EXT Era

Erstmal das, aber auch vielleicht am Rad, das kavenz geht doch sicher eh recht leicht in die Luft mit den kurzen Streben.
 
Das die EXT nicht poppig ist, ist irgendwie an mir vorbei gegangen... ;)

Ich glaub es hier auch schon öfter geschrieben zu haben: diese "Charakteristik" sich ein bisschen mehr am Untergrund festzusaugen sehe ich auch nicht wirklich als Kritikpunkt, es ist einfach nur anders. Aber im Vergleich zu anderen Gabeln fällt es (mir) trotzdem auf.
 
Dann nehm ich das so hin und muss mal schauen, wie ich dem technisch entgegenwirke. Ich find sie ja sonst auch super und kann mich über die Performance nicht beklagen.
probiere mal vom aktuellen Setup ausgehend, mehr Druck Hauptkammer, weniger Druck Ausweichkammer,
weniger LSC schnellerer Rebound.
 
Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
 
Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm

Ich hab den vollen Federweg schon mehrmals genutzt ... aber nur bei wirklich heftigen Landungen oder groben Schnitzern.

Is bei mir ähnlich (auch 170mm): 150mm is normal, 160mm nur bei wirklich üblem Gerumpel und die letzten 10mm sind wirklich nur Reserve für verpatzte Sachen. Ich fahr aber auch ca. 10% unter dem empfohlenen Luftdruck.

Ich achte aber inzwischen auch nicht mehr drauf, da sie perfekt Alles wegbügelt was man ihr so vorsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
Dann ist doch alles ok?
 
Dann ist doch alles ok?
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.

So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
IMG_20221006_161924.jpg


Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
 
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.

So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527

Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.

Dann hast nur die letzten 10mm Reserve nicht ausgenutzt ... da die Standrohre länger als der Federweg sind.
 
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.

So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527

Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.
Und selbst bei der 38er beschweren sich einige, dass sie den Federweg nicht ausnutzen.
Wenn die Qualität stimmt finde ich das ok
 
OK dann passt es ja bei mir.

Ich Frage mich allerdings ob ich genug schmackes in den Armen habe um gegen zu halten wenn es Mal zu einer Situation kommt in der die era durchschlagen würde 😅

Das is gar kein Problem, sie geht da extrem angenehm bis auf Anschlag ... meine 36er vorher war wesentlich unangenehmer.
 
Also bei meiner 38 hab ich schon hin und wieder der kompletten Federweg genutzt.

So sieht das bei der era nach nem full day Shuttle Tag in finale aus:
Anhang anzeigen 1563527

Und viel weiter oben war der Ring bisher auch nicht.

Moss Mal die standrohrlänge.die sind länger.
Demnach nutzt du wahrscheinlich mehr fw als du denkst.

Außerdem müssen erstmal die passenden stellen dabei sein, um den federwegs rauszuholen.

Ich habe ihn mit Serienmäßigem Druck schon regelmäßig genutzt,da bei uns einige ordentliche kompressionen sind. Muss halt das richtige Hindernis da sein, dann nutzt sie ihn.

Aber Du solltest dich nicht auf den Federweg versteifen, sondern wie es sich anfühlt. Fühlst Du Dich sicher und was machen Deine Hände dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ohne messgerät in den uralub gefahren 😅
Ich überlege gerade ob ich morgen, am letzten Tag finale, nochmal die 38 rein baue zum Vergleich.

Aber ich hab die era vermutlich auch noch nicht optimal eingestellt.
Sie soll dir Grip und Sicherheit vermitteln und am besten dabei möglichst wenig wehtun. Sag-Ring ist egal.

Ich verbiete dir jetzt den sag Ring anzugucken. Sonst Gabel weg
 
Nutzt eure Era jemals den vollen Federweg?
Ich bin jetzt seit 2,5 wochen damit in finale unterwegs 170mm version, hab im Rahmen des empfohlenen luftdrucks mit ein paar PSI mehr und weniger herumgespielt.
Allerdings nutzt die gabel selten mehr als 150mm federweg und bisher noch nie mehr als 160mm
160mm Era V2, + Kammer 3 PSI über Empfehlung, ++ Kammer 5 PSI unter Empfehlung: Letztes Wochenende in Sölden mehrfach durchgeschlagen, aber immer an den gleichen 2 Stellen: Weit übersprungener Drop oder harte, flache Landung nach langer Flugphase. Ansonsten immer so um die 150-155 mm Nutzung. Also für mich perfekt.
 
bin ohne messgerät in den uralub gefahren 😅
Ich überlege gerade ob ich morgen, am letzten Tag finale, nochmal die 38 rein baue zum Vergleich.

Aber ich hab die era vermutlich auch noch nicht optimal eingestellt.
Teste sonst einfach mal 2-3PSI weniger in der ++ Kammer, wenn du mit dem Ansprechverhalten der Gabel zufrieden bist. Dadurch, dass die ++-Kammer sie so klein ist, ist sie bei Druckänderungen sehr empfindlich.
 
Ich nutze die letzten Millimeter eigentlich auch nie aber insgesamt fugktndie Gabel sich gerade zu gut an uns etwas zu ändern. Bei der Zeb/Boxxer war es auch so. Ist halt immer viel abstimmungsache, finde ich vom Gefühl aber angenehmer als den Durchschlag zu spüren wenn sie dann noch "im Federweg" landet

Aber wie Alex schreibt, probier doch einfach paar Psi weniger und schau wie es ist
 
160mm Era V2, + Kammer 3 PSI über Empfehlung, ++ Kammer 5 PSI unter Empfehlung: Letztes Wochenende in Sölden mehrfach durchgeschlagen, aber immer an den gleichen 2 Stellen: Weit übersprungener Drop oder harte, flache Landung nach langer Flugphase. Ansonsten immer so um die 150-155 mm Nutzung. Also für mich perfekt.
Und was machen GRIP und Handschmerzen bei dem Support der Gabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Bedürfnis, unbedingt die Federelemente duchschlagen zu wollen, noch nie verstanden. Wenn es mal passiert (bei der Era glücklicher Weise noch nie), dann heul ich erst mal eine Runde weil sich sowas nicht gut anfühlt, und dann guck ich ob sich da was machen lässt, damit das nicht mehr passiert 🤣
 
Ich hab das Bedürfnis, unbedingt regelmäßig die Federelemente duchschlagen zu wollen, noch nie verstanden.

keine sorge, ich habe auch kein derartiges bedürftnis :D

Ich hab mich nur etwas gewundert weil die era sich da schon anders verhält als die 38.
Heute bin ich leider den letzten tag in finale, morgen gehts heim. Ich habe die era hier ordendlich ran genommen (geschätzt min 40k hm auf trails vernichtet) und die performance kam mir schon sehr gut vor.

Gestern abend habe ich trotzdem nochmal auf 38 umgebaut und schau heute auf ein paar entspannten singleuplifts mal wie sich jetzt der Vergleich anfühlt.
 
Ich hab das Bedürfnis, unbedingt die Federelemente duchschlagen zu wollen, noch nie verstanden. Wenn es mal passiert (bei der Era glücklicher Weise noch nie), dann heul ich erst mal eine Runde weil sich sowas nicht gut anfühlt, und dann guck ich ob sich da was machen lässt, damit das nicht mehr passiert 🤣
Ich glaub das ist mehr ein ich hab für den Federweg bezahlt und will den auch haben Gedanke... Wirklich sinnvoll ist es nicht. Solange alles smooth ist...

Ich hau auch mit der Era den Federweg normal sehr selten Richtung max... Und dann täuscht es auch noch weil standrohre länger sind wie Federweg. Aber grip taugt Gegenhalt wo ich ihn will auch und die Arme mögens auch.

Bin gespannt wie die V2 sich da schlägt, ist gerade beim Umbau.
 
Ich glaub das ist mehr ein ich hab für den Federweg bezahlt und will den auch haben Gedanke... Wirklich sinnvoll ist es nicht. Solange alles smooth ist...

Durchschlagen muss ja nicht, aber wenn bei der EXT trotz zügiger Fahrweise auf ruppigen Trails 14 von 17cm anstehen wäre das Gemecker auch da ;)
 
Zurück