Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mankra:

Warum eigendlich ne BMA bei nem Lawwill Hinterbau? Das Bremsmoment sollte eigendlich durch die Parallelogrammform des Hinterns zu 100% abgestützt sein, ist ja lediglich die Achse auf der BMA vom Lagerpunkt zwischen die beiden Lager verschoben...
Das Einzige was sich auswirken sollte, ist die Dynamische Radlstverlagerung. Will heissen, Aufgrund der Bremskräfte am Reifen und dem höheren Schwerpunkt von Bike und Fahrer entsteht quasi ein Moment innerhalb des Bikes, was dafür sorgt, daß die Gabel ein- und der Hinterbau ausfedert, anstatt durch das Bremsmoment zusammengedrückt zu werden! IMO wird das Problem nicht durch eine BMA gelöst....
Falls ich daneben liege, tell me.....
 
Da sich das "Horstlink" bei den meinsten Lawills gegen die Fahrtrichtung nach hinten dreht beim Einfedern, bekommst beim Bremsen einen Gegendruck.

Zumindest beim alten Tomac ganz schlimm.

Wegen Linkage:

http://perso.wanadoo.es/jibsna/mtb_susp_en/
[email protected]

Alle die mir ein Email geschrieben haben:

Bitte ein paar Tage gedult und versteht mich, wenn ich nicht alle Stunden ein Email rausschicke, sondern am WE dann ein Sammelemail.
Hab niemanden vergessen.
 
...ergibt sich beim lawill hinterbau wirklich ein parallelogramm aus den lagerpunkten?? weil wenn ja ist doch die bremse von der federung getrennt... *grübel*


@mankra: kannst das prog doch auch auf deinen webspace laden und nen link verschicken... das geht evtl schneller!



MFG moth
 
Bei einigen Lawwills ergibt sich kein Parallelogramm, aber zumindest könnte man Feuersturms Hinterbau als Parallelogramm konstruieren, dann wäre IMO das Prob gelöst....;)
 
ich hab meinen letzten noch ein bisschen überarbeitet!
 

Anhänge

  • mx 7+.jpg
    mx 7+.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 136
dämpferbefestigung per schnellspanner halt ich für nicht so gut. lieber mehrere bohrungen in dem "blech". bissl dicker machen dann...


n richtiges parallelogramm wird sich nicht ergeben bei dem "feuersturm hinterbau" weil die lagerpunkte hinten näher beieinander sind als die am rahmen (bedingt durch die montagepunkte der wippe, die ich weiterverwenden will)
 
hier mal mein erster entwurf...

225mm fw linear

400mm tretlagerhöhe (mein moto is im moment bei 39cm)

sagt mal was daran nicht stimmt.
 

Anhänge

  • entwurf 1.jpg
    entwurf 1.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 131
mein beitrag zum thema lawwill!
jaja, ich weiß, der dämpfer sitzt da ziemlich falsch und der ausgleichsbehälter würde in wildbad sicher keine 30 sekunden überleben... naja, wäre mit nem externen zu lösen denke ich!


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_law.gif
    dhfs_law.gif
    52,5 KB · Aufrufe: 94
aber schönes paralellogram ergibt sich da!


eins muss ich mal zu deinen designvorschlägen sagen...die sehn immer als als hätten die hand und fuss, selbst wenns ne "fehlkonstruktion" ist :daumen: farblich, meeeegasuperklasse :daumen: !
 
Original geschrieben von feuersturm
eins muss ich mal zu deinen designvorschlägen sagen...die sehn immer als als hätten die hand und fuss, selbst wenns ne "fehlkonstruktion" ist :daumen:

hehe... frei nach dem motto: kleider machen leute :D ;)
 
Original geschrieben von moth
mein beitrag zum thema lawwill!
jaja, ich weiß, der dämpfer sitzt da ziemlich falsch und der ausgleichsbehälter würde in wildbad sicher keine 30 sekunden überleben... naja, wäre mit nem externen zu lösen denke ich!


MFG moth

ich würd aber den dämpfer umdrehen, die gefahr, dass man aufsetzt und sich den ausgleichsbehälter abreißt ist hier bestimmt recht groß!
 
:confused: hallo leute

ich hab ne frage an die, die mit igorion arbeiten. Ich finde es isn supa progrämmle, trotz registrieren und gebrauch im IE inklusiv installiertem SVG Viewer kann ich mit den Vorgaben diverse varianten durcharbeiten aber ich kann weder speichern noch dxf exportieren etc.! an was liegt das!

thx für eure tips im voraus

gruss
 
:heul: will arbeiten auf Igrion - will - was nu? abwarten und tee trinken?
hab schon ein wenig angst das unser problem etwas übersehen wird, aber ich bin zuversichtlich ........:D
 
:heul: will arbeiten auf Igrion - will - was nu? abwarten und tee trinken?
hab schon ein wenig angst das unser problem etwas übersehen wird, aber ich bin zuversichtlich ........:D
 
Original geschrieben von uni63
:heul: will arbeiten auf Igrion - will - was nu? abwarten und tee trinken?
hab schon ein wenig angst das unser problem etwas übersehen wird, aber ich bin zuversichtlich ........:D

klick auf eigenkreationen
dann legste dir n verzeichnis drin an
dann machste dir n rahmen
dann speicherste den in DEINEM verzeichnis unter eigenkreationen


und der rest sollte auch gehen...

mfg,alex
 
nächster versuch, diesmal sogar auf igorion abgespeichert...

lawill 1

185mm @ 57mm hub

39er tretlager
35er nabenhöhe

minimalst degressiv @ ärger*grummel*

aaaber reifen schlägt nirgens an und der hinterbau "kippt" auch ned so doof...kommentar erbeten!
 

Anhänge

  • lawill 1.jpg
    lawill 1.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 164
Hi Alex

mal besten Dank im voraus für Deinen Support:p , und ich prbiers doch gleich mal aus :daumen:

Bei Deinem Versuch oben, denk ich brauchste zu der oberen Hebelbrücke oder oberer Lenker - was auch immer richtig sein mag - einen Mega Dämpfer mit ner grossen Federrate. Das Sitzrohr mit Pivotlagerung müsste auch entsprechend ausgelegt sein?:confused:

Gruss Claude
 
Hallo. Hab gerade das Programm linkage von Mankara bekommen.
Nun weis ich nicht wie ich es öffnen soll?? Mit welchem Programm?
Gruss
 
@senator
Linkage kannst Du mit Winzip oder RAR oder was es sonst noch gibt entpacken. Nach dem entpacken installieren, fertig und los gehts.................

@feuersturm
:heul: Alex ich schaffs nicht - mit meinem benutzername und dem passwort komm ich gerade mal soweit das ich mir die ordner ansehen kann. unten links sollte ich ja mit

"neuen Ordner erstellen"

einen neuen Ordner erstellen können aber da geht nix - sche%&e was mach ich denn falsch, grrrrrrrrrrrrrrrrr:heul: :heul:

mit Igorion arbeiten will, ja will:heul:

gruss Claude:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück