Feuerberglifte

Hallo,
das Treffen am Freitag mit dem Wasserwirtschaftsamt und dem Landratsamt hat ergeben, daß wir die Slope Style Line nicht da bauen dürfen wie geplant. Wir warer daraufhin am Samstag am Feuerberg und haben uns etwas anderes einfallen lassen. Ich denke die neue Variante ist auch nicht schlecht. Ich werde einen neuer Streckenplan zeichnen und ihn am Montag beim Landratsamt einreichen. Ich bin gespannt was dann wieder ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
MfG.
Didi
 
ich bin gespannt und drück die daumen ... aber erstmal 2-3 strecken zu haben würde ja schonmal für den anfang reichen :)
 
Hallo zusammen!

Ich könnte auch noch n paar Bekannte zusammentrommeln und Mithilfe leisten :daumen:
bin halt zeitlich stark eingeengt :heul: - aber Samstag, 18.10.08 hab ich mir schonmal im Kalender eingetragen. Da möcht ich auf alle Fälle am Feuerberg aufschlagen.
Ich hab jetzt nicht alles zurückgelesen, was die letzte Woche war - aber irgend jemand hat ja mal gepostet, dass es Anfang Oktober mit Bauen lsogehen soll. Bitte Bescheid geben wenn was geht / geplant ist... :cool:

Gruß
Ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es gibt neues vom Feuerberg.
Nachdem wir die Probleme mit dem Wasserwirtschaftsamt beseitigen konnten, hat der Bund für Vogelschutz und der Bund Naturschutz Einwende angemeldet. Wegen dem Birkhuhn und dem Borstengras.
Jetzt haben wir da wieder Termine und müssen neue Hürden meistern. Das kommt mir langsam vor wie ein Spiel ohne Grenzen. Die Entscheidung ob ja oder nein wurde jetzt auf ende Oktober vertagt. Mir läuft die Zeit weg, wenn ich die geplante Eröffnung halten will, dürfen die Jungs vom Landratsamt jetzt hinne machen.
 
:mad::mad::mad::heul::heul::heul::mad::mad::mad:
Och menno - sollen sie halt mal alle ihre Bedenken auf einmal anmelden und nicht immer einer nach dem anderen - echt zum :kotz: :wut:
aber es wird hoff ich - doch noch n gutes Ende nehmen :anbet: - aber des mit der Ausführungszeit wird dann echt eng bis Anfang Mai.
Aber wie gesagt - jetzt musst halt leider erst mal WIEDER abwarten...
 
ich versteh des echt net warum ausgerechnet wegen dem birkhuhn, im winter gibts doch auch birkhühner da müsste ja der bund für vogelschutz auch was gegen skilifte haben

naja ich hoffe das wird schnell abgeklärt
 
kommt lasst uns die dinger illegal schießen, dann gibts kei birkhühner mehr und haben freie bahn für die strecken :D








es ist einfach nur zum kotzen .........
 
Meine Rede,
wegen dem Birkhuhn (oder was auch immer) hats den Park schon das letzte Mal geschmissen (naja - da waren auch noch ein paar andere Sachen beteiligt).
Warum die alle nacheinander kommen? Weil einer auf den anderen baut, dass die Sportanlage verhindert wird - wenn das Wasseramt in dieser Aufgabe "versagt" hat dann kommen nun die Tiermenschen und Baumumarmer ins Spiel - das nächste ist dann evt das Luftamt, was eine erhöhte Feinstaubbelastung an trockenen Tagen befürchtet oder sonst so was.
Es ist definitiv nicht einfach einen Park in einer Gegend aufzubauen, die daran nicht interessiert ist und lieber weiter auf Schnee wartet.
Ich drück Euch alle Daumen - und werde GARANTIERT vorbeikommen wenn der Park dann mal wieder offen hat.
Ob Ihr den Termin mit dem 1.5. halten könnt ist steht aber noch in den Sternen - da brüten ja überall die Birkhühner und verstecken sich im Borstengrass (das ist übrigens ein neues Argument - hab ich noch nicht gehört)....



kommt lasst uns die dinger illegal schießen, dann gibts kei birkhühner mehr und haben freie bahn für die strecken :D
..

nanana! wer wird denn gleich zu solchen Taten aufrufen. Das geht nur nach hinten los. Wenn dann überall Vogelleichen rumliegen machen die ein Foto, stellen es in die Presse (die nimmt ja immer gerne alles) und behaupten dass die Viecher schon alleine durch den Bau umgekommen sind, und was dann erst im laufenden Betrieb alles für Verluste beklagen zu sein werden.....


http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/insekten/verbotene_rezepte/birkhahn.htm

schönes WE,
Tim
 
Was soll mit Herrn Lindner sein? Der ist weiterhin mit Herrn Ott der Liftbetreiber und ich bin falls es endlich voran geht der Bikeparkbetreiber.
 
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld hat sich intern am Mittwoch beraten. Jetzt trifft sich der Oberregierungsrat am Freitag mit dem Landrar und dann bekomme ich am Montag schriftlich bescheid ob ja oder nein. Nach den telefonischen Angaben vom Landratsamt schaut es gut aus. Was das auch immer heist. Ach ja der Rhön Club hat noch Einspruch eingelegt, weil ein sogenannter Themenwanderweg gekreutzt wird und die Biker die wanderer stöhren könnter. Mal sehen was das wird. Ich werde berichten.
MfG.
Didi
 
6d7d6799f8a9d7808706f3dc74f1833b.png
 
mein gott dann wird halt über derren wanderweg nen road gap gebaut

:i2:

ja und dann mit backflip rüber oder was...!?

Ne aber mal im ernst :
Im winter hauen sich die Freeskier und snowboarder überall runter ,fahren durch den Wald (ist in Europa verboten) und machen anderes schräges Zeug
Und dann stört`s keinen ob da jetzt irgend ein wasweißich-huhn
tot umfällt...
liegt wahrscheinlich daran, dass unser Sport noch nicht so weit verbreitet ist und dagegen z.B. Skifahren überall in den Medien zu finden ist.
So entsteht die negative Einstellung gegenüber Bikern.

Auf Deutsch :
Was der Bauer nicht kennt isst er nicht.
 
:i2:

ja und dann mit backflip rüber oder was...!?

Ne aber mal im ernst :
Im winter hauen sich die Freeskier und snowboarder überall runter ,fahren durch den Wald (ist in Europa verboten) und machen anderes schräges Zeug
Und dann stört`s keinen ob da jetzt irgend ein wasweißich-huhn
tot umfällt...
liegt wahrscheinlich daran, dass unser Sport noch nicht so weit verbreitet ist und dagegen z.B. Skifahren überall in den Medien zu finden ist.
So entsteht die negative Einstellung gegenüber Bikern.

Auf Deutsch :
Was der Bauer nicht kennt isst er nicht.
Damit magst Du Recht haben,aber leider gibt es auch unter uns Leute die meinen sich alles herrausnehmen zudürfen und alles in Beschlag nehmen,komme wer da wolle. Miteinander,und ab und an wenn sich die Gelegenheit ergibt auch ´mal ein Schwätzchen mit Wanderern oder Anliegern zu führen um denen unseren Sport zu erklären. :daumen:
 
Ich habe gestern einen Anruf vom Oberregierungsrat bekommen und der meinte, ich werde bis ende der Woche einen Entwurf der Genehmigung bekommen. Ich solle die Auflagen prüfen, ob sie mir passen und dann werde ich die endgültige Genehmigung bekommen. Es geht voran. Ich habe ja schon nicht mehr daran geglaubt. Hoffentlich bleibt das Wetter noch einige Wochen schön, daß wir noch was gebacken kriegen.:daumen:
MfG.
Didi
 
Zurück