Gelbe Markierungen

Woods

Vielfraß
Registriert
1. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hi Leute,

mir sind rund um St.Ingbert und Umgebung in letzter Zeit so komische gelbe Markierungen im Wald aufgefallen (nein ich bin nicht blind, nur in der Gegend noch nicht so viel unterwegs gewesen).
Die Dinger sehen irgendwie aus, wie Kontrabässe oder Birnen (nein, ich bin auch nicht verrückt - sagt mein Therapeut).
Weiß von euch jemand, ob das eine komplette Route ist und wo die evtl. herführt?

Ich muß jetzt wieder in die Anstalt...

Woods
 
Hallo !

Hab keine Ahnung - aber wenn wir gerade bei dem Thema sind:
In Riegelsberg und Umgebung sind seit einiger Zeit so Holzpflöcke (1m hoch ca. 15cm Durchmesser) neben den Waldwegen mit so ner Art Blechsonne oben drauf (Kann man bestimmt abpopeln, schleifen und als Wurfstern benutzen :lol: ), die immer in verschiedene Richtungen zeigt.
Was könnte das sein ? Kompass-Ersatz ? zeigt vielleicht immer nach Süden ? Wer weiss was ?

Gruss
Sascha
 
seltsame Dinge gehen irgendwie in letzter Zeit in den Wäldern vor....
In Riegelsberg im Wald stehen auch unweit der Autobahn dicke Baumstämme am Wegesrand senkrecht im Boden, etwa 3m hoch... Was auch immer das darstellen mag....


MFG
Chris
 
chris84 schrieb:
seltsame Dinge gehen irgendwie in letzter Zeit in den Wäldern vor....
In Riegelsberg im Wald stehen auch unweit der Autobahn dicke Baumstämme am Wegesrand senkrecht im Boden, etwa 3m hoch... Was auch immer das darstellen mag....


MFG
Chris

Kennst Du Stonehenge ? Diesen Steinkreis ? :D :D
Vielleicht sind hier ein paar Pfälzer am Werk, die in Nacht- und Nebelaktionen Baumstämme in die saarländischen Wälder rammen...

Gruss
Sascha
 
also die gelben Birnen :) zeigen ne Route meines Wossens..fahr auch häufig dort, jedoch nicht nach den Birnen :) lol....
fahr denen doch einfach mal nach, dann siehste wo du raus kommst...vielleicht an nem Birnenbaum *lol* :daumen:
 
Schau mal bei www.wandernmithans.de
Der Wanderfreund malt den Wald voll.

Hinterlaßt keine Spuren!
(Im Kirkeler Wald hat auch ein Übereifriger den Wutzepfad mit aufgesprühten gelben Pfeilen markiert, als ob der nicht so schon einfach zu finden wäre).
 
Vielleicht ist das sogar eine Williams-Christ-Birne im Schlafrock (sabber)?
Naja, Danke für die heissen Tipps. Ich bin den Dingern schon mal eine weile nachgefahren, habe dann aber die Spur verloren.

Oder wird hier die Invasion vom Mars vorbereitet?
 
CassandraComplx schrieb:
Hallo !

Hab keine Ahnung - aber wenn wir gerade bei dem Thema sind:
In Riegelsberg und Umgebung sind seit einiger Zeit so Holzpflöcke (1m hoch ca. 15cm Durchmesser) neben den Waldwegen mit so ner Art Blechsonne oben drauf (Kann man bestimmt abpopeln, schleifen und als Wurfstern benutzen :lol: ), die immer in verschiedene Richtungen zeigt.
Was könnte das sein ? Kompass-Ersatz ? zeigt vielleicht immer nach Süden ? Wer weiss was ?

Gruss
Sascha

So, meine Frage hat sich hiermit erledigt :D

Gruss
Sascha
 
chris84 schrieb:
seltsame Dinge gehen irgendwie in letzter Zeit in den Wäldern vor....
In Riegelsberg im Wald stehen auch unweit der Autobahn dicke Baumstämme am Wegesrand senkrecht im Boden, etwa 3m hoch... Was auch immer das darstellen mag....


MFG
Chris

So, ein Jahr ist vergangen und heute war in der SZ zu lesen, was es mit diesen Baumstämmen auf sich hat (falls das überhaupt noch jemanden interessiert :p ):
Sie markieren die Eingänge in den Saar-Kohle-Wald...

Nasse Grüsse :mad:
Sascha
 
chris84 schrieb:
das hast du jetzt erst gelesen?

das weiß ich schon ewig... hat vor langer zeit schon in diversen Zeitungen gestanden.


Gruß
Chris

Wieso hast Du uns dann nicht aufgeklärt ;)
Ich konnte deswegen fast ein Jahr nicht schlafen... :lol:
Ehrlich gesagt isses mir auch ziemlich egal, musste nur heute morgen beim Lesen an diesen Fred denken und hab ihn nochmal ausgebuddelt :D

immer noch nasse Grüsse :mad: :mad:
Sascha
 
Zurück