G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
Erstmal das, aber auch vielleicht am Rad, das kavenz geht doch sicher eh recht leicht in die Luft mit den kurzen Streben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt auf das Setup drauf an...Erstmal das, aber auch vielleicht am Rad, das kavenz geht doch sicher eh recht leicht in die Luft mit den kurzen Streben.
Das die EXT nicht poppig ist, ist irgendwie an mir vorbei gegangen...![]()
Dann nehm ich das so hin und muss mal schauen, wie ich dem technisch entgegenwirke. Ich find sie ja sonst auch super und kann mich über die Performance nicht beklagen.diese "Charakteristik" sich ein bisschen mehr am Untergrund festzusaugen
probiere mal vom aktuellen Setup ausgehend, mehr Druck Hauptkammer, weniger Druck Ausweichkammer,Dann nehm ich das so hin und muss mal schauen, wie ich dem technisch entgegenwirke. Ich find sie ja sonst auch super und kann mich über die Performance nicht beklagen.
Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
Dann ist doch alles ok?Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.Dann ist doch alles ok?
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.
So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527
Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
Und selbst bei der 38er beschweren sich einige, dass sie den Federweg nicht ausnutzen.Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.
So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527
Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
Hab in 1,5Jahren Benutzungszeit auch nur einmal bei einem groben Schnitzer mehr genutzt…Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.
So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527
Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
OK dann passt es ja bei mir.Hab in 1,5Jahren Benutzungszeit auch nur einmal bei einem groben Schnitzer mehr genutzt…
OK dann passt es ja bei mir.
Ich Frage mich allerdings ob ich genug schmackes in den Armen habe um gegen zu halten wenn es Mal zu einer Situation kommt in der die era durchschlagen würde![]()
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.
So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527
Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
bin ohne messgerät in den uralub gefahrenMoss Mal die standrohrlänge.die sind länger.
Sie soll dir Grip und Sicherheit vermitteln und am besten dabei möglichst wenig wehtun. Sag-Ring ist egal.bin ohne messgerät in den uralub gefahren
Ich überlege gerade ob ich morgen, am letzten Tag finale, nochmal die 38 rein baue zum Vergleich.
Aber ich hab die era vermutlich auch noch nicht optimal eingestellt.
160mm Era V2, + Kammer 3 PSI über Empfehlung, ++ Kammer 5 PSI unter Empfehlung: Letztes Wochenende in Sölden mehrfach durchgeschlagen, aber immer an den gleichen 2 Stellen: Weit übersprungener Drop oder harte, flache Landung nach langer Flugphase. Ansonsten immer so um die 150-155 mm Nutzung. Also für mich perfekt.Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
Teste sonst einfach mal 2-3PSI weniger in der ++ Kammer, wenn du mit dem Ansprechverhalten der Gabel zufrieden bist. Dadurch, dass die ++-Kammer sie so klein ist, ist sie bei Druckänderungen sehr empfindlich.bin ohne messgerät in den uralub gefahren
Ich überlege gerade ob ich morgen, am letzten Tag finale, nochmal die 38 rein baue zum Vergleich.
Aber ich hab die era vermutlich auch noch nicht optimal eingestellt.
Und was machen GRIP und Handschmerzen bei dem Support der Gabel?160mm Era V2, + Kammer 3 PSI über Empfehlung, ++ Kammer 5 PSI unter Empfehlung: Letztes Wochenende in Sölden mehrfach durchgeschlagen, aber immer an den gleichen 2 Stellen: Weit übersprungener Drop oder harte, flache Landung nach langer Flugphase. Ansonsten immer so um die 150-155 mm Nutzung. Also für mich perfekt.
Ich hab das Bedürfnis, unbedingt regelmäßig die Federelemente duchschlagen zu wollen, noch nie verstanden.
Ich glaub das ist mehr ein ich hab für den Federweg bezahlt und will den auch haben Gedanke... Wirklich sinnvoll ist es nicht. Solange alles smooth ist...Ich hab das Bedürfnis, unbedingt die Federelemente duchschlagen zu wollen, noch nie verstanden. Wenn es mal passiert (bei der Era glücklicher Weise noch nie), dann heul ich erst mal eine Runde weil sich sowas nicht gut anfühlt, und dann guck ich ob sich da was machen lässt, damit das nicht mehr passiert![]()
Ich glaub das ist mehr ein ich hab für den Federweg bezahlt und will den auch haben Gedanke... Wirklich sinnvoll ist es nicht. Solange alles smooth ist...