Felt Double Double

So dass nächste Lager hat sich verabschiedet.
Diesmal das Tretlager :(
Darf ich schon wieder zum Händler :(

So ein Sch..., ich glaube da ordere ich lieber gleich ein Ersatzlager, fahre jetzt 2 Wochen nach Südtirol und da sollte das DD eigentlich mit um mal richtige Berge zu sehen... :)

Hat noch einer derartige Probleme mit den Originallagern?
 
Hat jemand einen Tipp für ein haltbares Lager?

Ich wollte gerne ein Hope, scheint aber nicht zu klappen mit der 30mm Race Face Welle.

Edit: hab gerade gesehen das es von der Hope auch eine 30mm Version gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1984057-9kq2e8hyfi4z-wp_20160326_13_08_37_pro-large.jpg
 
So Zwischenstand, neues Lager ist drin. Es wurde leider nicht wie vereinbart ein Hope eingebaut sondern wieder ein Race Face.

Trotzdem vor lauter Freude am Samstag ne große Runde gedreht.
Nach 11km wieder starke Geräuschentwicklung. Diesmal aus dem Hinterbau. :(

Bin am verzweifeln, das Dicke steht jetzt wieder beim Händler zur Geräuschsuche. Der ist genauso ratlos wie ich.
 
Kann mir jemand von euch sagen welches Lenkkopfwinkel das DD30 hat? Würdet ihr als Fachleute (da überwiegend Besitzer) das DD 30 eher in die sportlich kompakte Schublade packen oder eher in die gemächliche Tourengeometrie-Ecke?
 
Würde es auf jeden Fall in die sportliche Ecke stellen, aber das hängt natürlich auch noch von anderen Faktoren wie Sattelstützenauszug, Vorbau, Übersetzung ab.
 
Kann mir jemand von euch sagen welches Lenkkopfwinkel das DD30 hat? Würdet ihr als Fachleute (da überwiegend Besitzer) das DD 30 eher in die sportlich kompakte Schublade packen oder eher in die gemächliche Tourengeometrie-Ecke?

Für meine Begriffe eher gemütlich - gesprochen für M bei 1,85 m/86. Also eher ne Nummer kleiner kaufen, wenn es sportlich werden soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem Crash im Bikepark gabs ein Upgrade für die Bereifung.
Und weils ein Schnäppchen war gabs auch noch ne Race Face SL Stütze.

2016-05-04 08.11.02.jpg
2016-05-04 08.20.48.jpg
 

Anhänge

  • 2016-05-04 08.11.02.jpg
    2016-05-04 08.11.02.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 38
  • 2016-05-04 08.20.48.jpg
    2016-05-04 08.20.48.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 37
Hallo,
hat einer der DD Driver ne Alternative für die Steckachsen die ab Werk verbaut sind, am liebsten hätte ich welche ohne Schnellspanner.

Meinen Dank vorab.
 
Mach ich gerne, scheint aber nicht so einfach zu werden, vorne gibt es zwar ne RockShox Maxle light aber für hinten ist nichts zu finden, unglaublich, stellen 190/197er Naben her (DT-Swiss) aber keine Achsen dazu.

Ich werde mal ein paar Mail-Anfragen bei den üblichen Shops stellen.

Hast Du deine ramponiert?
 
Gut so, wo gehobelt wird... :D

Hauptsache die Knochen bleiben heil, alles andere tut auch weh, aber dafuer hat man ja auch ne Menge Spass gehabt. :hüpf:
 
Ich verkünde hiermit das Ableben des 2. Steuersatzlagers :D

Ich glaub ich muss mir doch langsam ne windige Bluto ins Rad hängen bei dem Fahrstil ;)

Kann mir bitte jemand die Bezeichnung fürs untere Lager nennen? Das letzte wurde durch den Händler auf Kulanz getauscht daher hab ich keine Info was für ein Lager unten rein kommt.

EDIT:

Wäre der hier der richtige?
https://www.bike-components.de/de/FSA/Kugellager-MR127-p44506/

EDIT 2:

Falls jemand das gleiche suchen sollte. Das hier ist das passende FSA Lager.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=157791;menu=1000,2,112
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Schlafmuhkuh,

welches Tretlager hast du jetzt drin, wieder das originale? Meins macht jetzt auch Geräusche :(

Sonst bin ich aber sehr zufrieden mit meinem DD30..

image.jpeg

Irgendwann soll nochmal die Bluto einziehen und die Bremse verbessert werden, gibt es dazu Tipps/Vorschläge?

Liebe Grüße
Niclas
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 39
Zurück