Gabelbruch - was war die Ursache?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@vodoo1 mein Beitrag war eigentlich "gegenargument" zu TresXF...tstst...:confused: nicht so schnell antworten sondern erst lesen wäre ganz okay...

BTW...es gibt Briefe und Briefe...Ich bin auch ein Gegner von HAMMERschreiben...aber falls es doch Probleme gibt, sind nun mal schriftliche Kontakte Vorteilhafter als Telefongespräche...

Is aber natürlich Deine Entscheidung.
 
Original geschrieben von vodoo1
hi jero,

ja, war ganz ok, die wollen mir zwar weiß machen daß das laufrad quer gestanden haben muß aber wie das nun gehen soll ist mir ein rätsel! wenn es einem den lenker mal verdreht dann ja meistens weil man wo anstösst. nur fanden sich am laufrad keine spuren von nem stoß, das hat man mir bestätigt. und daß der lenker so lange quer steht, und somit das vorderrad, bis dann mal die gabel irgendwann bricht kann man ja getrost ins land der phantasie verbannen! was der grund ist wird wohl immer ein rätsel bleiben denke ich.

jetzt röntgen sie das ding, schau mer mal! freitag weiß ich hoffentlich mehr!

da kann man mal sehen das magura hier wirklich interesse zeigt und versucht die unfallursache herauszufinden. ich glaube nicht jeder hersteller würde so handeln.
 
90kg ist halt nicht grade leicht....obwohl halten müsst sowas ja totzdem...


ich hab bei über 40 marathons noch nie was geschrottet ! weder gabel , rahmen , felge oder sonst was...
 
Hallo zusammen!

90kg ist halt nicht grade leicht....obwohl halten müsst sowas ja totzdem...

Absolut!
Nur wenn der Hersteller z.B. eine Gewichtsbeschränkung in dem Manual/der Produktbeschreibung vermerkt, könnte es probleme geben.

Der Hersteller haftet für den Gebrauch des Produkts, mit dem billigerweise gerechnet werden kann. Der Hersteller haftet damit auch für bestimmungswidrigen Gebrauch, soweit dieser für den Hersteller vorhersehbar oder auf mangelhafte Instruktion zurückzuführen war. Wird das Produkt jedoch evident mißbraucht, so scheidet der Anspruch aus.

Will doch nicht abnehmen, nur weil ich ein Fahrrad nutzen möchte! ;)

Viele Grüsse,
Jens
 
so leute,

news von der schadenersatz-front!
habe heute nochmal mit magura telefoniert. der (sehr kompetente) mensch vom service hat mir dann ratz fatz ein fax geschickt in dem der "untersuchungsbericht" von gabel und laufrad drin war. klingt schlüssig was dort steht (wer´s genau wissen will soll mir seine faxnummer geben).

JEDENFALLS IST SICHER DASS DIE GABEL NICHT AM CRASH SCHULD IST!

woran es liegt? weiß wohl keiner so genau. magura hat jedenfalls aufklärungstechnisch sauber gearbeitet und die gabel von vorne bis hinten untersucht. insofern kann man von nem abgeschlossenen fall sprechen.
 
@ b@rnd

naja, ich hab mit magura ein gentlemen agreement getroffen daß hier nicht veröffentlicht werden wird.

@ rockhopper & the rest

gründe: (bevor ich es 100mal faxe):

- standrohre lösen selbsttätig sich aus gabelkrone: war nicht der fall da die krone aufgebogen war

- plötzlicher druckverlust der luftkammer: die war auch noch ok

- Schaftrohr löst sich und verderht sich zur gabelkrone: ausgeschlossen, das schaftrohr saß

- Vorbau löste sich: war nicht so und wenn nicht maguras schuld

- wegklappen des vorderrades durch schlechte speichenspannung: nicht prüfbar und wenn nicht maguras schuld

- versagen des vorderrades durch felgenbruch: nicht prüfbar und wenn nicht maguras schuld

- plötzlicher luftverlust durch fremdkörper zw. mantel und schlauch: nicht prüfbar und wenn...

- fremdkörper in speichen: laut magura möglich, (ich kann es ausschließen da die speichen nur zur seite wegknickten und nix auf der piste lag). jedenfalls nicht schuld der gabel

- sprung aus großer höhe: nich prüfbar und wenn nicht maguras schuld

- sturz des bikes vom autodach: (interessante theorie, wieso mein rahmen dann noch so gut und ich so verschrammt aussah ist ne knifflige frage). naja, begründung wie oben...

- fahrfelher, ablenkung des vorderrades durch hinderniss....

so, nu´ wisst ihr bescheid!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück