Felt Double Double

Hallo zusmmen,
worauf muss ich denn beim Kauf eines gebrauchten DD70 im Origianlzustand achten?

Neupreis liegt aktuell bei 999 Euro.
Die Bremsen sind sicherlich einen Blick wert - bin die mechanischen Tektro-Dinger noch nicht gefahren, aber pauschal sind mechanische Bremsen nicht schlimm. Fand seinerzeit die Bremshebel aber sehr hässlich.
Ansonsten sollte man sehen, ob man ein Knacken provozieren kann - entweder von Nabe, Tretlager oder Steuersatz.
Die Carbonstütze des DD30 war von einem Rückruf betroffen und wurde gegen Alu getauscht.

Ansonsten sind die Laufräder der DDs allgemein nicht so toll, weil schwer und nicht tubeless-taugich.
 
So heute bei schönsten Wetter die erste Runde mit dem LRS gefahren.
Direkt ein, zwei gute Fotos machen können. Allerdings kommt die Handyknippse überhaupt nicht auf das Rot der Felgen klar. :D



Fotor_147653876008534.jpg
Fotor_147653903993287.jpg


Und nochmal durch den Photoshop gejagt ;)

PSX_20161015_155227.jpg
 

Anhänge

  • Fotor_147653876008534.jpg
    Fotor_147653876008534.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 62
  • Fotor_147653903993287.jpg
    Fotor_147653903993287.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 60
  • PSX_20161015_155227.jpg
    PSX_20161015_155227.jpg
    102 KB · Aufrufe: 70
hallo zusammen,


so ich bin nun auch Besitzer eine Felt dd70, noch im originalzustand.

dsa ich Newbie in dieser Bikekategorie bin:

- Welche Reifen sind die besten/leichtesten?
- Ich finde die Nextie Carbonfelgen einfach scharf. => Ich möchte das Rad fürs Wintertraining nutzen d.h. es muss auch noch etwas abspecken. welche Narben nehme ich dazu? Welche Speichen und in welcher länge? Da ich auf Tubeless gehen möchte:
Was brauche ich dazu?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Bilder Poste ich dann auch mal....

Gruß






Neupreis liegt aktuell bei 999 Euro.
Die Bremsen sind sicherlich einen Blick wert - bin die mechanischen Tektro-Dinger noch nicht gefahren, aber pauschal sind mechanische Bremsen nicht schlimm. Fand seinerzeit die Bremshebel aber sehr hässlich.
Ansonsten sollte man sehen, ob man ein Knacken provozieren kann - entweder von Nabe, Tretlager oder Steuersatz.
Die Carbonstütze des DD30 war von einem Rückruf betroffen und wurde gegen Alu getauscht.

Ansonsten sind die Laufräder der DDs allgemein nicht so toll, weil schwer und nicht tubeless-taugich.
 
hallo zusammen,


so ich bin nun auch Besitzer eine Felt dd70, noch im originalzustand.

dsa ich Newbie in dieser Bikekategorie bin:

- Welche Reifen sind die besten/leichtesten?
- Ich finde die Nextie Carbonfelgen einfach scharf. => Ich möchte das Rad fürs Wintertraining nutzen d.h. es muss auch noch etwas abspecken. welche Narben nehme ich dazu? Welche Speichen und in welcher länge? Da ich auf Tubeless gehen möchte:
Was brauche ich dazu?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Bilder Poste ich dann auch mal....

Gruß

Keine Ahnung, warum Du Dir dann ein vom Werk eher moppeliges Rad zulegst - aber gut.
Schau mal nach den Beiträgen von @mikeonbike in diesem Fred, da findest Du schon auf den letzten Seiten ein sehr leichtes DD30 und damit ein paar Anregungen. Für Plastikfelgen gibt es hier einen eigenen Bereich.
 
Ich habe fertig!!!!
DSCN5964.JPG
DSCN5969.JPG
DSCN5971.JPG
DSCN5972.JPG
DSCN5973.JPG
DSCN5975.JPG
DSCN5977.JPG
DSCN5978.JPG
DSCN5979.JPG
DSCN5980.JPG
DSCN5981.JPG
DSCN5982.JPG
:bier:
 

Anhänge

  • DSCN5964.JPG
    DSCN5964.JPG
    273,8 KB · Aufrufe: 126
  • DSCN5969.JPG
    DSCN5969.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 116
  • DSCN5971.JPG
    DSCN5971.JPG
    228,7 KB · Aufrufe: 112
  • DSCN5972.JPG
    DSCN5972.JPG
    190,5 KB · Aufrufe: 114
  • DSCN5973.JPG
    DSCN5973.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 116
  • DSCN5975.JPG
    DSCN5975.JPG
    220,8 KB · Aufrufe: 115
  • DSCN5977.JPG
    DSCN5977.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 102
  • DSCN5978.JPG
    DSCN5978.JPG
    135,4 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN5979.JPG
    DSCN5979.JPG
    177,6 KB · Aufrufe: 105
  • DSCN5980.JPG
    DSCN5980.JPG
    197,8 KB · Aufrufe: 132
  • DSCN5981.JPG
    DSCN5981.JPG
    284,3 KB · Aufrufe: 102
  • DSCN5982.JPG
    DSCN5982.JPG
    274,8 KB · Aufrufe: 105
Sieht gut aus, jetzt muss da nur noch Dreck ans Ratt! ;)
Weißt Du, ob man die XT Schalter auch an die Deore (BR-M615) "iSpecn" kann? Oder gibts da immer 2 Varianten der Schalthebel, mit und ohne iSpec? Finde, das sieht schön aufgeräumt bei Dir aus!

EDIT: Ah, ich hab ja noch die Ganganzeige, Schalter sind dann also vermutl. nicht iSpec kompatibel, was die Frage dann beantwortet.
 
Moin zusammen,

Schweren Herzens möchte ich mich von meinem Dd30 trennen.
Ich bin für den M Rahmen einfach etwas zu kurz. Hab mich nie 100% wohl darauf gefühlt.
Falls jemand Interesse am Bike hat, kann er mich gerne kontaktieren.
Im Gegensatz zur Serienausstattung kommt das Bike mit einer Rock Shox Reverb daher.
 
Moin zusammen,

Schweren Herzens möchte ich mich von meinem Dd30 trennen.
Ich bin für den M Rahmen einfach etwas zu kurz. Hab mich nie 100% wohl darauf gefühlt.
Falls jemand Interesse am Bike hat, kann er mich gerne kontaktieren.
Im Gegensatz zur Serienausstattung kommt das Bike mit einer Rock Shox Reverb daher.

Fährst Du schon mit einem kurzen Vorbau?
Sieht zwar aufs Erste merkwürdig aus, aber Stummelvorbauten rund um 40 mm funktionieren bei aktuellen Bikes sehr gut!
Der Serienvorbau ist schon arg lang...
 
Hier mal ein Bild
Die Federgabel brauch ich für mein Neues.
Zum Bike gehört die originale Felt.
Das ist die normale Reverb, Stealth geht nicht, es sei denn du verzichtest auf den Umwerfer.
1476782062166.jpg
 

Anhänge

  • 1476782062166.jpg
    1476782062166.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 54
Fährst Du schon mit einem kurzen Vorbau?
Sieht zwar aufs Erste merkwürdig aus, aber Stummelvorbauten rund um 40 mm funktionieren bei aktuellen Bikes sehr gut!
Der Serienvorbau ist schon arg lang...
Ja, ich hab schon einen kürzeren Vorbau verbaut.
Es sind eher andere Dinge, die mir Probleme machen. Die Geo haut mir irgendwie auf meinen Ischiasnerv. Irgendwie passt irgendein Winkel nicht zu mir.
Fahr ich mit meinem Neuen hab ich diese Probleme nicht.
Man(n) kommt halt so langsam in die Jahre:heul:
 
DD30 hat eine innerverlegte Zugführung. Du nutzt dann den Auslass der für den Umwerfer vorgesehen ist.
Ich gehe mal davon aus, dass die Schweissstellen Sitzrohr und Unterrohr nicht verschlossen ist.
Oder hab ich jetzt einen Denkfehler?:spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir für den Winter ein Kona Wolo günstig bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Geplant war diess mit Spikereifen im Winter zu fahren.
Was soll ich sagen.
Gekauft, gefahren, und festgestellt, dass ich mit dem Bike viel besser zurecht komme.
Es wird grad auf SLX umgebaut. Die verbauten Originalkomponenten sind Müll.
Ok, solche Dinge wie innere Zugverlegungen fehlen am Wolo, aber mich wohltufühlen ist mir wichtiger.
 
Hallo zusammen, welcher Steuersatz ist standardmäßig im DD30 verbaut? Ich habe mir eine Carbonara Lauf zugelegt, beim Einbau ist aber der Steuersatz 'zerfallen' und ich bekomme keine feste Verbindung zw. Gabel und Steuerrohr (beim Anziehen der Vorderradbremse ist Bewegung dazwischen. Weiss jmd Rat? Danke im Voraus,
 
Hallo zusammen, welcher Steuersatz ist standardmäßig im DD30 verbaut? Ich habe mir eine Carbonara Lauf zugelegt, beim Einbau ist aber der Steuersatz 'zerfallen' und ich bekomme keine feste Verbindung zw. Gabel und Steuerrohr (beim Anziehen der Vorderradbremse ist Bewegung dazwischen. Weiss jmd Rat? Danke im Voraus,
Der Steuersatz mit Lagerschale oder ohne? Ich habe noch ein passendes Cane Creek Lager da, bei Interesse PN.
 
Hallo zusammen, welcher Steuersatz ist standardmäßig im DD30 verbaut? Ich habe mir eine Carbonara Lauf zugelegt, beim Einbau ist aber der Steuersatz 'zerfallen' und ich bekomme keine feste Verbindung zw. Gabel und Steuerrohr (beim Anziehen der Vorderradbremse ist Bewegung dazwischen. Weiss jmd Rat? Danke im Voraus,

FSA - aber da gibt es zig Typen nebst Ersatzteilen. Kannst aber auch ein komplettes Unterteil einsetzen:
Die Carbonara baut 494 mm hoch, die Seriengabel 465. Würde bei der Gelegenheit darüber nachdenken, ein Unterteil zu nehmen, was nicht aufträgt (wie beim DD10 bspw.) - und nen passenden Konus dazu.
 
FSA - aber da gibt es zig Typen nebst Ersatzteilen. Kannst aber auch ein komplettes Unterteil einsetzen:
Die Carbonara baut 494 mm hoch, die Seriengabel 465. Würde bei der Gelegenheit darüber nachdenken, ein Unterteil zu nehmen, was nicht aufträgt (wie beim DD10 bspw.) - und nen passenden Konus dazu.

Kannst Du mir da was empfehlen?

FSA NO.57E/62 semi Integr. int. upper cup,ext. lower cup w/5.3mm cust. cone spac steht in der Beschreibung bei DD10.

FSA NO.57E/62 semi Integrated internal upper cup, external lower cup beim DD30

Würde dann etwas Vergleichbares bestellen wie beim DD10
 
Zurück