Hugo schrieb:dann miss doch ma bitte die wandstärke von deim aluschaft
und die behauptung mit den spacern is auch nich haltbar...wer sagt denn dass jeder mit spacern fährt?
ich fahr ohne und dass zwangsweise, weil mit spacer der schaft nich lang genug wär
ach der syntace hat noch n vorteil...issn flipflop, offiziell und genehmigt...beim extralite wär ich mir da nich so sicher
och menno...unterstützt gefä#lligst die deutsche wirtschaft.....sollen die spaghetti-kocher doch selbst ihrn krahm fahrn![]()
Wenn Du die HP's von Syntace und Extralite studiert hättest, dann könntest Du sehen, dass die Mindesteinstecktiefe vom Syntace 32mm / max =38mm und vom Extralite ca.35mm/ max = 40mm beträgt, also s.o. einen Unterschied < 1g macht das???
Ausserdem ist der Ultrastem flip-flop-geeignet und dafür freigegeben, dazu siehe auf der HP: "+/-4° reversible"...