Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaja besser undso, aber 3:1 is jez nich so der bringer... was für ne daämpfereinbaulänge bei was fürn federweg?
 
Ist auf jeden Fall von allen Entwürfen der schönste. Und es sieht so aus, als ob der Radstand sogar noch etwas größer ist als beim BMX.
 
klar besteht die gefahr, das man nen fehler macht bei der berechnung der gelenke, hebellänge, winkel der anlenkung etc. aber nachdem ich den krams mit ca. 5-6 dutzend pappmodellen durchgegangen bin, hat sich das so wie es jetzt ist, als beste lösung rausgestellt... wollte den kram zwar erst aus holz machen, aber das wäre zuviel saukrams gewesen... :rolleyes:

*lach* ja, stimmt... ein "wenig" länger... aber net viel... ;-))
 
man sieht garnicht mal so viel auf dem bild xD

wann darf man denn mit einem fertigen rahmen rechnen? bin da echt sehr gespannt drauf.
 
die zeichnung wird wohl noch einige stunden brauchen... zum fertigen produkt... sollte im sommer stehen, der alte rahmen ist ja verworfen worden, weil wäre weich wien gummibärchen geworden. :-/
 
Hab da auch etwas!
 

Anhänge

  • 10943_104760006201735_100000032087121_123617_323731_n.jpg
    10943_104760006201735_100000032087121_123617_323731_n.jpg
    17 KB · Aufrufe: 452
schaut gut aus.. kannst du mal noch 1-2 bilder von der dämpferanlenkung und von dem zentralen rahmenbereich reinstellen.
 
Ach hier ist auch mal wieder etwas leben ;)

Ja das sieht doch nach was aus! Nur kleine ehr subjektive Anmerkung... hätte wohl ein rundes/ovales Unterrohr dem Kastenprofil den Vorrang gegeben (unnötiges Gewicht rund vs. Eckig bei gleicher Festigkeit...) und die Bremsaufnahme näher an die Strebe des Hintebaus gepackt hätte (unnötiger Hebelarm...), sprich den Hinterbau generell etwas "höher" ...sonst gibts nicht viel Kritik.
 
Danke für die vorschläge aber das rad ist gerade beim aufbauen! :daumen:
Das mit dem unterrohr stimmt aber erstens gefällt es uns um einiges mehr und zweitens ist das aufschweißen von jeglichen teilen um einiges einfacher!
 

Anhänge

  • hebelarsch.jpg
    hebelarsch.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 237
  • Arsch.jpg
    Arsch.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 341
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 314
Danke für die vorschläge aber das rad ist gerade beim aufbauen! :daumen:
Das mit dem unterrohr stimmt aber erstens gefällt es uns um einiges mehr und zweitens ist das aufschweißen von jeglichen teilen um einiges einfacher!
Ich kann mich auch täuschen und es sieht nur wegen dem blickwinkel so aus.
Aber auf dem ersten Detailbild sieht es für mich so aus, als könnte der Hinterbau beim Anheben nach hinten wegklappen?

Irgendwie sieht es so aus, als hätte das ganze einen Freiheitsgrad zu viel.
 
Nabend,

Ich kann mich da sms nur anschließen. Ich denke auch, dass der kleine Hebel zuviel ist.

Ansonsten muss ich aber sagen, sieht das schon ganz gut aus. Weiter so.

Gruß Stefan
 
das funktioniert schon so. der kurze link muss nur in jedem fall immer richtung front gekippt sein.
ohne ihn wäre die sache eindeutig bestimmt und somit unbeweglich.

ist ganz interessant. gibt eine kennlinie dazu?
 
mahlzeit
ohne denn kleinen hebel wird das ganze etwas nutzlos, aber das mit dem wegklappen ist schon richtig darum ist das ganze system leicht vorgespannt!
morgen wird meines fertig und dann gibts bilder! :bier:

@Evil rider, gibts von deinem Rahmen auch eine 3D zeichnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück