Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nun mal wieder was von mir.
Eben nen Viergelenker mit so um die 215mm Federweg.

HK
 

Anhänge

  • spn-x.jpg
    spn-x.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 107
ein dualfully mit irgendwie um die 100-130mm federweg, wenns denn hinkommt und nich anstößt ;)
...aber ich hatte beim zeichnen den dämpfer als etwas schmaler im kopf :D
hat nen 190er dämper


MFG moth
 

Anhänge

  • dsfs_grip.gif
    dsfs_grip.gif
    47,5 KB · Aufrufe: 198
und warum hat die gabel keine brücke, hae ?!

sieht sehr interessant aus, schick schick
 
...weil die Gabel aus der nagelneuen Hyper-MaMa-Berilium-Legierung geschaffen wurde und aufgrund der Kombination mit den Ultragleitbuchsen keinen weiteren Booster benötigt! ;) :cool:


...aber hast ja recht, wäre mir irgendwie gar nich so wirklich aufgefallen :rolleyes: bzw ist es gar nicht :D *schäm*
...und so hab ich die schon seit ewigkeiten in meinen vorlagen hehe, muss ich mal bei gelegenhait ändern...


MFG moth
 
ich glaube ja, dass sich bei der gabel der booster genau zwischen den tauchrohren befindet und somit nur von den standrohren verdeckt wird ;)
 
xxFRESHxx schrieb:
ich glaube ja, dass sich bei der gabel der booster genau zwischen den tauchrohren befindet und somit nur von den standrohren verdeckt wird ;)


naja, vielleicht verarsch ich euch auch alle und er ist nur aus dem neu entwickelten transparenten metall geschaffen ;)

...gibts übrigens tatsächlich!!!! - ist halt "nur lichtdurchlässig"
 
war zu faul die KETTENUMLENKUNG !!! zu zeichnen, aber man kann sie sich denke mal auch selber vorstellen, allerdings eher wie bei bmw, nicht wie bei balfa!!!


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_black.gif
    dhfs_black.gif
    52,2 KB · Aufrufe: 101
Hallo!
Ich hab auch mal wieder was gezeichnet...
Ist ne FR Fully mit ca.160-170mm Federweg hinten und ner SC Gabel mit ca. 155mm vorn.
Was sagt ihr hierzu??

HK
 

Anhänge

  • guis.jpg
    guis.jpg
    49 KB · Aufrufe: 100
HILLKILLER schrieb:
Hallo!
Ich hab auch mal wieder was gezeichnet...
Ist ne FR Fully mit ca.160-170mm Federweg hinten und ner SC Gabel mit ca. 155mm vorn.
Was sagt ihr hierzu??

HK


mir erscheint der dämpfer etwas kurz!
davon ab könnte es durchaus sein, dass du durch den fast parallelgeführten 4gelenkhinterbau so einen zu kurzen hebel für den dämpfer hast - sprich es bedarf der änderung zum "normalen 4gelenker" ;)

...ich kann mir die verbessrungswütige dummbabbelei ja bei meinen zeichnungen eigentlich nicht leisten oder erlauben, tus aber trotzdem und setze auf eure toleranz!! :D


MFG moth
 
Hi!
Joa der Dämpfer ist ja 200mm lang...
Zwar wäre sicher ein längerer vorteilhafter, zwecks der Übersetzung.
Aber wenn ich mal in den Workshop schau sieht man sehr viele Frames, bei denen ein ähnlicher FW mit ähnlicher Dämpferlänge realisiert wird.
Die Kinematik läuft in linkage auch schon als VPP System...

HK
 
muss ja nicht immer ddd sein:
die gabel hat ne blattfeder hinter dem unteren link. der zahnriemen läuft mittig, intern und danach umgelenkt zum hinterrad. weiter sag ich nur: das ding muss nicht fahren können :D
 

Anhänge

  • D-cruiser.JPG
    D-cruiser.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 168
Honk A.R. schrieb:
muss ja nicht immer ddd sein:
die gabel hat ne blattfeder hinter dem unteren link. der zahnriemen läuft mittig, intern und danach umgelenkt zum hinterrad. weiter sag ich nur: das ding muss nicht fahren können :D


öhm... aha *?*

ich frage mich nur wie eine 4gelenk-blattfeder funktionieren mag ;)


MFG moth
 
das blaue währe die blattfeder.
ich dachte halt alles was irgendwie flach, schmal ist und federt währ ne blattfeder. sieht anscheinend nicht so aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    2,2 KB · Aufrufe: 98
Honk A.R. schrieb:
das blaue währe die blattfeder.
ich dachte halt alles was irgendwie flach, schmal ist und federt währ ne blattfeder. sieht anscheinend nicht so aus.


aha, komische sachen die du da machst :D
 
He he da hat mein Kumpel meine Idee von einem völlig unbrauchbaren Jopper aufgegriffen und zu Papier gebtacht. Bei mir exestiert die Idee immer noch nur im Kopf.
 
Schlagt mich bitte nicht, ich habe nicht alle Seiten durchgelesen, aber mit welchem Proggi malt ihr die Bikes (z.B. Moth, die ich übrigens sehr geil finde)?

Etwa mit Paint? Oder hm?
 
Mit Paint kommst net sehr weit.

Wenns um die reine Konstruktion geht (so wie bei mir) ist ein 2D CAD Proggi optimal.

Im Prinzip wird hier von der gescannten Bleistiftskizze, über Paint und Fireworks bis hin zu Cinema4D so ziemlich alles verwendet.
 
...auch 3dsmax und son komisches shareware cad prog was hillkiller benutzt, kein plan wie sich das schimpfen lässt! ;)

ich benutze zb fireworks, bin aber am überlegen mal autocad auszuprobieren, da ich jetzt annähernd weiß wie man es bedient :D


MFG moth
 
moth schrieb:
und son komisches shareware cad prog was hillkiller benutzt, kein plan wie sich das schimpfen lässt! ;)

Wie meinsten dit? :confused:

...Ich benutze cad6(.de) und mit nen bischen Suche in den Dateien des Programms ist es dann auch keine Shareware, sondern Vollversion für lau... :eek:
Aber egal...is recht einfach zu verstehen und Punkt. :cool:

HK
 
HILLKILLER schrieb:
Wie meinsten dit? :confused:

...Ich benutze cad6(.de) und mit nen bischen Suche in den Dateien des Programms ist es dann auch keine Shareware, sondern Vollversion für lau... :eek:
Aber egal...is recht einfach zu verstehen und Punkt. :cool:

HK


...oder so ja :)

ich musste doch irgendwie den namen umschreiben ;)

MFG moth
 
...sollte eigentlich auf mpire/stratrack-weise angelenkt werden, aber wurde dann doch ein drücker statt nem zieher...


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_maestro.gif
    dhfs_maestro.gif
    51,8 KB · Aufrufe: 173
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück