mein bescheidener Beitrag zum Ultrastem:
110mm Rennrad, geklemmt auf einer Easton SLX Carbongabel/Schmolke Lenker - obere Bandage der Schaftklemmung hinten links oben gerissen. (Hat bei einer Schlaglochdurchfahrt laut "Peng" gemacht. War aber dank der unteren noch bis nach Hause fahrbar) . Vorher war mir schon einmal die vordere Platte der Lenkerklemmung einseitig gerissen. Das Teil wurde aber von HiBike widerstandslos gegen eine sichtlich andere Version (etwas glattere Oberfläche) getauscht.
120mm MTB, in Verbindung mit ner Black und nem Schmolke Lenker, einmal an nem 9.8 HT einmal Fuel Fully - beide Vorbauten zeigten leichte Rissbildung am Ende des Schlitzes der Vorbauklemmung vor dem Schaftrohr. Die Risse entstanden langsam und waren gut zu beobachten. Sind leider jeweils nach Ablauf der Garantiezeit entstanden, so: no bonus replacement
Fazit: einer der schönsten Vorbauten der Welt, leider etwas am unteren Limit gebaut. Wer artig alle zwei Jahre austauscht, auf keine Garantie hofft, einen MTB Stil fährt der Downhill ausschließt (geht das überhaupt??) und keine extremen Sprints anzieht könnte den perfekten Vorbau für einen leichten Lebensabschnitt erwischt haben.
Zur info: ich wiege bei 1.90 Länge knapp um 80 Kilo, fahre sowohl Rennrad- als auch MTB Rennen und nutze meine Leichtbauteile dafür auch. Habe durch abgeschlossenes Ingenieurstudium einen Führerschein für
Drehmomentschlüssel, also keine Kommentare wegen Schrauben anknallen bitte...
Bilder von den gerissenene Teilen hab ich nicht und finde ich auch zu blöd. Die Beschreibung sollte reichen.
und noch was: zwei meiner MTB
Syntace Vorbauten, die ich bei der berühmten Rückrufaktion zurückgeschickt hatte, hatten auf der Innenseite unten an der Lenkerklemmung mit dem Finger spürbare und bei näherer Betrachtung auch sichtbare Risse! Nur die hab ich auch ersetzt bekommen. Soviel zum Vergleich Extralite/
Syntace ist sowieso besser.
Hoffe ich konnte damit zum Thema Extralite Vorbauten helfen. m)