Eurobike: 66Sick 18X – Enduro “Made in Germany” mit gemischter Laufradgröße

Eurobike: 66Sick 18X – Enduro “Made in Germany” mit gemischter Laufradgröße

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wOC82NlNpY2sxMy5qcGc.jpg
Sascha Meyenborg hat nach 2 Jahren Anteasern durch Prototypen-Bildern jetzt die Katze aus dem Sack gelassen. Sein Über-Enduro heißt 18X und wird ab März 2015 erhältlich sein. Das Bike wird in Deutschland hergestellt und soll von Enduro bis Freeride alles können. Auch die bekannten Griffe und Sättel wurden überarbeitet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike: 66Sick 18X – Enduro “Made in Germany” mit gemischter Laufradgröße
 
Das Bild ist ja vom Messestand und im video sagt er 46er Rahmenhöhe, 614er Länge (wird wohl L sein).

Etwas verwirrend fand ich seine Aussage: "so wie ich es gefahren wäre, früher [...] und auch jetzt noch fahren würde". Hört sich so an als wenn er nicht mehr fahren kann. :confused:
 
Züge im Steuerrohr einführen ist Quatsch. In Verbindung mit einem tapered Schaft (mittlerweile fast Standard bei SC Gabeln) kommt es zu Reibproblemen. Bei meinem Meta AM darf ich alle 3-4 Wochen den Gabelschaft kontrollieren und neue 3M Folie aufkleben.
 
Der Rahmen gefällt aber mal richtig gut, die fetten Rohre und die Gabelung am Oberrohr zum Sitzrohr wirkt richtig geil, nicht wie bei manch anderen Herstellern, insgesamt sehr FETT!!!
 
ich find den hinweis toll "erst denken dann posten "Danke dafür...!
abder das bike gefällt mir sehr gut.....nur wieder wie bei canyon sehr direkte anteuerung von hinterbau strebe an umenkhebel wird für kaputte lager sorgen....!aber sonnst GEIL
 
Ich find`s einfach mal spannend, dass auch andere Rahmenhersteller sich dem Thema vorne 27,5 und hinten 26 Zoll annähern. Fahre selber `nen Liteville und bin von dem Konzept absolut überzeugt.
 
jessas maria...wer hat den diesen totalschaden designt? Made in germany und MTB passt einfach irgendwie nicht zusammen.
 
Zurück