Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
für pc, was sonst?? :rolleyes: :confused: :D


nähere beschreibung hab ich keine, allerdings hab ich das programm auf einer von 20 cds irgendwo... und diefaulheit... naja, ihr wisst schon
 
so,hier mal ein gerät zum Northshore und Freeride fahren,geschätzte 150mm Federweg,oder besser gewünschte 150mm (ohne ihr wisst schon...),ist mir aber designmäßig ganz gut gelungen denk ich...
 

Anhänge

  • northshore1.jpg
    northshore1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 147
öh... also wenn ich mir das recht überlege verhindert die bma das einfedern... oder täuscht das??

und ich frage mich auch ob der kleine hebel sich ander angelenkten stelle überhaupt so weit bewegen kann wie der hinterbau am oberen lagerpunkt (verstanden?) :rolleyes:

achso, was haste da für ne kettenstrebenlänge??


MFG moth
 
ja,so halb...
also das mit der bma is klar,die müsste dann ja noch n stück vom rahmen abstehen,damit die sich nicht gegenseitig behindern. also evtl wo anders anbringen?!
welchen hebel meinst du?den unteren oder den der den unteren mit der kettenstrebe verbindet?
Beim unteren fiel mir das auch auf,aber 150mm könnten noch möglich sein,mit Linkage hätte ichs jetzt gewusst...Die kettenstrebe ist k.a.,aber lang,sodass eine steckachse und evtl ein 165er hinterbau nötig wird...


Hier noch ein Northshore Hardtail mit etwas längerem Radstand als ein normales DDD Bike
 

Anhänge

  • shoreht.jpg
    shoreht.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 123
äh ja die hebels halt, is mir zu umständlich zu erklären, aber ich glaub du weißt was ich meine :)

am hauptlager brauchst übrigens nochn gusste oder so am besten ;)


das hardtail schuat gut aus, schlicht eben hehe, aber die ausfaller find ich komisch und 100mm am ht ist auch nich sehr sinnvoll, lieber bmxbb ;)


MFG moth
 
@ moth: Der 24er Rahmen hat ne ORlänge von 550mm.
Ich geh ja dabei von mir aus und unter 550mm + 50mm Vorbau gehts bei mir nich ohne blaue Flecke an den Knien!?
Und haarscharf am lenker vorbei=geschmackssache:confused:

Aber normal müsste das OR kürzer na ja...

Nen VPP Bike sieht mal etwas anders aus, und sicherlich wird man am unteren Hebel aufsetzen.
Soll 220mm Haben !?
 

Anhänge

  • diklob 220.gif
    diklob 220.gif
    11,6 KB · Aufrufe: 132
@hillkiller:
also mit dem "vpp" killst du eine kette nach der anderen bzw ein schaltwerk nach dem anderen... da verlängert sich ja die kettenstrebenlänge wie hund!!

bei vpp muss auch der obere hebel der größere sein, demnaach wäre das eher n komischer 4gelenker mit zu weit nach vorne versetztem horstlink oder so :rolleyes:


MFG moth
 
so,ich hab den fully rahmen mal so überarbeitet,dass es funzen müsste.Evtl wirken etwas hohe Kräfte auf die hebel,aber als Physik (füsick) Niete halte ich mich da mal zurück.
 

Anhänge

  • northshore2.jpg
    northshore2.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 272
Hab es heute mal wegen der PC Praxis zum Real geschafft. Nach 70 Tourenkillometern, mir is immer noch kalt. Ber wenigstens sind die Finger noch drann. Jederfalls gibt es jetzt ja schon das 2/04er Heft. War die Zeitung mit CAD eine sonderausgabe oder ein normales Heft?

Bei dem Rahmen wird die Kette wenigstens nicht gedehnt. Im Hauptrahmen soll keine Rohloff sein (allso nich like Nicolai) so kann man es sich aussuchen ob singelspeed, Rohloff oder Schaltung...
 

Anhänge

  • sablon.gif
    sablon.gif
    42,9 KB · Aufrufe: 243
Original geschrieben von kad515
so,ich hab den fully rahmen mal so überarbeitet,dass es funzen müsste.Evtl wirken etwas hohe Kräfte auf die hebel,aber als Physik (füsick) Niete halte ich mich da mal zurück.

Also, laut Linkage hast du eine 460er Kettenstrebe zu lang etwas ändern
und mit dem 209mm (~210mm) langen Dämpfer einen FW von 175mm alles gut uns schön, aber bei der ANlenkung müsste der Dämpfer sich bei 14cm verbiegen um einfedern zu können
und 67° Lenkwinkel... für meinen Geschmack 1-2° zu Flach

Ansonsten bin ich von deinem Konzept sehr angetan
:bier: :cool:
 
Hallo liebe Forums Kollegen

Ihr zaubert da super Rahmen Designs hin, welche mich stark beeindrucken:daumen:

Was ich jedoch nicht ganz verstehe ist:mad:, dass ich - auch wenn als Aussenseiter mal ne Frage stelle - möglicherweise nicht beachtet werde und meine Fragen nicht beantwortet werden. Es nimmt sich in diesem Thema auch keiner - der eine sucht sogar ein Programm Namens Linkage - wirklich den Bedürfnissen des anderen an.
Braucht man hier bei euch "Adelsblut", ein Eintrittsticket, nen Smoking oder eine Auszeichnung als Ingenieur um gehör zu finden?:mad: :confused: :ka:
Wenn ja, ist das Thema hier abgeschlossen für mich obwohls mich sehr interessiert! Wenn nein, dann bitte ich euch vielleicht auf Wünsche oder Fragen einzugehen, womit der andere auch etwas anfangen kann?:daumen:

Meine Frage lautete - was ist Linkage und wo erhält man es? Und Kad515 hat das Bedürfnis nach diesem Programm?

Nun wäre es wirklich schön ein gutes Statement zu lesen und danke im voraus


tschüssi:rolleyes:
 
linkage ist ein programm damit kannst du die federung deiner selbst konstruierten bikes ausprobieren und dann kriegst halt einpaar nützliche parameter raus oder so. wo man es herkriegt weis ich leider nimma habs noch bei mir auf der festplatte rumliegen.
 
Original geschrieben von uni63
Hallo liebe Forums Kollegen

Ihr zaubert da super Rahmen Designs hin, welche mich stark beeindrucken:daumen:

Was ich jedoch nicht ganz verstehe ist:mad:, dass ich - auch wenn als Aussenseiter mal ne Frage stelle - möglicherweise nicht beachtet werde und meine Fragen nicht beantwortet werden. Es nimmt sich in diesem Thema auch keiner - der eine sucht sogar ein Programm Namens Linkage - wirklich den Bedürfnissen des anderen an.
Braucht man hier bei euch "Adelsblut", ein Eintrittsticket, nen Smoking oder eine Auszeichnung als Ingenieur um gehör zu finden?:mad: :confused: :ka:
Wenn ja, ist das Thema hier abgeschlossen für mich obwohls mich sehr interessiert! Wenn nein, dann bitte ich euch vielleicht auf Wünsche oder Fragen einzugehen, womit der andere auch etwas anfangen kann?:daumen:

Meine Frage lautete - was ist Linkage und wo erhält man es? Und Kad515 hat das Bedürfnis nach diesem Programm?

Nun wäre es wirklich schön ein gutes Statement zu lesen und danke im voraus


tschüssi:rolleyes:

Was Linkage ist, hättest auch leicht herausfinden können, indems hier ein bißerl suchst.
Konkrete Anfragen werden hier meist immer beantwortet.
 
Na ja sicherlich hat ein gerades Sattelrohr Vorteile, aber dann hätte man ja nen Standartrahmen und es geht ja ums design.
Die Sattelstütze müsste man eh nicht weiter versenken. Nur wurd bei einem geraden Geraden Sattelrohr die Herstellung billiger und sicher auch einfacher sein. Es würde vieleicht auch noch mehr stabilität bringen. Aber eben Design...

Tschau.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück