Freilauf-"Problem"..........

F

FeierFox

Guest
N'abend,

mein Freilauf gibt keinen Mucks mehr von sich. Nicht mehr dieses schöne typische "Klickern".

Ich vermute das Dreck drin ist, da er nach einer Schlammschlacht (die aber schon 3000km her ist) nurnoch gerumpelt hat, bis heute hat sich das eben zum stillen Schweigen weiterentwickelt. Fahren tuts aber noch einwandfrei.

Was meint ihr? Hält das weiterhin oder sollte ich das Teilchen mal zerlegen, um nicht irgendwann in der Luft zu strampeln? Zu beidem habe ich nämlich denkbar wenig Lust ;)

Danke
 
Klingt irgendwie komisch...

Welche Nabe hast Du? Bei einer Shimano würde ich das Ganze zumindest mal zerlegen und reinigen (Anleitung gab's hier irgendwo im Forum).
 
Moin,
kenne beide Möglichkeiten von meinem XT Freilauf. Die Nabe war in einem Standard Mavic 223 LRS verbaut.

Erstmal leises Klicken, dann stumm.

Beim ersten mal war der Freilauf defekt. Mein localer Händler hat den über Garantie ausgetauscht und die Ersatzteile zuvor von Shimano geordert, obwohl der LRS nicht bei ihm gekauft würde. Lediglich die Rechnung brauchte er dazu. der LRS war 1 Jahr alt.

Danach keine Prob mehr bis nach einer riesen Schlammschlacht wieder das Klicken leiser wurde. 2 Tage später (war der Spack dadrin trocken) war Ruhe und nix mehr mit klicken.
Besagter Händler hat alles zerlegt und gereinigt. Ergebniss: trotzdem alles mit sauviel Fett montiert war sodas es nach der Montage nur so daraus quoll, ist bei einer sehr nassen und schlammigen 2 Tages Tour Wasser und Schlamm eingedrungen.

Nach Pflege läuft es wieder einwandfrei.


Gruß sevenofnine
 
Hab eine Deore Nabe.
Was mich eben wundert das es troztdem noch so lange funktioniert hat und es noch keine Anzeichen für ein baldiges Versagen gibt.

Aber ich werde das Teil wohl tatsächlich mal zerlegen und reinigen.

Danke für die Hilfe :)

J:H
 
Hallo,

muss den leider mal eben ausgraben :daumen:
Ich habe das gleiche Problem, nach etwa 700km Gesamtstrecke (Fahrrad ist neu, Red Bull) ist die HR-Nabe DeoreXT im Leerlauf nur noch manchmal leise zu hören, manchmal aber auch garnicht mehr.
Ist das also defintiv ein defekt bzw. Garantiefall sobald man den Leerlauf nicht mehr "hört"??
Mein anderes altes MTB fahre ich seit gut 10 Jahren, es "klappert" schn seit Jahren nicht mehr im Leerlauf und fährt trotzdem wie ne Eins.

Nabe tauschen oder nicht, das ist hier die Frage. Gerade weil sie ja neu ist und mein Händler in Bocholt sitzt und das einbauen der Nabe it Speichen usw ja wieder kosten würde.

schlamm fahre ich eher nicht schon garkeine schlacht ;), was höchstens sein kann das es durch wasser verursacht wird?!
 
Hallo,

muss den leider mal eben ausgraben :daumen:
Ich habe das gleiche Problem, nach etwa 700km Gesamtstrecke (Fahrrad ist neu, Red Bull) ist die HR-Nabe DeoreXT im Leerlauf nur noch manchmal leise zu hören, manchmal aber auch garnicht mehr.
Ist das also defintiv ein defekt bzw. Garantiefall sobald man den Leerlauf nicht mehr "hört"??
Mein anderes altes MTB fahre ich seit gut 10 Jahren, es "klappert" schn seit Jahren nicht mehr im Leerlauf und fährt trotzdem wie ne Eins.

Nabe tauschen oder nicht, das ist hier die Frage. Gerade weil sie ja neu ist und mein Händler in Bocholt sitzt und das einbauen der Nabe it Speichen usw ja wieder kosten würde.

schlamm fahre ich eher nicht schon garkeine schlacht ;), was höchstens sein kann das es durch wasser verursacht wird?!

Hallo

Wie alt ist dein HLR, und wer ist dein Händler :confused:

roseversand.de :confused:

Falls noch Garantie vorhanden ist nach roseversand.de einsenden die sind sehr sehr kulant :D
 
Moin Carrot,

Händler ist Rose, HR ist wie das Fahrrad auch etwa 3 Monate alt.
Werde am MO mal bei Rose anrufen (Fahrrad stand jetzt 2 Tage, jetzt klappert der Leerlauf wieder normal.. hm)

Gruß
yomo
 
ich hab n ähnliches problem wie yomo...
fahr seit einer woche n neues centurion backfire 400 mit ner shimano m475 nabe für scheibenbremsen...
seit ein paar tagen, gibt mein leerlauf keine geräusche mehr von sich... ausserdem kommen die pedale wenn ich sie schwungvoll zurückdrehe sehr schnell wieder zum stehen...
kette "schiebt" sich aber nicht auf, bzw. hängt nicht durch...
miene frage wäre: hat sowas auswirkungen aufs fahrverhalten!? nur auf das geräusch kommts mir nicht an... oder meint ihr, bei nem bike was erst ne woche alt is, besser gleich zurück schicken!?
woher kann sowas kommen?
wäre dankbar für eure hilfe!
 
Zurück