Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
woodstock schrieb:
aber bezweifele, dass die lager an dem "zughebel" so lange halten werden ... da würde ne ziemliche kraft drauf wirken ...
Stimmt schon, das könnte sicher ein Problem werden. Obwohl der "Zughebel" z.B. am Nicolai M-Pire ST ähnlichen Zugbelastungen ausgesetzt sein wird.
moth schrieb:
dass der ausgleichsbehälter sicher anschlagen würde
War auch eigendlich geplant, dass der Dämpfer im Bereich der Schwinge am Rahmen und nicht an der Schwinge befestigt wird. Aber wenn das Oberrohr ewas höher wäre (ist ja noch viel Spielraum, da es so tief ist) wäre auch das Problem mit dem Ausgleichsbehälter nicht mehr vorhanden.

HK
 
Das Oberrohr etwas höher (3 oder 4cm, damit der Dämpfer Bewegungsplatz hat).
Die Abstützung etwas weiter,schräger nach vorne, damit kannst die Rahmenbefestigung weiter nach vorne bringen.

Der Zughebel vorne ist unbrauchbar. Da hast nur ein hohes Losbrechmoment.
 
storcho schrieb:
So hier endlich mal ein Rahmen von mir, müsste doch eigentlich funktionieren, oder was würdet ihr ändern???

Das ist das Laudus!!!


soll ich ma lachen??? DEIN rahmen??

ich glaub in diesem moment kriegst du urheberrechtliche Probleme mit www.Darkcycles.com

du bist echt ne wurst!

und @arni: wann kommt denn mal ein Agent!Bikes DHler ;)

mfg
jo
 
Hallo,
heute nun ein CC bzw. Touren Fully mit ca.100mm vorn und hinten.
Die Außenkonifizierten Rohre solln so Rotwild mäßig ausschauen und gewicht sparen.
Rahmenhöhe ist ca.55cm, in Verbindung mit einem 630er Oberrohr und 435er Hinterbaulänge (damit die Schuhe nicht immer ans Schaltwerk kommen)
ist die Geometrie des Bikes sicher sehr gut für große Biker (wie ich 196cm) geeignet.

So on HK!
 

Anhänge

  • Grafik1.jpg
    Grafik1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 119
HI!

ibis schrieb:
:lol: selber gedanke kam mir nach 1-2 sekunden des betrachten :daumen:

Ja, wie gesagt der Sattel is ja Gott sei Dank verstellbar, aber ist eben auch schlimm wenn man lange nur Fr-Bikes geposted hat... ;)

Naja, hier was neues, mit 105mm Federweg.
Man beachte, dass der Sattel nicht die DH-mäßige Neigung hat. ;)

HK
 

Anhänge

  • Joe 5.jpg
    Joe 5.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 138
hm... bist du sicher dass die anlenkung gedürckt wird oder vielleicht doch gezogen??? also der kleine umlenkhebel an dem der dämpfer sitzt...

MFG moth
 
Hi,
laut linkage wird der Hebel gedrückt, obwohl es sicher am Anfang nahe des Ziehens sein muss.

HK
 

Anhänge

  • Untitled_000.jpg
    Untitled_000.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 114
  • Untitled_105.jpg
    Untitled_105.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 91
  • Untitled_chain.jpg
    Untitled_chain.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 45
  • Untitled_geo.jpg
    Untitled_geo.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 56
Hallo!
Erst einmal nachträglich frohe Weihnachten an alle aus diesem Thread und natürlich um gleich etwas vor zu greifen alles gute zum neuen Jahr.
Nach meinem letzen posting vor genau einem Monat nun wieder mal ein "neues Design" von mir.
Die Technik dürfte funktionieren, der hinterbau hat 205mm Federweg bei einem 216mm langen Dämpfer.
Schauts euch an...

HK
 

Anhänge

  • 000new000.jpg
    000new000.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 250
gefällt!

derartige konstruktionen waren ja grabis spezialitäten! ;)

ebenfalls einen guten rutsch!!

MFG moth
 
Tach,

wünsch allen ein gutes, neues, fröhliches und erfolgreiches Jahr.

Hier mal eine Langeweilesache..........
 

Anhänge

  • Rhapsody2.jpg
    Rhapsody2.jpg
    38 KB · Aufrufe: 272
das system vom foes mono DHS
aber so wie bi dir der hebel zwischen sitzdom und schwinge angebracht ist kann das nicht funktionieren weil der hinterbau so nicht einfedern kann.
 
Tip am Rande:

Bevor Ihr die ausgefallensten und kompliziertesten Rahmen dahinzeichnet, versucht wenigstens die wichtigsten Proportionen einzuhalten.
P.S: war nicht an den Rahmen von Intenserider gerichtet.
Unsere Postings haben sich überschnitten.
 
hier mal die final skizze von meinem frame, so schaut er nachher aus:


(druff klicken für größer)




mankra schrieb:
Tip am Rande:

Bevor Ihr die ausgefallensten und kompliziertesten Rahmen dahinzeichnet, versucht wenigstens die wichtigsten Proportionen einzuhalten.
P.S: war nicht an den Rahmen von Intenserider gerichtet.
Unsere Postings haben sich überschnitten.


passte da aber ganz gut der satz... bei dem hinterbau /oberrohr maßen. X-D
 
@evi
soll das nen bmx werden??? oder lebst du mal wieder deinen revolutionären wahnsinn in sachen 24" aus??

...und ich nehme an du willst u-brakes fahrn oder? weil sonst haste probs mit der position der sockel... deshalb hat der smith die dinger auch nur als proto unten an den sattelstreben...


MFG moth
 
Hiho!

@Intenserider:

Auf jeden Fall sieht dein entwurf erstmal graphisch sehr gut aus. Nur irgendwie finde ich, wie du es auch schon sagtest aus dieser Perspektive nicht so ideal dargestellt, da der Hinterbau unnatürlich kurz erscheind.
Sonst fond ichs gut, obwohl ja nichts wirklich neues dran is...
Mach so weiter...

@ .::tH@ v!nCe::. :

Bitte setz dich lieber noch mal acht Minuten ran...

HK
 
Hallo!
Joa hier haben wir eben mal wieder was von mir.
Das Bike hat 210mm Federweg. Leider mit einem "nur" 200mm langen Dämpfer erreicht. Hinterbausystem ähnlich dem neuen Bike von Sinister.

Mfg Björn
 

Anhänge

  • jo3.jpg
    jo3.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 189
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück