Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Mein Ibis Mojo Sl hat ziemlich genau 11kg und ich wüsste nicht wo man noch sinnvoll Gewicht sparen könnte um unter 10kg zu kommen? Ohne das die Stabilität darunter leidet. Die Reifen sind schon Grenzwertig. Sattel und Vorbau wurden schon geändert, SLR, WCS.
IMG_2199_1230906339.jpg
[/URL][/IMG]

möchte bitte von dir wissen wie du mit den reifen klar kommst?? möchte mir die vllt. auch drauf ziehen...geiles und fettes teil,mit respektvollem gewicht...lasse es so,sicherheit geht vor viele wären froh so ein bike zu haben
 
Wo will man an den Felgen noch großartig Gewicht holen ? Man bekommt allenfalls gleich schwere die breiter und robuster sind. Alpine oder Crest sehe ich nicht als Alternative auf diesem Rad, die 4.2d allerdings auch nicht :).
 
Derzeitiger Aufbau!

Rahmen IBIS Mojo Sl+ Lopes Link
Gabel DT EXC 150 20mm Steckachse
Laufräder DT 240 mit DT 4.2, Aerolight+ Alunippel
Reifen Conti Mountain King 2.4 Supersonic
Schläuche Extralight 130gr.
Kurbel XTR ohne Kunststoffhülse
Schalthebeln XTR
Schaltwerk XTR
Umwerfer XTR
Kassette XTR
Kette Sram Holloepin
Bremse Hope M4 200 und 180 Rotor mit Carbon Hebel Titan Schrauben
Lenker Easton EC70 XC Lo-Rise Carbon
Vorbau Ritchey WCS 90mm
Sattelstütze Race Face Carbon
Sattel SLR 135gr.
Steuersatz Cane Creek
Griffe WTB
Pedale XTR

hab ich was vergessen?

Welche Kurbel, Stütze und Felgen? Sollte natürlich dem Einsatzzweck entsprechen. Keine Teile die schon im XC Einsatz fraglich sind.
Für Anregungen bin ich immer gerne dankbar. ;)

Zu den Reifen würde ich sagen bei uns im Wienerwald ausreichend, wir haben viel Waldboden und kaum Steine. Eine Transalp würde ich nicht damit fahren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hope M4 ist auch schwer.
Je nach Budget halt Sram XX, XO oder R1

Bei der Stütze und Lenker wirds entweder grenzwertig (KCNC) oder
teuer (Schmolke etc.)

Beim LRS wird man ohne viel Geld kaum Gewicht sparen können,
aber eine breitere Felge wäre sicherlich nicht schlecht.
Vielleicht: Acros A-hub .74, Arch, CX-Ray

Ansonsten ganz schönes Rad, aber mach bitte die Ventilkappen ab.
Spart auch schon mal 2g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden jetzt hier schon Räder erfunden oder ist das 110mm Scalpel an mir vorbeigegangen :confused:
Und ein Fully unter 9kg schwer..na ich weiß ja nicht.
ej da ist mir ein Zahlendreher unterlaufen sind natürlich 110/100 (VR/HR) wobei man realistisch 110/70 sagen müsste. Schwer, da mein Aufbau mal lockere 800gr+ schwerer ist als es C´Dale damals in der leichtesten Version angeboten hat.

Mein Ibis Mojo Sl hat ziemlich genau 11kg und ich wüsste nicht wo man noch sinnvoll Gewicht sparen könnte um unter 10kg zu kommen? Ohne das die Stabilität darunter leidet. Die Reifen sind schon Grenzwertig. Sattel und Vorbau wurden schon geändert, SLR, WCS.
IMG_2199_1230906339.jpg
[/URL][/IMG]
ich find es :daumen: und würde nix ändern
 
Ohne das die Stabilität darunter leidet. Die Reifen sind schon Grenzwertig.

was wiegst du denn fahrfertig?
An den Räder kann man sicher zum einen nich Gewicht einsparen, aber mit breiteren Felgen (21mm statt nur 18mm für den Reifne mit 62mm Breite) die Fahrstabilität enorm erhöhen. Zusätzlich kann man dann auch weniger Luftdruck fahren und einen 2,4er überhaupt mal sinnvoll nutzen.

Bei dem Druck, den du jetzt fahren musst, dass der 2,4er nicht auf der Felge schwimmt, kannste auch gleich einen wesentlich leichteren Reifne in 2,25" montiert lassen.

Gruss, Felix
 
Mein Mount Vision darf ich hier nicht zeigen, sonst werde ich geteert und gefedert, ist mit nur 140/120 mm Federweg, Vario Sattelstütze und Rohloff Speedhub mit 12,4 kg viel zu schwer.

Ich fahre auch mit meinen 80 kg den 2.4er Mountain King supersonic mit Latexpampe auf einer ZTR Crest. Das funzt bestens.

@Hannibal, breitere Felgen ist sicher sinnvoll, aber sonst sehr geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch genau das was mete eben angesprochen hat. Das Genius ist da ein gutes Beispiel, das ist im Prinzip nur ein "aufgebohrtes" Spark :). Deshalb werden die Einsatzbereiche von den Herstellern selbst schon relativ stark beschränkt.

@mete:

Da gibt es zum glück einige wenige andere Hersteller bei denen das nicht so ist.

Ja, ich weiß - ich habe ihn ja auch nur indirekt zitiert und ihm beigepflichtet.

Den Vergleich Spark vs. Genius meinst du aber nicht wirklich ernst. Ich kenne beide sehr gut - da liegt eine Welt dazwischen und zwar in jeglicher Hinsicht. "Aufgebohrt" muss man in diesem Fall dann nämlich seeeehr weit fassen.
 
"Aufbebohrt" war in diesem Fall schon relativ überspitzt formuliert. Den weichen Hinterbau (zumindest die Carbon Version) haben aber beide :-)
 
optisch ist das Ibis sicherlich nicht so meins, aber der Aufbau gefällt mir sehr gut und ich wüßte nichts außer den Felgen was ich bei passendem Budget anders machen würde.
 
ich schon: der Vorbau ist zu schwer! Ein F109 ist in dieser Länge dicke stabil genug und spart nochmal richtig Gewicht (Fahre ihn selber in 75mm mit 740er Lenker, Freigabe von Syntace vorhanden!) und bei den Felgen würde sich ne Crest gut machen... - insgesamt sind so nochmal schnelle >100g drin :D
 
Zurück