Felt Double Double

Hallo liebe Double Double Freunde,

möchte mich euch sehr gerne anschließen. Im letzten Urlaub mit Fatbike-Testfahrt am Strand habe ich gefallen an dickeren Reifen gefunden :)

Gruß Niclas
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    365,3 KB · Aufrufe: 18
Bei meinem DD 30 knackt und knirscht es im Tretlagerbereich und irgendwo am Steuersatz bzw. Gabel. Steuersatz hab ich bereits ausgebaut,gereinigt und neu gefettet. Ohne Erfolg. Am Tretlager habe ich noch nichts gemacht. Bei jedem Wiegetritt
knarzt es ! Nervt...
Weiß jemand Rat ,oder hat die gleichen Probleme ?
 
Bei meinem DD 30 knackt und knirscht es im Tretlagerbereich und irgendwo am Steuersatz bzw. Gabel. Steuersatz hab ich bereits ausgebaut,gereinigt und neu gefettet. Ohne Erfolg. Am Tretlager habe ich noch nichts gemacht. Bei jedem Wiegetritt
knarzt es ! Nervt...
Weiß jemand Rat ,oder hat die gleichen Probleme ?
Hi,
Ich hab bei mir das selbe Problem, ich bilde mir aber ein, dass es vom Sattelrohr her kommt, manchmal auch im Bereich des Steuerrohrs. Bei mir hat es angefangen, nachdem ich Carbonpaste an die jeweiligen Klemmungen geschmiert habe. Ob es Zufall ist vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall finde ich das nervig.
 
Ist es überhaupt möglich, an der Race-Face Turbine 2-Fach, wie sie ja am Felt verbaut wurde, einen Bashguard zu montieren? Und kommt sich das mit dem Umwerfer ins Gehege? Wollte mir eigenlich den hier zulegen:

http://www.hibike.de/artikel/525553...Regular.html?gclid=CPaIxI7ZoscCFcnItAodVycJQg

Anscheinend ist dieser aber nur für eine 3-Fach-Kurbel konzipiert, um das 3. Kettenblatt zu ersetzen....

Jmd. Erfahrungen?

Danke im Voraus,
 
Ist es überhaupt möglich, an der Race-Face Turbine 2-Fach, wie sie ja am Felt verbaut wurde, einen Bashguard zu montieren? Und kommt sich das mit dem Umwerfer ins Gehege? Wollte mir eigenlich den hier zulegen:

http://www.hibike.de/artikel/52555356/Race Face Lightweight Regular.html?gclid=CPaIxI7ZoscCFcnItAodVycJQg

Anscheinend ist dieser aber nur für eine 3-Fach-Kurbel konzipiert, um das 3. Kettenblatt zu ersetzen....

Jmd. Erfahrungen?

Danke im Voraus,
So weit ich das sehen kann, ist das eine normale 3-fach Krubel. Es sind sogar die Abdeckungen von Race Face verbaut, das heißt du brauchst keine längeren Kettenblattschrauben. Wenn dein großes Blatt auch 32 Zähne hat, sollte es auch keine Probleme mit dem Umwerfer geben.
 
So weit ich das sehen kann, ist das eine normale 3-fach Krubel. Es sind sogar die Abdeckungen von Race Face verbaut, das heißt du brauchst keine längeren Kettenblattschrauben. Wenn dein großes Blatt auch 32 Zähne hat, sollte es auch keine Probleme mit dem Umwerfer geben.

Danke für die Antwort, aber ich habe mich falsch ausgedrückt:

an meinem Felt DD30 ist vorne eine Race Face Turbine 38/24 verbaut. Ich würde gerne einen 40T Bashguart (wie oben im Link, allerdings als 40T) verbauen. Geht das bei meiner Kurbel?
 
Mit der Kurbel geht es, wie bereits beschrieben. Wie es dann mit dem Umwerfer aussieht, kann ich nicht sagen. Wozu das ganze überhaupt?
 
Weil ein Bash durchaus Sinn macht bei 2-fach, z.B. beim räubern über Felsen oder Bäumen. Fahr ich auch am Enduro und Freerider, nur am Hardtail habe ich stattdessen ein drittes Kettenblatt montiert. Bei den 1x10 am AM und Fat kann ich ja drauf verzichten, da liegt ja die Kette auf den Zähnen ;)
 
Ist es überhaupt möglich, an der Race-Face Turbine 2-Fach, wie sie ja am Felt verbaut wurde, einen Bashguard zu montieren? Und kommt sich das mit dem Umwerfer ins Gehege? Wollte mir eigenlich den hier zulegen:

http://www.hibike.de/artikel/52555356/Race Face Lightweight Regular.html?gclid=CPaIxI7ZoscCFcnItAodVycJQg

Anscheinend ist dieser aber nur für eine 3-Fach-Kurbel konzipiert, um das 3. Kettenblatt zu ersetzen....

Jmd. Erfahrungen?

Danke im Voraus,
Ob der Bashguard auf die Kurbel passt, wirst du ausprobieren müssen, es sei denn jemand fährt die gleiche Kombi. Nicht immer passen die Enden des Bash mit der Form des Spiders der Kurbel ohne Anpassung.
 
Ich musste z.B. den Bash der SLX für die Hone anpassen, da sowohl der Spider der SLX als auch die Form des Kurbelarms sich etwas von der Hone unterscheiden. Ob "jede" Race Face Kurbel das gleiche Design an Spider und Kurbelarm hat kann ich nicht beurteilen.
 
Antwort :
Ja, er hat das Schaftrohr wohl gekürzt.


Bis zu 2 cm Spacer über dem Vorbau finde ich ansonsten noch recht akzeptabel.
Da braucht man bei Carbonschäften eh, und es ist reversibel.
:daumen:

hat er...:D und zwar nicht nur für die zwei spacer, sondern auch für das mehr, was der felt vorbau höher baut, als ein thomson oder race face vorbau (ca. 1 cm). ich habe also runde 3 cm gekürzt...

zum knarzen - ich würde hier auch eher in richtung stütze und sattel tendieren. ansonsten kurbel aufschrauben, rausziehen, reinigen und nachfetten, gut ist... pedale sind übrigens auch gerne mal knarzübeltäter...
 
Hab schon alles durchgeprüft und gereinigt,knarzt immer noch...:mad:.Sattelstütze ist es nicht,Kurbel und Pedalen auch nicht. Innenlager war locker,aber auch nicht der Übeltäter. Auch die Bremsen hab ich nachgezogen,...es knarzt...!
Bei meinen anderen Bikes knarzt hingegen nichts.
 
Nochmal zurück zur Knarzproblematik.

Ich hatte ja die Carbonteile in Verdacht, und lieg damit glaub ich ganz richtig.
Habe probeweise die Sattelstütze gegen eine aus Alu, die ich noch in der der Teilebox hatte, getauscht. Und siehe da, das Knarzen hat sich deutlich reduziert, was jetzt noch knarzte, kann ich relativ sicher dem Carbonlenker zuordnen.
 
Habe gerade eben ein Anruf von biktech24 bekommen, wo ich mein DD30 gekauft habe. Es gibt wohl eine Rückrufaktion der Sattelstütze, dass diese brechen könnte. Habe mein Felt Ende Januar / Anfang Februar bekommen. Ich bekomme jetzt eine Neue und muss aber die alte zurück schicken.
 
Zurück