Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


In welcher Version fährst du den? Tubeless? Vorne oder hinten? Wie ist der auf losem Untergrund (Schotter)? Wie breit baut der?bin erst gerade die ikon in 2,35 gefahren. die gaben es mir angetan...muss ich auch mal testen für mein intense...

nur voll unterschreiben.Das Scalpel ist der Alptraum für Trainingswissenschaftler. Wenn es hören und verstehen könnte, würde es beim Wort "Grundlagenausdauerbereich" vor lauter Unverständnis nur entgeistert mit den Schultern zucken. Es versteht nur einen Input: Einspeisen von Tretenergie - und zwar möglichst viel!

Hi Marco,Sehr schöner Thread. Sowohl vom Aufbau als auch anschließend
Ich habe mir zuletzt auch ein Scalpel zugelegt, ganz spießig gekauft, kann aber das hier
nur voll unterschreiben.
Ich habe bisher immer gedacht, diese ganzen Beschreibungen in irgendwelchen Test nach dem Motto "Bike XYZ setzt jetzt Tritt in Vortrieb um und giert nach mehr" sind alles Geschwafel. Das Scalpel belehrt mich eines Besseren. Leider ist das mit dem "mehr" bei mir immer recht schnell vorbei. Da kann das Scalpel gieren soviel es will...
Wenn ich jetzt meine Sitzposition mit einem anderen Vorbau und vielleicht noch einem leichtem Riser etwas optimiert habe - momentan sitze ich noch sehr stark überhöht, wobei auch das erstaunlich gut geht - bin ich vollends zufrieden. Im nächsten Jahr gibt's dann noch einen angemessenen LRS.
Grüße
Marco

... und was spricht dagegen, das Treffen an einen „idealen“ MTB-Ort zu legen (?), auch wenn der wohl nicht in der Mitte ist.
. Etwas näher wäre z.B. das Vinschgau, da fällt mir Naturns ein – mit den gleichen Vorzügen wie am Gardasee.
angeht – von mir aus gerne in der zweiten Maihälfte, da bin ich „in der Gegend“.