ES7 Federeinstellung leicht gemacht

rumblefish schrieb:
Ich sehe schon, hier geht was :daumen: .

Also mir soll das Datum Recht sein. Hab vom 1.-3. Mai noch nichts großartiges vor. Am 1.Mai könnte ich ganztags, am 2.und 3. ab etwa 17.30h. Hab grad mal nachgesehen und Anfang Mai wird es erst gegen 21.00h dunkel, geht also auch noch was.

:

Hi,

ich bin erstmal raus. Ich werde morgen mein ES7 nach Canyon schicken.
Probleme mit der Gabel:
1. Innerhalb von 2 Wochen ca. 2-3 Bar Druckverlust in beiden Kammern.
2. Der Federweg der über IT eingestellt wird, hält nicht die eingestellte Position. IT-Hebel drücken-> Gabel absenken-> IT-Hebel loslassen und die Gabel kommt ca. 30mm wieder zurück.
Ich hatte gestern mit einem Canyon Mitarbeiter gesprochen, er schickt mir jetzt ein Rückholschein zu und die Gabel wird zu Manitou zur Überprüfung bzw Reparatur geschickt.

Hat jemand Erfahrung wie lang so etwas dauern kann?

Gruß Funthor
 
Hast Du vielleicht mal nachgefragt ob Du kulanterweise eine Ersatzgabel für die Zeit der Reperatur bekommen könntest ? ;) .

Das die Gabel nach dem absenken etwas zurückfedert habe ich auch schon immer gehabt. Das ist in etwa der SAG. Sprich: wenn ich die voll absenke dann federt sie etwa 2 cm zurück und wenn ich dann aufsitze ist sie in der gewünschten Position.
 
@Funthor
mußte letztes Jahr auch mein ES7 wegen undichter SPV-Kammer der Minute 3 einsenden, habe dann aber auch gleich die 1.Inspektion machen lassen....hat mit Feiertagen, die dazwischen lagen(Weihnachten) ingesamt ca.3-4 Wochen gedauert.

Denke das geht aber auch schneller....wenn ich mich recht erinnere hatte es bei Buhmuckel nur 2 Wochen gedauert!

Ich drück´dir die Daumen, daß du dein Bike schnell wieder hast:daumen:

Hier schneit´s schon wieder....ich kann den Schnee echt nicht mehr sehen!:aufreg: :aufreg:

Schönen Gruß aus München

Sisu
 
Wem sagst Du das !!!!!!. Hier schneit es zwar nicht aber Frühling ist was anderes. Bin gestern mit
00001945.gif
auf der Hausrunde unterwegs gewesen. Bei 10 Grad losgefahren und oben auf dem Berg waren es grade mal 3 Grad. Hab mir den ....... abgefroren :mad:.

Nach der
00000404.gif
Abfahrt muss ich jetzt aber erstmal ein paar Tage meine Schulter auskurieren. Ich bin mir sicher das dieser :aufreg: Baum im Herbst noch nicht da stand .......... !!.
Bike ist zum Glück heil geblieben :)
 
Ich glaub rumble meint schlicht und einfach seinen Hund. Wenn dieser komische weisse pixelhaufen auch nur annähernd Ähnlichkeit mit seinem WuffWuff hat, dann mein Beileid. ;) (P.S: in rumbles gallery kommt der Kläffer besser weg...)
 
Der Flohbeutel ist schuld dran das ich mir ein ES gekauft habe. Mit meinem alten Hardtail hatte ich gar keine Chance da hinterherzukommen ;). Ausserdem räumt er immer so schön die Wanderer aus dem Weg :cool:

Mist, draussen schönster Sonnenschein und ich kann nicht biken :heul:
Dabei wollte ich heute eigentlich etwas an der Gabel rumexperimentieren.
 
@Sisu
Ich hoffe Ostern ist nicht = Weihnachten. 3-4 Wochen wäre schön ein sehr hartes Brot. :(

Werde wohl mein altes X-Project aktivieren müssen.

@rumblefish
Die Position ändert sich auch wären der Fahrt, ohne den IT-Hebel zu drücken.
Ich hatte auch zu erst an einer Ersatzgabel gedacht, aber da jetzt blad das gute Stück den ersten :b-day: hat,
habe ich meinem ES7 die große Jahresinspektion geschenkt.:cool:

Gruß Funthor
 
Das hört sich in der Tat nach einem freundlichen defekt an. Aber wenn das gute Stück eh zur Inspektion muss, dann hat sich der Weg nach Koblenz wenigstens gelohnt. Mein ES wird übrigens am 27.4. auch 1 Jahr jung :love:
 
@rumble
....Sonnenschein?...Neid :heul: :heul: :heul:
Den hatten wir hier zuletzt am Samstag...da war ich auch auf den Isartrails unterwegs.....da liegen übrigens viele Bäume im Weg, die letzten Herbst auch noch nicht da waren:D
An der Gabel habe ich auch etwas Luft abgelassen....die Einstellung durch Canyon nach der 1.Inspektion erschien mir doch etwas zu hart!
Am Dämpfer habe ich auch noch nicht das ideale Setup gefunden.....aber wird schon noch:daumen:

Nächste Woche habe ich Urlaub, und da will ich biken!
Wehe es schneit nochmal:mad:

@Funthor
wenn du nochmal mit Canyon telefonierst, dann sag einfach das es eilt!
Vielleicht haben die meins damals noch etwas rumstehen lassen, da ich es nicht eilig hatte (bei mir hat ein netter Herr aus der Werkstatt angerufen und gesagt,daß sie die Gabel zu Manitou einschicken muessen!)
Jetzt hätte ich zu dem auch was anderes gesagt:p

Bei mir wurde der Dichtungskitt am SPV komplett erneuert....habe dort auch Luft verloren!
Vielleicht ist es bei dir auch undicht?

Wie gesagt, 1.Inspektion haben die dann auch gemacht.....hat alles gepasst!
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem ES7 und Canyon:daumen:

Ach ja- mein ES7 hat erst Anfang Juli seinen 1.Geburtstag! da bin ich voraussichtlich in den Dolomiten und werde ihn gebührend feiern :bier: :dope:

Schöne Grüsse aus München(wo vom Frühling noch weit und breit nichts zu sehen ist!)

Sisu
 
Tach auch mal wieder ;) ,

komplettes Wochenende Testfahrten im sonnigen Mittelgebirge gemacht und endlich die Dämpfer auf meinen persönlichen Lieblingsgeschack getrimmt.

Hinten komme ich am besten mit 13mm SAG = 26% zurecht, bei 11 Klicks an der Zugstzufe um Wippen zu vermeiden.

Die Minute 3 habe ich auf 20mm SAG eingestellt was 15% entspricht. Mehr SAG mag ich ganz und gar nicht weil ich sonst ein viel zu schwammiges Gefühl im Vorbau habe.

Die Fat Alberts fahre ich mit 2,5 BAR bei meinen 90 KG Körpergewicht. Das bringt auch nochmal echten Federgenuss :daumen:

Und upps, Bremsbeläge hinten waren nach 1.050km, 29.000HM völlig runter. Dazu muss ich natürlich anmerken das ich bergab wegen Doggy ;) öfter die Bremse ziehen muss.
 
Und schon wieder ich :D ,

wir hatten hier ja kürzlich das Thema eines fröhlichen gemeinsamen Canyontreffen im Taunus. Da ich jemand bin der die Sprüche in die Tat umsetzt wird die Sache natürlich auch durchgezogen.

Also wer Lust und Laune hat mit mir am Montag, 1. Mai gegen 11.00h von Oberursel, Hohe Mark (Wegbeschreibung gebe ich noch , 15 KM nordwestlich von Frankfurt) zu starten, der gebe bitte Bescheid. Ich hab da so eine nette Strecke im Hirn, die etwa 40-45 km lang ist bei etwa 1000HM. Da hab ich so ziemlich alles reingepackt was Lust und Laune macht. Glaube da könnt Ihr mich bei meiner derzeitigen Bikekondition auch mal richtig :heul: sehen :D.

Also ich starte 100% an dem Tag - würde mich riesig freuen andere Canyonbiker als Weggefährten am Start zu haben - wer kommt mit ???

:bier: Rumble
 
rumblefish schrieb:
Und schon wieder ich :D ,

wir hatten hier ja kürzlich das Thema eines fröhlichen gemeinsamen Canyontreffen im Taunus. Da ich jemand bin der die Sprüche in die Tat umsetzt wird die Sache natürlich auch durchgezogen.

Also wer Lust und Laune hat mit mir am Montag, 1. Mai gegen 11.00h von Oberursel....

:bier: Rumble

Hi Rumblefish,

wäre gerne mit gekommen aber mein Bike ist immer noch in Koblenz :(

Funthor
 
Jaja im Gedanken wart Ihr hoffentlich bei mir als wir uns durch den regendurchweichten Taunus geprügelt haben. Insgesamt waren wir zu fünft mit Canyons unterwegs und haben eine nette Rundfahrt gemacht.

Aber jetzt scheint hier die Sonne bei über 20 Grad und heute Abend gehts auf den Berggasthof :bier: :bier: :bier: :winken:
 
Soda

hab meine ES7 gestern mal wieder über Stock und Stein gejagdt. Allerdings kam mir die Gabel etwas weich vor ;-) q home also mal Luft tanken ... ist das normal das der Druck beim roten Ventil (welche Kammer das auch immer sein mag) sinkt?

Waren grad mal 5-6 Bar drin - hatte ich aber um sie 10 Bar. Ich muss allerdings zugeben das ich nicht mehr sagen kann wann ich das letzte mal aufgepumpt bzw den druck kontrolliert habe :confused:

wer da jetzt mal mitschreiben :daumen:

Bin nach wie vor von der ES7 Anschaffung begeistert ;-) Ist echt sinnvoll investierte Kohle - von der man auch länger was hat :D
 
@Der Strolch
hoffentlich ist nicht auch was an den Luftkammern undicht!
Bei mir tauchte letztes Jahr im Spätherbst auch das Problem auf, daß ich in der SPV-Kammer massiv Luft verloren habe!
Am Bessten nochmal aufpumpen und aufschreiben, und nach jeder..oder jeder 2.Fahrt nochmal nachmessen:daumen:

war gestern auch mal wieder auf den Isartrails unterwegs:
macht nach wie vor viel Spaß mit dem ES7...auch die NN 2,4 haben bisher bei jedem Untergrund super gegriffen....viel besser als die ollen Contis!

Mein Freund hat mich auch schon mal auf seinem ESX7 fahren lassen.......tja...wäre wahrscheinlich auch meine Wahl gewesen, hätte ich dieses Jahr bestellt.
Die Pike ist def.steifer als die Minute und gerät selbst dann nicht aus der Spur, wenn man bei hohem Tempo in tiefe Traktorfurchen gerät!
Bergauf bin ich dagegen froh meine Minute soweit absenken zu können, zumindest wenn es anfängt steiler zu werden:daumen:
Ansonsten ist das mit der Pike aber auch kein Problem, mann kann sie auch absenken,halt nicht so schnell wie die Minute:D
Optisch gefällt mir meines besser, aber das ist wohl Geschmackssache!
Ich finde das alte Canyonlogo einfach besser!

Schönen Gruß aus München
Sisu
 
Tachchen Leutez,

ich hoffe auch das es beim Strolch nicht eine undichte Dichtung ist. Bisher habe ich keine Probleme mit den Federelementen und die Luft hält seit Monaten konstant.

Die Steifigkeit der Minute könnte in der Tat etwas besser sein. Grade bei vollem Federweg steigt der Adrenalinpegel deutlich an wenn es zur Sache geht :D. Ich habe aber bisher noch keine Gabel mit gleichen Federweg testen können ob das nicht doch "normal" ist.

Den Fat Albert habe ich hinten jetzt so langsam runter so das es in den nächsten Wochen endlich den NN geben wird. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich den FA vom Vorderrad erstmal nach hinten montiere und nur vorne den NN aufziehe :confused:. Ist der Rollwiederstand vom NN deutlich geringer als der vom FA ?.

Gestern hatte ich mal wieder den "Spass" Bremsbeläge einfahren zu dürfen. Zwar nur hinten aber das ist einfach nur :mad: . Also 30x auf 30 km/h und wieder runter. Danach einen steilen Berg mit angezogener Hinterradbremse runter und ich war echt platt wie lange die 160er Louise FR das mitmachte bis Sie keine Wirkung mehr hatte um die 105 kg (inkl. Bike ;) ) abzubremsen. Sehr gut gefallen hat mir auch die sehr linear nachlassende Wirkung der Bremsleistung. Wer da nicht merkt wann sich die Bremse "verabschiedet" sollte besser in den Wanderverein eintreten :D
 
Da wir jetzt bei Reifen sind - ich habe an meinem ES standardmaessig den Albert dran - suche aber etwas 'fetteres' welches mehr Sicherheit bei Abfahrten bietet ohne zu schwer zu sein...

Nobby Nic mit 2.4 hert sich ideal an - aber passt der in den ES Rahmen ohne Probleme rein? Habe bisher keine eindeutige Aussage dazu gelesen...
 
@walvis

geh mal auf Seite 12 dieses Threats und schau Dir da die Bilder von DerStrolch an. Er hat die NN mit 2.4 drin und die passen ohne Probleme. Übrigens baut der 2.35 Fat Albert genauso breit wie der 2.4 NN - kannst Du auch auf Seite 12 in einem Posting von mir sehen.

BigBetty ist natürlich entsprechend fett :cool: aber ich möchte damit auch noch bergauf kommen ;)
 
Danke - nur welcher Reifen ist den insgesamt empfehlenswerter - da in London kann ich leider nicht auf den Mountainbike Test zurueckgreifen ... Der NN ist ja laut Bike Workshop 2006 fuer CC ausgelegt... Oder ist das Unsinn?
 
Zurück