schöne konstruktion, aber bezweifele, dass die lager an dem "zughebel" so lange halten werden ... da würde ne ziemliche kraft drauf wirken ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt schon, das könnte sicher ein Problem werden. Obwohl der "Zughebel" z.B. am Nicolai M-Pire ST ähnlichen Zugbelastungen ausgesetzt sein wird.woodstock schrieb:aber bezweifele, dass die lager an dem "zughebel" so lange halten werden ... da würde ne ziemliche kraft drauf wirken ...
War auch eigendlich geplant, dass der Dämpfer im Bereich der Schwinge am Rahmen und nicht an der Schwinge befestigt wird. Aber wenn das Oberrohr ewas höher wäre (ist ja noch viel Spielraum, da es so tief ist) wäre auch das Problem mit dem Ausgleichsbehälter nicht mehr vorhanden.moth schrieb:dass der ausgleichsbehälter sicher anschlagen würde
storcho schrieb:So hier endlich mal ein Rahmen von mir, müsste doch eigentlich funktionieren, oder was würdet ihr ändern???
Das ist das Laudus!!!
mankra schrieb:Für ein CC Fully ist die Sattelneigung recht DH lastig![]()
Kurz angesehen:
Degressiv
Dämpferaufnahme Hauptrahmen recht labil.
ibis schrieb:selber gedanke kam mir nach 1-2 sekunden des betrachten
![]()
mankra schrieb:Tip am Rande:
Bevor Ihr die ausgefallensten und kompliziertesten Rahmen dahinzeichnet, versucht wenigstens die wichtigsten Proportionen einzuhalten.
P.S: war nicht an den Rahmen von Intenserider gerichtet.
Unsere Postings haben sich überschnitten.
evil_rider schrieb:20" for my life
evil_rider schrieb:passte da aber ganz gut der satz... bei dem hinterbau /oberrohr maßen. X-D