RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.044
Von FOX.
Und Fox Gold verwenden, kein Fett.
Und Fox Gold verwenden, kein Fett.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abstreifer Fox, Luftfeder Teflonöl/PM600 Flüssigpampe. Casting Motoröl. Wenn du noch einen neuen 120mm Airshaft brauchst, PM an mich.Servus
Von welchem Hersteller nehmt ihr die Dichtungen bzw. Abstreifer? Will demnächst einen kleinen Service machen und evtl gleich den AirShaft austauschen
Einfach nur FOX Gold, den rest kann man sich sparen- Ergebnis wird nur schlechter.Abstreifer Fox, Luftfeder Teflonöl/PM600 Flüssigpampe. Casting Motoröl. Wenn du noch einen neuen 120mm Airshaft brauchst, PM an mich.
FIT4 ist eine geschlossene Kartusche mit Bladder.
GIP ist auch geschlossen, jedoch wird der Bladder durch einen Trennkolben mit Feder ersetzt.
FIT4 sollte etwas besser funktionieren, bzw. leichter sein.
GRIP hat aber auch einen sehr guten Ruf:
https://www.pinkbike.com/u/mikelevy/blog/fox-34-float-grip-review.html
Das Traveln geschieht bei beiden per anderem Airshaft, kostet um 40,-€ und ist easy einzubauen.
K. A.weis jemand zufällig welche Gewinde am Damper/Spring-side ist? normales metrisches Gewinde ist es auf jeden fall nicht. Habe heute nen service gemacht und bei der Gelegenheit auf 160 mm getravelt.... dachte bin schlau und hab mir extra im Baumarkt lange Muttern mitgenommen um diese total überteuerten Remove Tools zu sparen! Für den nächsten service würd ich mir dann was passendes Basteln
Um Dämpfer- und Feder-Enden im Casting zu lockern, reicht ein Schlag mit dem Hartgummihammer auf die Federseite und auf eine normale Nuss aufgesetzt auf die etwas herausgedrehte Mutter der Dämpferseite. (Auf der Federseite kann man auch analog mit Nuss und Mutter arbeiten.) Das Tool ist nicht notwendig laut meiner Erfahrung.weis jemand zufällig welche Gewinde am Damper/Spring-side ist? normales metrisches Gewinde ist es auf jeden fall nicht. Habe heute nen service gemacht und bei der Gelegenheit auf 160 mm getravelt.... dachte bin schlau und hab mir extra im Baumarkt lange Muttern mitgenommen um diese total überteuerten Remove Tools zu sparen! Für den nächsten service würd ich mir dann was passendes Basteln
Es ist metrisches Feingewinde M 8x1, wenn ich mich nicht vermessen habe. Aber die beschriebene Methode: Hammer auf Nuss auf Mutter funktioniert.weis jemand zufällig welche Gewinde am Damper/Spring-side ist? normales metrisches Gewinde ist es auf jeden fall nicht...
Ich sehe den Unterschied nur im Preis. Lustiges Angebot und es steht was von werkstatt ware beim ersten.
Sent from mobile.