Freeride Willingen

Kann vielleicht jemand von den Locals die sich auskennen eine Fakten/Argumentliste machen?

So á la:

- keine Streckenpflege (sah für mich immer danach aus aber weiß nicht obs tatsächlich so ist=

- Fördergelder (von wem, wie hoch jährlich?)

- Motivation hinter den Preiserhöhungen (tatsächlich dieser Siggi)

etc.

Ich werd auf jeden Fall auch eine Mail raushauen evt. auch Leserbrief
 
Womöglich auch inklusive der grausigen Grammatik?

Vielleicht sollte man nebenbei auch mal erwähnen, daß die Strecke von der EU bezuschußt wurde, also mit unseren Steuergeldern.
Ich hoffe einfach mal, daß solche Zuschüsse nicht einfach nur bezahlt werden, sondern daß dies vorher mit dem Betreiber der Seilbahn besprochen wurde inkl. einer Kosten/Nutzen-Berechnung.
Immerhin muß der Betreiber ja wohl irgendwann mal zugestimmt haben, Biker zu befördern.
Dies nach nur wenigen Jahren für viele Biker dann preislich unattraktiv zu machen, insbesondere wenn noch drei Jahre vorher von "sporttouristischem Highlight" gefaselt wurde, sieht mir nach Verbrennung von Steuergeldern aus.

Nee hat ne Kollege so raus gehauen , aber wirds mit sicherheit nochmal gecheckt haben :)

Zum anderen ists ein sehr Interessanter Beitrag von dir !:daumen:
 
die seilbahn(betreiber) sind mit der streckenpflege beaftragt ;-)

Great, just great. :rolleyes:

Das erklärt einiges.
OK, also ich lasse mir von der EU eine Strecke finanzieren, die dann auch ziemlich gut beansprucht wird. Eine weitere Pflege findet - wenn überhaupt - nur geringfügig statt.
Der Seilbahnbetreiber hat eigentlich auch überhaupt keine Lust die ganzen Biker zu befördern, Fußgänger werden grundsätzlich vorgezogen.

Was haben die eigentlich gedacht, als sie das irgendwann mal geplant haben?
Daß die Biker hochfahren, erst mal ein Weizen zischen und dann wieder runterfahren um dann unten Fritten zu essen, danach nochmal mit der Seilbahn hochfahren, oben wieder ein Bier zischen und dann gemütlich die Downhill runterjuckeln? :lol:

Soll ja auch Leute geben, die Apres Ski machen, ohne vorher auf der Piste gewesen zu sein.
Womöglich haben die einfach mit mehr Nebenumsatz durch Biker gerechnet und sind jetzt angepißt, daß manche ihre Dauerkarte viermal raushaben aber so gut wie nichts verzehren.

Allerdings vertragen sich Alkohol und schnelle Abfahrten nicht wirklich miteinander.
 
Letztes Jahr kam 4 mal der Krankenwagen an einem Samstag mit Lalü Lala, aber nicht wegen eines gestürzten Bikers....neeeeeiiiiin.....sondern wegen DICKEN BESOFENEN WEIBERN DIE NEN HITZSCHLAG BEKOMMEN HABEN.
Sowas gehört mal die Presse.
 
Ich unterstütze ja gerne die Essenseinrichtung am Lift, komme mir bei stark schmutzigen Klamotten oder einem vollem Haus allerdings als Biker komisch vor, wenn ich da durchgeschwitzt durchlatsche. Das liegt gar nicht daran das ich die Blicker der Nicht-Biker nicht abkann, daran habe ich mich gewöhnt.
Zudem kann ich es mir als Azubi bei unserem teuren Hobby + den Spritpreisen (brauche pro Weg ca. 21L Super) einfach nicht noch auswertige Verpflegung leisten. Die Preise sind dort in Ordnung, aber für so einen Tag für mich persönlich zu teuer.

Das ist das selbe wie mit den Onlinekäufen. Ich würde gerne den lokalen Händler unterstützen aber bei teilweise doppelten Kosten ists einfach nicht drin wenn ich keine "Rückschritte" machen möchte.
 
so, ich habe zumindest eine nette Antwort auf meine Mail bekommen:

Von: Jörg Wilke <[email protected]>
Datum: 19. März 2012 09:32:21 MEZ
An: "*******
Betreff: AW: Saisonkarte und Preiserhöhungen

Hallo Herr *******,

vielen Dank für Ihre offene Mail.
Die Gesellschafter werden nächste Woche über die vielen eingegangenen
Meldungen nochmals beraten.
Also: Daumen drücken!! ;-)

Mit freundlichen Grüßen aus Willingen


Jörg Wilke
-----------------------------------------------------
Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co. KG
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen / Upland
Tel.: 05632 / 969820
Fax: 05632 / 9698228
[email protected]
www.ettelsberg-seilbahn.de
------------------------------------------------------
 
Grundsätzlich finde ich die ganz Preispolitik schei$e und mittlerweile richtig teuer.
Geld verschenken können von uns wohl die wenigsten. Wurden die Preise für das Fußvolk auch erhöht? Müsste ja eigentlich auch so sein?

Was die Gastronomie angeht, oder Allgemein die "Dienstleister" rund um die Strecken, möchte ich aber mal eine Lanze brechen. Egal wann, wie und wo, wurde ich (wir) steht´s freundlich behandelt. Ich nie wirklich das Gefühl nicht Willkommen zu sein.
 
so, ich habe zumindest eine nette Antwort auf meine Mail bekommen:

Bei mir auch vom selben netten Herrn:

"Das Thema Saisonkarte / Preise ist in der nächsten Woche nochmals Thema in
unserer Gesellschaft.
Vielleicht kann hier eine gewisse Korrektur der Entscheidungen herbeigeführt
werden. Also: Daumen drücken! "

Also Jungs: Schreibt was das Zeug hält!
 
vor allem ist bei angenehmen wetter in wibe und willingen genauso viel los. einzige wo du in willingen gut fahren kannst und nicht stunden am lift stehst ist wenn es pisst wie bescheuert
 
Zurück