Geometrie eingeben - Fahrräder raussuchen? Gibts sowas?

PuMod

angefixt
Registriert
20. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

Gibt es online ein Tool, welches es mir ermöglicht, mit den gewünschten Geometriewerten die mein Rad haben sollte, die passenden Räder heraus zu suchen?

In einem Artikel der Zeitschrift MB habe ich die Näherungswerte für einen Rahmen errechnet (jaja, ich weiß, kann stimmen, muss aber nicht) nun möchte ich gerne dennoch mal ein Rad fahren, welches diesen Werten, zumindest geometrietechnisch, recht nahe kommt um mit meinem aktuellen Fahrrad (Stevens 4S) vergleichen zu können.

Ich suche mir auf den Herstellerseiten 'nen Wolf, finde diese aber recht unübersichtlich. Und sicherlich kenne ich auch nicht das Gro der Hersteller...

Achja: Gibt es irgendwo einen Artikel der die verschiedenen Fahrradtypen beschreibt? Cross, Tourer, All Mountain, Fully... ich finde die Begrifflichkeiten doch manchmal schon recht verwirrend und die Grenzen sehr fließend.

Wäre für Hilfe dankbar!
 
Du suchst praktisch eine Datenbank, in der alle Geometriedaten der akt. auf dem Markt befindlichen Bikes enthalten sind. Wäre es schön, wenn es so etwas gäbe, aktuell ist mir aber nichts derartiges bekannt. Versuche es doch andersum. Poste hier die Geo-Daten die Du suchst, evtl. findet sich jemand, der ein passende Bike dazu kennt.
 
Danke für eure Antworten!

Also wenn ich meinen Rechenkünsten glauben schenken darf, dann:

errechnete Bikegeometrie:
Theor. Oberrohrlänge: 625mm
Steuerrohrlänge: 100mm
Vorbaulänge: 115mm
Sitzrohrlänge: zwischen 437mm und 442mm


Körpermaße:
Körperlänge (Boden bis Brustbein): 1495mm
Schrittlänge: 800mm
Armlänge: 690mm


Also als Anforderung würde ich mal folgendes formulieren:

Ich fahre ca. 1/3 der Arbeitstage eines Monats mit dem Rad auf die Arbeit (ca. 12km). Am WE oder auch mal unter der Woche schwing ich mich auf das Rad und mache mit Freunden und Freundin auch gerne mal die eine oder andere Tour (so ca. 40km) wobei da auch gerne Wald mit im Spiel sein darf. Macht einfach viel Spaß und das Klima im Wald ist angenehmer. Also suche ich sowas wie ein klassisches Allrounderbike.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass ein Fully viel Energie des Antrittes in den Dämpfen "schluckt". Erscheint mir auch irgendwie logisch, daher fahre ich momentan ein Hardtail. Vielleicht wäre aber auch so ein "Tourer/Marathon - Fully" für micht das richtige - das weiß ich eben nicht.

Prinzipiell mit ich mit meinem Stevens S4 zufrieden. Es macht was es soll... aber eben nicht mehr oder weniger. Markentechnisch bin ich für alles offen, es soll nur bitte kein Realmarktschrott sein und die High-End Klasse eben auch nicht.

Und schade, dass es sowas wie diese Datenbank nicht gibt. Das wäre echt mal ein Knaller...

Relativ problemlos könnte ich in meiner Stadt Fahrräder der Marken:
Stevens, Cube, Bulls, Fucus, Giant, Cannondale, Wheeler und KTM probefahren - voraussgesetzt die Läden haben das spezielle Bike auch da.
Ein paar Ortschaften weiter ist auch noch ein Rotwild-Händler.

So, hoffe ein wenig mehr Infos geliefert zu haben und freu' mich wirklich über Vorschläge.
 
Die Berechnungen hast Du wohl mit diesem Tool hier durchgeführt
Ich schätze mal, Du bist > 190 cm groß, dann kann aber Deine Schrittlänge nicht stimmen. 80 cm ist zu kurz. Lies man eine Anleitung wie z.B. diese hier - Du mußt ordentlich nach oben drücken:lol:
Dann berechne die Geowerte nochmal und poste...
 
..Hhhmm.

Also ich dachte immer, ich wäre so um die 1,79m hoch. :D

An was hast du denn die 1,90m fest gemacht? Ich werde die Tage auf jeden Fall noch einmal messen (evtl. auch ein paar Maße mehr einstellen) und mich dann wieder melden, ok?
 
Auf die 190 cm kam ich durch Abschätzen der Körperlänge (Boden - Brustbein) bzw. durch die von dir berechnete Oberrohrlänge...
Jedenfalls: für 179 cm ist einer Oberrohrlänge von 625 viel zu lange. Ich bin auch ca. 178 cm gross, ich fahre einen 18" Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 588 mm, mit dem ich sehr gut zurechtkomme. Das Steuerrohr hat ca. 100 mm, der Vorbau hat ca. 110mm.
Diese MB-Berechnungsverfahren bzw. das von mir oben verlinkte berechnet schon sehr lange Rahmen, wenn, dann die Berechnung für 'Tour' berücksichtigen, und eher tendenziell kürzer wählen.
 
So. Erstmal danke für die Antwort. Mein S4 hat 20" diese Abmessungen:

Damit wir hier weiter kommen, habe ich selbst an mir rumgemessen :lol: (nach dieser Anleitung) und habe folgende Daten abgegriffen:

Inseam: 80 cm
Trunk: 60 cm
Forearm: 30.5 cm
Arm: 59 cm
Thigh: 61 cm
Lower Leg: 56.5 cm
Sternal Notch: 146 cm
Total Body Height: 177 cm


Ich weiß, dass wenn ich selbst messe, Toleranzen vorhanden sind, aber dies ist doch sicherlich erstmal zu vernachlässigen. Wichtig ist mir erstmal, wo die Reise hin geht.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich bei den 1000 verschiedenen Rechnern im Netz viele verschiedene Ergebnisse bei gleicher Eingabe bekomme. Das wundert mich schon ein wenig, denn die eigentliche Form der Berechnung sollte doch identisch sein, oder?

Herausgekommen ist bei o.a. Rechner folgendes:

XC
-------------------------------------------
Standover Height Range: 30.0 - 30.6 inches
Virtual Top Tube: 22.1 - 22.5 inches
Stem Length: 8.7 - 10.3 cm
BB-Saddle Position: 71.0 - 72.5cm
Saddle-Handlebar: 48.8 - 50.4 cm


All Mountain Fit
-------------------------------------------
Standover Height Range: 30.0 - 30.6 inches
Virtual Top Tube: 21.7 - 22.1 inches
Stem Length: 6.2 - 8.6 cm
BB-Saddle Position: 66.5 - 72.5 cm
Saddle-Handlebar: 46.9 - 48.7 cm


Gravity Fit
-------------------------------------------
Standover Height Range: 30.0 - 30.6 inches
Virtual Top Tube: 21.4 - 21.8 inches
Stem Length: 3.5 - 6.1 cm
BB-Saddle Position: N/A
Saddle-Handlebar: N/A

Leider kann ich die Tabelle nicht lesbarer editieren. Dieser Rechner scheint mir doch irgendwie am vertrauenerweckensten, da viele Daten für die Berechnung heran gezogen werden. :daumen:

Braucht ihr von mir noch weitere Daten? Ich würde mich wirklich freuen, wenn ein paar gute Vorschläge kommen würden. Ich würde sowohl Fullys, Hardtails oder auch diese Marathondinger gerne mal probe fahren. Nur möchte ich schon gerne das passende Rad - also möchte ich erst nach der Geometrie aussuchen, anschließend nach Komfort und Fahreigenschaften. Irgendwie muss ich es ja eingrenzen. Vielleicht ist das Community-Bike ja später was für mich :)

Danke für's lesen und schon auch schonmal Danke für's raussuchen von Rädern.

PuMod
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiedlichen Berechnungsergebnisse sind den unterschiedlichen Moden geschuldet, früher waren die Sitzpositionen viel gestreckter als heute. Da Du mit einer horizontalen Oberrohrlänge von gut 585 mm gut zurecht kommst, würde ich ähnliche Geometrien suchen, so Du Dein Fahrverhalten nicht grundsätzlich ändern willst. Kein Rechner der Welt ersetzt Dir das Ausprobieren. Auch das Fahrfeeling eines Fully will erprobt sein. Am besten leihst Du Dir für mindestens eine Tour, besser für ein Wochenende ein Bike aus und probierst, wie Du damit zurechtkommst.
An Beispielen der von Dir genannten Marken gibt es also z.B. an Hardtails
- Cube Reaction in 18" mit 588 mm Oberrohrlänge OL
- Bulls Copperhead in Größe M mit 590 mm OL (sind aber wohl ausverkauft für diese Saison)
- Focus Black Forest in 48 mit 595 mm OL (um mal was gestreckteres zu versuchen)

Für weitere Modelle mußt Du Dich leider durch die Herstellerseiten 'quälen', oder bei den örtlichen Händlern oder Verleihern nachfragen.
Zwei Dinge, die ich persönlich für sehr empfehlenswert halte, möchte ich nicht unerwähnt lassen:
- eine Gabel mit verstellbarem Federweg: Ich kann bei der Anreise in der Ebene mit langem Federweg und einer rel. aufrechten Sitzpostion entspannt radeln, und bergauf mit verringertem Federweg genügend Druck auf's Vorderrad bringen. Das bringt's aber nur, wenn die Flach- und Bergaufphasen sich deutlich voneinander abwechseln.
- 'ergonomische' Lenkergriffe, auch mit preiswerten habe ich gute Erfahrungen gemacht. Besonders gut bei Sitzpostionen mit viel Druck auf der 'Vorhand'
 
Zurück