Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TARAAAAAA!
Nen neuer einfacher Eingelenker mit 235mm Federweg is da!

Wie findet ihr ihn?

HK :i2:
 

Anhänge

  • KING III hlll.jpg
    KING III hlll.jpg
    50 KB · Aufrufe: 139
@hillkiller:
bis auf den hinterbau, wo du probs mit der kette bekommen wirst nen echt feines teil!!!

@mankra:
hast recht, so extrem sollte es dann doch nicht sein, habe nicht nochmal geschaut, weil die tretlagerhöhe ein typisches "mankra-syndrom" ist ;)


MFG moth
 
Inzwischen sind Deine Rahmen ganz gut.

Sind nun eher Kleinigkeiten:

Steuerrohr: Unnötig kompliziert und in der Praxis nicht schweißbar.

Zumindest am Bildschirm gemessen eine Dämpferüberstetzung von 1: (fast)4

Soll das eine Stahlschwinge sein? Für alle recht zart dimensioniert.

Genauso das Unterrohr.

24" HR......... Pähh

Tretlagerhöhe?
 
Hi,
@ moth: na ja wie die Hinterbauten immer bei mir sind... ;)


@mankra: Erst mal sollte es ja ums Design gehen, den wenn die Serienrazionalisierung am werk ist, ist der Steuerrohrbereich sicher eh nicht machbar. Aber sieht geil aus, find ich...
Übersetzung: 216mm(63mm) Dämpfer zu 235mm FW -1:3,73
Das Tretlager ist ca. 385 rumm...
Die Rohre kann man ja noch etwas aufblasen...
Mit den 24er HR lässt sich eben mehr FW in verbindung Langes OR und kurzer Radstand realisieren. Soll nur nen Versuch sein. e.g. Das Big Hit gibts doch auch nur mit 24er HR?!

Tschau
HK :i2:
 
Design = Formgebung unter Beachtung von Funktion und Formschönheit.

Diese Def. hat uns ein Lehrer beigebracht und stimme ich 100%ig zu.

Mit dem Steuerrohr gehts noch gar net um Rationalisierung, sondern überhaupt um die Machbarkeit.
Übersetzung ist am oberen Limit.
Besser wäre unter oder um 1:3
385mm sind Ok.
Schon klar, daß man sich mit dem 24" HR um die Platzprobleme schwindeln kann (bis zu meinem ersten Rahmen hab ich 26 Rahmen gezeichnet. Alle sehr ähnlich, hauptsächlich ging es darum, genügend FW, bei vernünftiger Schwingenlänge und einen langen Dämpfer in einen relativ kurzen Hauptrahmen zu konstruieren. Und das ganze, ohne mit dem Tretlager zu hoch zu werden.

Der einzige Kritikpunkt beim BH ist doch das 24" HR. Cannons BH mit 26" Hinterbau ist eine perfekte DH Waffe (würd ich sogar dem M1 vorziehen).
 
moth schrieb:
@mankra:
hast recht, so extrem sollte es dann doch nicht sein, habe nicht nochmal geschaut, weil die tretlagerhöhe ein typisches "mankra-syndrom" ist ;)
MFG moth

Das kommt daher, daß die meisten Zeichnungen hier zu hoch gezeichnet werden.
Klar kann man auch mit hohen Bikes fahren.
Aber besser gehts mit tiefen Tretlager (wenn nicht das Droppen der Haupteinsatzzweck ist. Und dort braucht man auch kein hohes, da man ja mit waagrechten Kurbeln landet).

Viele schummeln sich mit einem hohen Tretlager aus dem Platzproblem, indem einfach die Schwinge weiter nach unten geschwenkt wird man so enorm Platz gewinnt.
 
hm... naja, wie du meinst, für meinen teil ist das tretlager an meinem bazooka zu niedrig, bin letzten sommer in wildbad zu oft hängengeblieben und aufgesessen! ok, mag an der fehlenden geschwindigkeit liegen ;) aber trotzdem könnts höher sein! mit neuem dämpfer wirds auch knapp 15mm mehr bodenfreiheit haben!


MFG moth
 
Wieviel hast Du leicht?

Meine Erfahrung: 370 bis 380 passen optimal.
Bis 400 (aber da schon mit recht viel Sag) ist noch OK.

Über 400 ist es zu kippelig und man bringt zuwenig druck zusammen.

Viele Zeichnungen hier waren weit über 400.
 
Wie Hoch sollte das Tretlager denn sein?

Gibt aber eben auch Leute die 24er Räder bevorzugen.
Ich denke ja eigentlich auch das 26er schon optimal sind, aber sollte eben mal was anderes sein.
Genau wie das Steuer/Unterrohr. Würde diese Kombination gehen, wenn das Steuerrohr länger wäre.
Oder geht das generell nicht :eek:

HK :i2:
 
Hatten wir eh schon öfters: In Summe haben 24" mehr Nachteile als Vorteile.

Zu kurzes Steuerrohr ergibt zu hohe Belastungen.

Zu lang, dann bekommst Probleme mit den meisten Gabeln (bei den 135mm meines M1 z.b. hätte ich schon bei jeder Gabel die stark gekröpften Brücken gebraucht).

Technisch hat Deine Kunstruktion nur Nachteile.
 
Moin Leute !!!

Das ist meine eigene Kreation !

Hier könnt ihr mal mein Schmuckstueck "YES" begutachten!

Jemand Interesse an diesem Rahmen?

~Markus~
 

Anhänge

  • bike-yes1.jpg
    bike-yes1.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 128
Holiday schrieb:
Moin Leute !!!

Das ist meine eigene Kreation !

Hier könnt ihr mal mein Schmuckstueck "YES" begutachten!

Jemand Interesse an diesem Rahmen?

~Markus~

bei deinem rahmen ist ja das tretlager schief eingebaut. ausserdem ist das steuerrohr oben verschlossen, kein schaltauge eingebaut (singlespeed?), der hinterbau ist auch total verbogen und die linke kettenstrebe sieht mir so aus, als ob sie einen haarriss hätte. ;)
 
igorion schrieb:
bei deinem rahmen ist ja das tretlager schief eingebaut. ausserdem ist das steuerrohr oben verschlossen, kein schaltauge eingebaut (singlespeed?), der hinterbau ist auch total verbogen und die linke kettenstrebe sieht mir so aus, als ob sie einen haarriss hätte. ;)

Das ist nur eine schnell gezeichnete Skizze.

wegen Feinheiten könnte man ja noch mal reden, wie viel bist du denn bereit auszugeben? :D

ciao, holiday
 
Cannon hat sich bei meinem Rechner nicht ausgeloggt: Das No hab ich geposted.

@Holiday:

Topic heißt hier Rahmendesign und nicht Skizzen.
 
HI Leute!
Bei der suche nach Dämpferbuchsen bin ich auf Reset-racing gestoßen.
Da bekommst du neuerdings alle Rohre in Stahl und Alu. Da gibt es alles von der Muffe über Zugführungen, Oberrohre bis hin zu Tretlagergehäusen.
Was sagt ihr zu den Preisen?

Site: www.rahmenbauteile.de

HK :i2:
 
nich schlecht!!!

gibts da auch ne bauanleitung oder am besten gleich nen "bau dir dein rad" kasten mit rohren, frästeilen und nem lötkolben!? :D

MFG moth
 
zur abwechslung hier mal wieder ein hardtail für den streeteinsatz, min 380er kettenstrebe, sonst nix dolles dran ;)


MFG moth
 

Anhänge

  • sht_loderer.gif
    sht_loderer.gif
    44,8 KB · Aufrufe: 116
Hi alle, oder keiner?

Mal nen Bike von mir , aber nichts besonderes, aber eben schön gelb. :bier:

HK :i2:
 

Anhänge

  • to dirt.gif
    to dirt.gif
    39,3 KB · Aufrufe: 71
Hi alle zusammen...

@ moth in welchem zusammenhang stehst du mit agent-bikes?

Nun meine Frage:
Mir ist eingefallen eine Kettenführung zu bauen.
Ist es eigentlich sinnvoll diese gleich zum spannen der Kette (singlespeed) zu verwenden?
Leider habe ich zur Zeit nur Stahlblech herumliegen.
Aber das ist zwar sau stabiel, aber eben auch schwer.
Daher habe ich mich mal wegen Alublech umgesehen...
Nur welches Blech ist sinnvoll? Reicht AlMg3 aus ( is ja doppelt so fest wie reines)
Oder brauch ich so was wie 7020er...

Diese Frage ist besonders an mankra gerichtet, aber an alle anderen auch.

hk :i2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück