ESX6 Touren/Alltagstauglich

Registriert
4. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne in nächster Zeit ein Canyon Bike zulegen, beim Blättern im Katalog bekomme ich immer ganz grosse Augen. Ich habe da mal ein paar fragen an euch:

Das Nerve ESX6 gefällt mir vom Preis/Leistungsverhältnis super, es ist aber, laut Prospekt, eher für All Mountain(was immer das ist)/ Enduro Einsätze ausgelegt. Das Nerve XC6 gefällt mir auch sehr gut, wird als Marathon/ XC-Tour angegeben.
Jetzt beim Problem, ich würde mit dem Rad gerne zur Arbeit fahren(8-9km) und natürlich nach Feierabend bzw. am Wochenende einige kleinere Runden drehen(so um die 20-25km ausbaufähig). Jetzt habe ich angst das wenn ich das Rad(XC6) in einem Singeltrail etwas "zu wild" rannehme das, das XC damit überfordert ist, andereseits ist das ESX6 ja schwerer und somit nicht ganz so Tourentaglich, oder?

Als kleine info, das war mein Vorgänger Rad http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/13299/cat/2/si/cmp/perpage/20
damit konnte man z.B keine Touren fahren, aber es war halt hart im nehmen.Natürlich hinkt der Vergleich etwas, das CMP war auch über 10Kg schwerer als das ESX.Also Downhill will ich mit dem Canyon nicht fahren.Aber vielleicht mal etwas durch den Wald radeln.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem ESX6 bzw dem XC6. Was würdet Ihr mir Raten?
 
das ESX kenne ich jetzt nicht, aber das ES ein wenig und das Torque mittlerweile ganz gut. Tourentauglich sind diese Räder beide, da wird das ES-X keine Ausnahme machen. Das ES-X ist sicherlich das universellere Rad als ein XC.

Für Fahrten zur Arbeitsstelle brauche ich allerdings Gepäcktäger für Packtaschen, Licht und Schutzbleche. Gewicht spielt da eher eine untergeordnete Rolle.
 
Hallo
also das XC6 mit seinen 100/115mm ist ja auch nicht unbedingt unfähig über einen Wurzeltrail zu fahren ;) Und für den Alltag und auch normale Waldautobahn sicher besser als das ESX. Auch bei ner schnellen Feierabendrunde kommst du im normalen Gelände sicherlich ein bisschen schneller Vorran. Ich selbst habe das XC6 und das was ich bisher gefahren bin ist überhaupt kein Problem gewesen.Wurzlen, Steine, steile Steigungen, Waldautobahn, Strasse...alles ist möglich. Nur die extremen Sachen wie Sprünge und hohe Drops traue ich ihm nicht zu, dafür wäre wohl das ESX besser geeignet.
Du musst wissen was du fahren willst.
 
Ich fahr seit 3 Wochen nen ESX7 und meiner Meinung nach, ist es absolut tourentauglich, egal ob lange (80km-100km?) Touren oder steile Anstiege, ist alles machbar. (Ich fahr mit ähnlicher Sattelüberhöhung wie auf meinem etwas "racigen" Scott CC HT) Ich kenn das XC nicht wirklich, evtl ist man damit langfristig auf der Ebene sitzpositionsbedingt schneller. Ich weiss zwar nicht, was du mit deinem CMP Panzer so gefahren bist, aber evtl könntest du einiges davon vermissen (Drops?) wenn du dich für das etwas weniger robuste XC entscheidest. Auf "normalen" Singletrails mit Wurzelpassagen und Co. sollte es allerdings noch lang nicht schlapp machen ;)

Ich persönlich hab mich ja doch für das dickere ESX7 entschieden, weil ich was mit nem anderen bzw breiteren Einsatzbereich als mein Scott HT wollte. Auch wenn ich es in unserer Gegend geländemäßig kaum voll ausreizen kann, macht das Fahren damit richtig Spass ;D
 
ESX6 ist o.k. --> zur Arbeit "block" den Dämpfer und die
Federgabel --> und "speed ab"
....Tour/Wald/Trail --> mach Gabel/Dämpfer auf
und "genieße" (Das Gewicht des ESX ist nicht zu spüren ... es handelt sich super)
 
das ist eher ne frage der geometrie. beide bekommst du nicht kaputt. musst dich fragen, was dir wichtig ist.

das ESX ist natürlich auch schwerer als das XC. das XC wird auch gestreckter von der haltung sein.

was ist mit nem ES ? als mittelding?
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten,

also die Zeiten der grossen Drops und Mega Sprünge ist bei mir vorbei, sollte halt was "handfestes" sein.
Ich werde mal bei Canyon vorbei fahren und mit beiden Rädern ne kleine Runde drehen, danach kann man immer noch schauen!
Ja das ES wäre auch eine Überlegung wert, auch das werde ich mir bei Canyon im Laden mal genauer anschauen.
 
ich fand damals beim fahren das es mir ansprechender als das esx. lag eigentlich nur an der gabel. mir lag die pike garnicht, da zu weich.
 
Hallo zusammen,
vergiss Canyon. Meiner Seits ist das ESX 6.0 ein ausgezeichnetes Konzept zum besten Preis. Aber du wirst dieses Jahr vielleicht keins mehr bekommen, die Warteschlange ist extrem. Canyon hat extreme Lieferprobleme. Warte selbst schon seit Dezember 2006 auf mein ESX 6.0. Canyon meint bei vielen Bikes, dass sie dieses Jahr nicht mehr reinkommen werden.
Erkunde dich selbst im Wartezimmer-Forum hier. Die Stimmung dort ist ziemlich am Boden.
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne in nächster Zeit ein Canyon Bike zulegen, beim Blättern im Katalog bekomme ich immer ganz grosse Augen. Ich habe da mal ein paar fragen an euch:

Das Nerve ESX6 gefällt mir vom Preis/Leistungsverhältnis super, es ist aber, laut Prospekt, eher für All Mountain(was immer das ist)/ Enduro Einsätze ausgelegt. Das Nerve XC6 gefällt mir auch sehr gut, wird als Marathon/ XC-Tour angegeben.
Jetzt beim Problem, ich würde mit dem Rad gerne zur Arbeit fahren(8-9km) und natürlich nach Feierabend bzw. am Wochenende einige kleinere Runden drehen(so um die 20-25km ausbaufähig). Jetzt habe ich angst das wenn ich das Rad(XC6) in einem Singeltrail etwas "zu wild" rannehme das, das XC damit überfordert ist, andereseits ist das ESX6 ja schwerer und somit nicht ganz so Tourentaglich, oder?

Als kleine info, das war mein Vorgänger Rad http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/13299/cat/2/si/cmp/perpage/20
damit konnte man z.B keine Touren fahren, aber es war halt hart im nehmen.Natürlich hinkt der Vergleich etwas, das CMP war auch über 10Kg schwerer als das ESX.Also Downhill will ich mit dem Canyon nicht fahren.Aber vielleicht mal etwas durch den Wald radeln.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem ESX6 bzw dem XC6. Was würdet Ihr mir Raten?

Sorry ich kringel mich gerade wieder vor lachen, wenn ich die Antworten von euch auf solche Fragen lese.
Daher kann ich fast auch keine Antwort mehr auf sowas geben, die würde nämlich ganz klar "kauf ein XC heissen". Statt dessen lieber eine Runde Sarkasmus:

Der XC Fahrer:

ESX6 Touren/Alltagstauglich?

Klar, wenn du gerne Schlamm frisst und dir den netten Rücken oder Hintern anderer Leute anschaust, denn mehr als ein Hinterrad und den fliegenden Dreck wirst du von einem XC auf deiner Tour mit einem ES-X nie zu sehen bekommen. (Immer schön die Klischees füttern!)


Der ES(-X) Fahrer:

ESX6 Touren/Alltagstauglich?

Nimm doch das ES(-X) ist viel universeller einsetzbar. Außerdem ist das Rad auch viel stabiler und man kann auch Sprünge damit machen. (Ok, für das mehr an Federweg, welchen du NIE auf deiner Tour nutzen wirst, schleppst du dann IMMER einige Kilo mehr mit. Äußerst komisch finde ich auch, daß die Waldwege, nicht mit den Schanzen, welche so toll gebaut und man immer wieder auf den Bildern sieht, geplastert sind. Da muss man sich echt mal beschweren bei den Förstern, die haben doch eh nix zu tun, die sollten da mal Abhilfe schaffen. Wie soll man sich sonst von 2 Metersprung zu 2 Metersprung fortbewegen auf seiner Tour?).

Der Tourque Fahrer:

ESX6 Touren/Alltagstauglich?

Nie und nimmer, das kann man voll vergessen. Es gibt Hindernisse in der freien Natur, die kann man wirklich nur mit einem Torque nehmen. Kauf dir doch besser ein Torque, damit bist du für alle Eventualitäten gerüstet, etwas stabileres gibst nicht. Einfach ein paar Hörnchen drauf und fertig ist die Tourenmaschine!
(In der Tat, Wurzeltrails, Bordsteinkanten und sonstige unüberwindbare Hindernisse sind wirklich nur mit einem Torque zu nehmen. Auch die Geometrie, die voll auf Freeride/Downhill ausgelegt ist kann man getrost vernachlässigen. Canyon Ingenieure haben nämlich sowieso keine Ahnung und sich bei der Konzeption der Bikes rein gar nix gedacht.)

Sarkasmus aus.
Also wenn man mich fragt, was keiner tut. Kauf ein XC, denn damit geht fast alles, außer Sprünge über 1 Meter und wirklich HART verblockte Trails.
ES(-X) ist dann eher was für Bikepark Gänger und Schanzenbauer und (Mittel- Hoch-)Gebirgseinsätze.
 
Hi,

zuerst einmal 100% zu urknalls posting.

Beim Einsatzgebiet des Threaderstellers ist meine Empfehlung ganz klar ein XC.

Zum Thema Sprünge: Hier bei mir gibt es eine kleine, aber feine Crossstrecke (viele Wellen). Wenn ich da Vollgas reinfahre, schiesst es mich richtig schön raus ;-) Das einzige, was dabei kaputtgehen kann, sind die Nerven meiner Frau:D .



Servus

Klaus
 
Das ist ja das geile am Biken, jeder hat seinen eigenen Stil und kann den durch sein Bike äußern. Und bei den heutigen Bikes ist halt alles besser geworden, sie decken mehrere Bereiche als früher ab. Sie spezifizieren sich immer weniger auf einen einzelnen Bereich. (Das Torque 9.0 zum beispiel wiegt nur 300 g mehr als ein ESX 6.0 ist aber ein Freerider.....)
 
... und kostet den Gegenwert meines Autos mehr, damit es so schön leicht sein kann...
 
Sarkasmus aus.
Also wenn man mich fragt, was keiner tut. Kauf ein XC, denn damit geht fast alles, außer Sprünge über 1 Meter und wirklich HART verblockte Trails.
ES(-X) ist dann eher was für Bikepark Gänger und Schanzenbauer und (Mittel- Hoch-)Gebirgseinsätze.

Mag ja sein das sich der Beitrag ganz lustig liest, dennoch ist der Teil nach "Sarkasmus aus" völliger Bullshit.
Da muss man sich fragen ob der Urknall überhaupt mal nen Bikepark von innen gesehen hat, geschweige denn sich sachgemäß in einem solchen fortbewegt hat, denn dann würde er schnell merken, das ein ESX definitiv definitiv nicht für Bikepark-Gänger und v.a. Schanzenbauer geeignet ist.
(Zeig mir jemanden der mit der Geo, Größe des ESX ordentlich auf Dirt abgeht) <
 
Ja lass mich raten, es geht gleich kaputt beim ersten Sprung und man braucht für sowas minimum ein Torque oder ähnliches.

Nur komisch, dass ich vor Jahren sowas schon ungefedert gefahren bin...

Mit Größe geb ich dir vollkommen Recht, Geometrie schon nicht mehr... Ausserdem wollte ich mit meinem Beitrag nicht aussagen, ESX ist DAS Bikepark Rad, sondern eher was für Leute, die auch mal dort reinschauen wollen ab und an.
 
ich finde, dass ihr immer den eisdielen-faktor vergesst :daumen:

Hehe, ja da geb ich dir recht. Wenn ich 120 kg wöge, würde ich mich mit nem ESX auch nicht in nen Bikepark trauen ;)

Desweiteren sind die Diskussionen hier sowieso meist obsolete. Wie ich schon öfter geschrieben habe, man sollte die Räder nach Möglichkeit selbst probefahren und sich dann entscheiden.

Was mich nur ankotzt und warum ich mich überhaupt hier eingeklinkt habe ist die Tatsache, dass wenn jemand hier ganz klar ein Rad für lockere Touren sucht ihm jeder gleich ein ES oder ESX andrehen will, was ich Schwachsinn finde.
 
@ Urknall, :daumen:

Also ich bin schon über mindestens 20 Wurzeln mit meinem Bike gescheuert, und kann kaum ermüdungserscheinungen feststellen. ;-)
Ach ja, und gedropt,......... das habe ich auch schon ein zwei mal gemacht, immer noch alle Teile dran!
Also ich sehe das genau wie Urknall, ich fahre alles mit meinem XC, und was ich nicht fahre, fahre ich nicht aus mangelnden Vertrauen zum Bike, sondern aus mangelndem Vertrauen zu meiner Technik!
 
Zurück