geklaute Biketeile jetz bei Ebay..was machen?

Außer du gerätst, so wie ich, an einen stark übergewichtigen Innendienstler, der bei den Worten "Internet, ebay" in komatöse Panikattacken verfällt und dabei ängstlich nach seinen mausgraubeigen Computer aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg schielt.
dann würde ich mich an den geschätzt 20jährigen kollegen wenden, der kann bei (echtem) ebay betrug zwar genauso wenig machen, nimmt aber gelassen deine anzeige auf.
 
Habs quasi alles versaut..aber is mir dann jetz tatsache doch egal. Beim Nächsten Mal mach ich dann alles richtig ;)

Der mit dem Piratenavatar ist es..wenn man sich da mal die Bewertungen anschaut, sieht man auch, dass der das regelmäßig macht..hoffentlich bekommt er doch noch mal paar auf den Deckel!
 
Habs quasi alles versaut..aber is mir dann jetz tatsache doch egal. Beim Nächsten Mal mach ich dann alles richtig ;)

Der mit dem Piratenavatar ist es..wenn man sich da mal die Bewertungen anschaut, sieht man auch, dass der das regelmäßig macht..hoffentlich bekommt er doch noch mal paar auf den Deckel!

hab den mal gespeichert, sobald der wieder komplettbikes anbietet haue ich das direkt in geklaute Bikes rein, vielleicht kriegt ein anderer den ja noch zu fassen :mad:
 
hab den mal gespeichert, sobald der wieder komplettbikes anbietet haue ich das direkt in geklaute Bikes rein, vielleicht kriegt ein anderer den ja noch zu fassen :mad:

Würde ich eher lassen. Genau so ein Thema hatten wir doch letztens erst.

@JoeHaBe: Wenn du die Gabel zurück haben willst, kannst du ja mal abwarten, bis im Bewertungsprofil der Käufer derselben auftaucht. Dem kannst du ja dann mal ne Nachricht schicken und ihn aufklären. Er ist nämlich momentan der, der am meisten Pech hat. Im schlimmsten Fall eben Geld weg, Gabel weg und Anzeige am Hals.
 
...morgen, wenns wieder hell ist, werd ich mich dann auch mal mit der Polizei in Verbindung setzen..

Ach doch auch schon mal? :confused: Wenn ich sehe, was du für Probleme hast, die einfachsten Dinge der Welt geregelt zu bekommen, dann zweifle ich an deiner Hochschul"reife". So wie es aussieht, kannste ja noch nicht mal alleine k4cken, ohne vorher das Forum um Rat zu fragen. :rolleyes:
 
Würde ich eher lassen. Genau so ein Thema hatten wir doch letztens erst.

@JoeHaBe: Wenn du die Gabel zurück haben willst, kannst du ja mal abwarten, bis im Bewertungsprofil der Käufer derselben auftaucht. Dem kannst du ja dann mal ne Nachricht schicken und ihn aufklären. Er ist nämlich momentan der, der am meisten Pech hat. Im schlimmsten Fall eben Geld weg, Gabel weg und Anzeige am Hals.

öhm, klär mich auf, wenns den Redfluss stört gerne auch per PN. :)
 
Online-Anzeigen sind toll. In ca 2 Monaten wirst du einen Brief bekommen in dem steht dass das Verfahren eingestellt wurde und das wars dann :daumen:

Anscheinend sind Online-Anzeigen nur für Hobby-denunzianten gedacht, welche dem chronischen Falschparker von nebenan ans Bein pissen wollen.
 
öhm, klär mich auf, wenns den Redfluss stört gerne auch per PN. :)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378373&highlight=testbike

Da hat jemand bei eBay ein seltenes Bike entdeckt. Der vermeintliche Dieb war aber kein Dieb, sondern hatte nur das gleiche seltene Bike. Da die Administration da ein paar Infos gelöscht hat, könnte ich mir vorstellen, dass es da hinter den Kulissen Ärger gegeben haben könnte.

Das anprangern von Straftaten (oder auch nicht) ist nicht gerne gesehen, weils das eben rechtliche Konsequenzen haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378373&highlight=testbike

Da hat jemand bei eBay ein seltenes Bike entdeckt. Der vermeintliche Dieb war aber kein Dieb, sondern hatte nur das gleiche seltene Bike. Da die Administration da ein paar Infos gelöscht hat, könnte ich mir vorstellen, dass es da hinter den Kulissen Ärger gegeben haben könnte.

Das anprangern von Straftaten (oder auch nicht) ist nicht gerne gesehen, weils das eben rechtliche Konsequenzen haben könnte.

ja, hast ja recht ! Trotzdem ein sehr unterhaltsamer Thread :daumen:
 
Zurück