Hallo zusammen,
die Frage "Canyon Spectral oder Canyon Strive oder was anderes?" wurde hier ja schon oft gestellt, aber ich habe mich in den Bikerprofilen nicht so recht wiederentdeckt, weshalb ich einen neuen Thread eröffne.
Zur mir: Nach stümperhaftem Geradel in meiner Jugend und einer anschließenden Bike-Pause habe ich mir vor 4 Jahren ein Hardtail zugelegt. Nun bin ich 40, wiege irgendwas zw. 105 und 110kg bei 1,93m Körpergröße und möchte mir ein Fully zulegen.
Zum Einsatzbereich: Ich fahre im Schnitt 1mal pro Woche zw. 20 und 25 Kilometer mit 300 bis 600 Höhenmetern im Rheinischen Mittelgebirge. Feldwege und Waldautobahnen reizen mich nicht, ich mag lieber Trailsurfen und etwas technischere Strecken bis Niveau S2. Stufen bis 50cm zu fahren oder zu droppen geht auch ganz gut. Ich will mich auf Niveau S3 steigern und an höhere Drops und kleine Sprünge rantasten. Maximale Endgeschwindigkeit in der Geraden ist mir eher wurscht. Vielleicht will ich auch mal in einen Bikepark fahren und schauen, was so geht.
Mein aktuelles Rad ist ein Grand Canyon AL 29" in Größe XL von 2013. Für Waldautobahn und Feldwege gut, aber für schmale Trails und enge Kurven ist es zu sperrig. Bei ruppigem Untergrund und schneller Abfahrt wird es echt wacklig und in die kleinen Bremsscheiben und die Robustheit habe ich angesichts meines Kampfgewichts immer weniger Vertrauen. Auch macht die Geometrie bei Größe XL meine Bunnyhop- und Manualversuche zur Qual.
Daher will ich mir ein neues MTB zulegen. Um die 2500 EUR würde ich ausgeben, die Schmerzgrenze liegt bei 2800 EUR. Gern wieder was von Canyon, die liegen nur 10 Fahrradminuten von meiner Wohnung entfernt. Aber welches?
die Frage "Canyon Spectral oder Canyon Strive oder was anderes?" wurde hier ja schon oft gestellt, aber ich habe mich in den Bikerprofilen nicht so recht wiederentdeckt, weshalb ich einen neuen Thread eröffne.
Zur mir: Nach stümperhaftem Geradel in meiner Jugend und einer anschließenden Bike-Pause habe ich mir vor 4 Jahren ein Hardtail zugelegt. Nun bin ich 40, wiege irgendwas zw. 105 und 110kg bei 1,93m Körpergröße und möchte mir ein Fully zulegen.
Zum Einsatzbereich: Ich fahre im Schnitt 1mal pro Woche zw. 20 und 25 Kilometer mit 300 bis 600 Höhenmetern im Rheinischen Mittelgebirge. Feldwege und Waldautobahnen reizen mich nicht, ich mag lieber Trailsurfen und etwas technischere Strecken bis Niveau S2. Stufen bis 50cm zu fahren oder zu droppen geht auch ganz gut. Ich will mich auf Niveau S3 steigern und an höhere Drops und kleine Sprünge rantasten. Maximale Endgeschwindigkeit in der Geraden ist mir eher wurscht. Vielleicht will ich auch mal in einen Bikepark fahren und schauen, was so geht.
Mein aktuelles Rad ist ein Grand Canyon AL 29" in Größe XL von 2013. Für Waldautobahn und Feldwege gut, aber für schmale Trails und enge Kurven ist es zu sperrig. Bei ruppigem Untergrund und schneller Abfahrt wird es echt wacklig und in die kleinen Bremsscheiben und die Robustheit habe ich angesichts meines Kampfgewichts immer weniger Vertrauen. Auch macht die Geometrie bei Größe XL meine Bunnyhop- und Manualversuche zur Qual.
Daher will ich mir ein neues MTB zulegen. Um die 2500 EUR würde ich ausgeben, die Schmerzgrenze liegt bei 2800 EUR. Gern wieder was von Canyon, die liegen nur 10 Fahrradminuten von meiner Wohnung entfernt. Aber welches?
- Das Spectral ist günstiger, leichter und scheint mir für meinen Einsatzbereich angemessener.
- Das Strive ist aber stabiler und für ein höheres Systemgewicht zugelassen; ein paar Sicherheitsreserven wären mir schon lieb.
- Oder was anderes, nicht von Canyon?
- Welches Rad ist stabil genug für meinen Einsatzbereich in Kombination mit 120-130kg Systemgewicht?
- Mit welchem Rad komme ich in meinem Einsatzbereich besser zurecht?
- Welche Ausstattungsvariante brauche ich wirklich (Race, EX oder normal - oder eben eine andere Firma)?