu sagen, dass die wirklich gerne undicht zu werden scheinen. Meine Echo TR Scheibenbremse leckte schon nach kurzer Zeit, wohingegen ich mit der Felgenbremse keine Probleme hatte.
Für den Preis bekommst du einfach nichts vergleichbares.
 
nen freund von mir hat das 2012er echo vom jan gekauft , super rad , macht einen soliden eindruck und fährt sich gut!.
jedoch haben wir es nicht mit den echo bremsen gekauft sondern jan hat vorn und hinten die avid bb7 verbaut , was erstmal günstiger war (gesamtpreis 915 für rad inkl versand)
und die bb7 sind sowieso besser als der ganze schrott . er fährt sie mit 180/180mm und sie bremsen nun nach ein paar tagen echt super gut.

muss aber sagen meine bb7 hinten mit 160er scheibe und ebc dh belägen finde ich persöhnlich besser . also falls sich jemand mal ful disc bb7 machen will , soll er es auch tun , die dinger sind genial . preis ist super und gewicht naja , dafür entschädigt sie mit stressfreiem setup und enormer power sowie vorn als auch hinten.
 
Ich hatte letzte Woche die Möglichkeit eine BB7 gegen meine Louise zu testen. Fazit war: einmal fast abgelegt, weil die Bremsleistung der BB7 nicht gereicht hat (~95kg, Vorderrad, 180er Scheibe). Ich befürchte aber, dass es an den Belägen lag und die einfach nicht die besten waren.
 
@duro e

hab die bremse auch mal auf nem 20" getestet, da ging die echt gut.
Aber bei größeren Rädern hat man gleich mal wieder mehr hebelwirkung! ;)

@To-bi-bo

wieviel zoll warn es bei dir?
 
also ich wieg auch um die 95 kg , habe serienbeläge vorn verbaut und uch vorn eine 180er avid scheibe , mit sd7 hebel und halt die teuren gore ride on züge und hüllen. die bremse ist 10000 prozentig dicht wenn ich sie minimal ziehe . hab auch fast keinen wiederstand im hebel. vielleicht war deine nicht eingebremst /schief ausgerichtet/beläge verglast oder so gibt viele möglichkeiten.

auch hinten bremst meine echt zuverlässig ohne durchrutschen. klar ist sie nicht so bissig wie eine hope , aber auf der kannte hält sie ohne probleme jeden mist ohne durchzugehen und auch hinten ist sie bremse super leicht zu ziehen ohne wiederstand.
hinten habe ich auch fast gar kein belagspiel mehr durch die anderen beläge , die serienpads von avid haben wohl recht viel spiel was ab und an mal nervig ist.
 
Zurück