Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

Abend zusammen,
letztes Jahr hat Hardy aus K immer Feierabendrunden angeboten wenn ich mich recht erinnere. Da ich nicht weiß ob es eine Fortsetzung geben wird, wollte ich mal fragen ob Interesse an einem regelmäßigem Termin exestiert. Ich selbst wohne in Odenthal (neben Altenberg) und habe mal überlegt einen regelmäßigen Biketag einzuführen. Habe mir das mehr oder weniger so vorgestellt, dass ich einen festen Treffpunkt wie z.b. den Kreisvehrkehr Odenthal angebe und um 18. 30 uhr dort vorbeifahre und jeden der Bock und Zeit hat mitnehme. Das wäre dann die Feierabendrunde und Sonntags würde dann eine grössere Runde dazukommen.
Mein Ohr ist aber auch offen für andere Vorschläge.

mfg Schreiner
 
Hallo Schreiner,

an der 'überwältigen' Resonanz zu Deinem Posting, aber nicht nur daran, wirst du sicher festgestellt haben, dass hier zur Zeit etwas die Luft raus ist. Das sollte dich aber nicht weiter verwundern, denn schließlich neigt sich die Bike-Hochsaison etwas dem Ende entgegen - früher als erwartet, aber es ist wohl leider so. Einige der aktivsten Initiatoren von LMB-Touren in der Vorsaison wie z.B. Hardy, Michael (o.a.s) und Manni haben ihre Alpenaufenthalte inkl. der hochintensiven Vorbereitung hierfür alle hinter sich und werden wohl jetzt einige 'Ruhetage' einlegen. Vielleicht möchten sie aber auch (noch) nicht ihre schönen Alpeneindrücke und -erinnerungen durch weniger spektakuläre Fahrerlebnisse aus dem Bergischen übertünchen. Kann man sicher alles nachvollziehen. Möglicherweise kommen im goldenen Herbst einige wieder aus ihren Löchern, wer weiß :cool: .

Deine Idee eines festen Termins in der Woche für ein After-Work Biking ist prinzipiell gut, allerdings ist der Zeitpunkt mit Blick auf die anstehende Jahreszeit imho etwas unglücklich. In wenigen Wochen ist es um 18:30 nicht mehr lange bzw. gar nicht mehr hell in unseren vertrauten Gefilden. Ich persönlich mache kein Hehl daraus, dass ich kein Freund davon bin, abends oder gar nachts im Dunkeln mit 5W-Lämpchen (oder von mir aus auch 500W-Strahlern) im Wald rumzueiern. Das überlasse ich gerne der Night-Rider Fraktion.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, Sonntags früh (gerne auch mal Samstags nachmittags) eine längere Runde mitzufahren.

Gern geschehen! :daumen:

Gruß

Jorge
 
Moin,
melde mich zurück aus den Alpen :cool:

Und nun zum Thema:
Es gibt ja schon den Donnerstagstreff in Opladen. Dort wird aber auch nur von März bis Oktober ab 18:00Uhr gefahren. Ganzjährig ist einfach nicht drin. Von Oktober bis März ist es einfach zu früh zu dunkel und das Wetter auch zu unbeständig.
Und Odenthal ist auch ne ziemliche Ecke weg von Leverkusen. In die Wupperberge ist es dann auch zu weit und das Revier dort ist einfach :love:
Ich wäre da eher für einen zentraleren Treffpunkt, wie z.B. Burscheid. Leicht erreichbar und mitten im Revier.
Im Winter tuts meiner Meinung nach aber auch das Lastminutebiking. Es werden eh nicht viele hinterm Ofen hervor kommen.

Gruß Manni
 
Also ich finde die Idee mit Odenthal gut. Warum nicht mehrere Treffs ? Die Frage was zentral ist, richtet sich ja nun mal nach dem Wohnort, oder ? Und nicht für jeden ist Leverkusen oder Burscheid der Nabel der Welt :D
 
Moin Leute,

den Vorschlag mit Odenthal finde ich eigentlich auch ganz gut - sorry Manni, aber die Fahrerei von Köln bis nach Burscheid, bzw. die Wupperberge ist immer etwas nervig - so geil die "Trails" dort auch sind.
Warum machen wir es nicht einfach so, dass abwechselnd eine Tour von Odenthal und Burscheid/Wupperberge aus startet...?
Ich persönlich muss mich natürlich "solymontes" anschließen - ich habe überhaupt keine Lust mich im Winter mit ner Lampe am Rad durch den Wald zu plagen - das macht sicherlich "mal" Spaß, aber sollte doch nicht zum Dauerzustand werden. Daher würde es mich auch nicht stören, wenn man die Treffen auf den Samstag oder Sonntag verlegen würde. :daumen:

Wie sieht es heute mit dem Treff in Opladen aus - geht da was...?

Grüße
Dirk
 
dischi07 schrieb:
... Daher würde es mich auch nicht stören, wenn man die Treffen auf den Samstag oder Sonntag verlegen würde. :daumen:
...
Jaaaa, Sonntagvormittag fände ich sehr geil! Dann könnte ich nämlich auch mal mit ... :love:
In der Woche ist es bei mir jobbedingt immer etwas problematisch.
Ride On!
Stefan
 
Am Wochenende ist das aber keine Feierabendrunde mehr :D

Ich hab mich ja auch ewig gegen das "mit Licht fahren" innerlich wie äußerlich gewehrt. Seit knapp einem Jahr muß ich aber arbeitsbedingt auf diese Zeiten unter der Woche zurückgreifen, und es macht tatsächlich Spaß!
 
Morgeeen :o

Klingt ja fast wie Panik hier, keiner bietet NachderArbeitvorderDunkelheittouren an. Feschte Termine sind ganz nett, aber nach meiner Erfahrung sterben die sehr schnell wieder, wenn die Resonanz ein paar Mal gegen Null geht.

Da man im LMB ja seine alten Termine wieder aktivieren kann, ist es ja kein Akt einfach ein neues Datum einzutragen, die alten Teilnehmer löschen und fertig. Wo der Startort sich dann befindet ist ja wurscht, für irgendeinen ist es immer ungünstig, Pech gehabt. :D

Und wer keinen Bock auf Lampen am Rad hat, muß sich halt bald wochentags mit Indoor Radfahren beschäftigen. ;)

Alles wird gut :)

Grüsse

Michael
 
dischi07 schrieb:
Daher würde es mich auch nicht stören, wenn man die Treffen auf den Samstag oder Sonntag verlegen würde. :daumen:

Wie sieht es heute mit dem Treff in Opladen aus - geht da was...?

Grüße
Dirk

die jungs fahren auch sonntags um 11 uhr. soweit ich weiß das ganze jahr durch.
bin in letzter zeit öfters mal mit denen gefahren, und es sind immer ein paar leute da. sorge das keiner kommt muß man eigentlich nicht haben.

schade das ich momentan fahruntüchtig bin sonst wäre ich heute wieder bei den opladenern an den start gegangen :heul:
da sind wir am montag 35km gefahren, keinen trail ausgelassen, jede menge spass gehabt alles in ordnung. und bei der baustelle an der wupper kurz vor opladen, fliege ich über den lenker und prelle mir das handgelenk.

hoffe bis sonntag bin ich wieder einsatzbereit.

gruß marco
 
Hallo Marco,

vielen Dank für Deine Info mit der Beleuchtung, werde mir wohl, mit deiner Hilfe, so ein Teil zulegen!
Du bist außer Gefecht gesetzt ? liegt das an deinem Handgelenk?

Nun zu den Feierabendrunden etc.:

1. Donnerstags 18.00 Uhr Bahnhof Opladen
Also von April - Ende September ist immer Donnerstags Treffen am Opladener Bahnhof um 18.00 Uhr (egal ob der Termin im Last minute biking steht oder nicht!!) dann wirds zu dunkel

2. Sonntags 10.00 Uhr Bahnhof Opladen
Dieser Termin steht auch mit und ohne Info im last minute biking!

3. Im last minute biking werden immer wieder kurzfristig Termine bekannt gegeben
Beispiel: letzten Montag 17.00 hat Marco eine tour ab Opladen ausgeschrieben, wir waren zu dritt 3 Std auf allen Wuppertrails unterwegs! super :D :D

Es gibt also genug Angebote zum biken, wenn nicht dann eben selbst mal einen Tourvorschlag anbieten und los gehts!!

PS: heute ist ja Donnerstag, ich kann leider heute nicht biken denn ich bin heute in der BayArena UEFA CUP schauen

bikergrüße
Michael
 
sag wenn du die sachen alle zuhause hast. der zusammenbau ist innerhalb einer stunde erledigt.
ja wegen dem handgelenk. aber halb so wild, hoffe am sonntag wieder fahren zu können.

gruß marco
 
Hallo ihr biker,

habe für morgen ab 16.00 eine Tour ab Opladen ins Programm genomen :lol:
Also alle biker die nach Terminen fragen im Forum hier ist einer :daumen:

Jetzt heißt es eintragen marsch, marsch und mitfahren :) :) :)

Gruß
Michael
 
oder man hat Urlaub! :p :p
Hat aber auch den Vorteil, daß man noch viel Zeit zum biken hat, bis es dunkel wird!!
Wir können aber auch später starten, bin flexibel!!(Bei Bedarf)

Gruß
Michael
 
@Michael13

Ne ne, laß mal gut sein! Nach dem Regen heute (und schon gestern abend teilweise, wie wir feststellen durften) ist das Geläuf eh wieder versaut. Darauf hab ich momentan noch keine Lust, der Winter bringt noch genug Schlammschlachten.

Dazu kommt noch, daß ich leider nicht vor 19Uhr zuhause auf dem Rad sitzen kann, und das auch nur, wenn kein Stau auf dem Heimweg war. Ab jetzt ist für mich wieder Fulltime-Nightride angesagt.

Am Wochenende bin ich auch kaum vor 14Uhr unterwegs, es sei denn, mal für eine Tour an der Ahr oder Eifel.
 
Hallo Leute,

mal ne Frage am Rande... - gibt es in den Untiefen des Forums jemanden, der eine Tour rund um den Drachenfells kennt? Scheint ja auch ne sehr nette Gegend zum biken zu sein!?
Hatte mal darüber nachgedacht, am Samstag dort ne Runde zu fahren - also, Leute legt los und schreibt mir.

Grüße
 
dischi07 schrieb:
Hallo Leute,

mal ne Frage am Rande... - gibt es in den Untiefen des Forums jemanden, der eine Tour rund um den Drachenfells kennt? Scheint ja auch ne sehr nette Gegend zum biken zu sein!?
Hatte mal darüber nachgedacht, am Samstag dort ne Runde zu fahren - also, Leute legt los und schreibt mir.

Grüße
Wege gibts da viele...Fußgänger auch! Besser wirds erst südlich der Löwenburg.
Schau mal im Tomburg-Thread nach und frag Handlampe. Oder, wenn du konditionell gut gesegnet bst, erscheine am samstag um 14Uhr an der Fähre in Königswinter, dort treffen sich immer ein Paar vom 7Hills-Team. Dann solltest du aber schon 3h OHNE Pause durchhalten... :rolleyes:
 
wenn das wetter so wird wie angesagt werde ich am montag urlaub nehmen und eine längere tour durch das bergische machen. hat jemand lust und zeit mitzukommen?
 
So gleich gehts los, ab aufs bike und rein in den Schlamm :lol: :lol:
(hat ja gestern mächtig geregnet)

Wer nicht mitfährt verpasst was :heul: :heul: :heul:

Gruß
Michael
 
Och nöö, das ist mir heute zu unbeständig. :(
Die Motivation ist tief im Keller :heul:

Aber am Sonntag da lacht die Sonne und da darf ein Ausflug nicht fehlen. :D
Also eintragen!

@Mtb-Kao: Was hast du dir denn so für Montag gedacht? Von wo nach wo und wann? Hätte je nach Strecke und Spaßfaktor schon interesse. Also schreib mal was.

Gruß Manni
 
@ MTB-Kao: Da kann ich mich dem Manni nur anschließen - an was hast du da so gedacht...? Ich hätte schon Interesse!

@ Manni: Gut "erholt" aus den Alpen zurückgekehrt? Ich denke, du hast doch sicher wieder einige Fotos geschossen - würden mich mal interessieren.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, die TransAlp mitzufahren?

Grüße
 
Zurück