Moin
eine ungewöhnliche Frage: habe meinem sehr wackeligen Ü80 Vater ein 24" Seniorendreirad gebaut, mit dem er aber absolut nicht klarkommt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es u.a. an der "unbrauchbaren" billigen Rahmengeometrie liegt, denn das Teil kippt ja ständig hin und her, weil man ja selten auf einer Autobahn unterwegs ist ...also folgt es jeder Veränderung des Untergrundes und auf der Rosastrasse zog es ihn immer in Richtung parkender PKWs ... ich befürchte aber, dass das Problem bei jedem Dreirad auftritt und hatte ja auch schon gelesen dass das von mir früher so bewunderte Harley Servicar Trike schrecklich fahren würde wie so manches Auto jeder Spurrille folgt und deshalb auch keinen Spass macht bzw. das Fahren mit so einem Fahrzeug eher anstrengend oder fordernd ist!!?
Fakt ist, dass auch ich als fahrtechnisch versierter untrainierter Fahrer anfangs ständig das Gefühl hatte, gleich umzukippen ... bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass es a) nicht umkippt und ich b) einfach nur leicht gegenlenken musste!!? Aber die automatische Stabilisierung eines normalen Rades hat es jedenfalls nicht ... eben wie bei einem Kinderdreirad ... tatsächlich interessant wäre aber die Frage ob sich das bspw. durch den Einbau eines größeren 26" Vorderrades - hat normales 1" Steuerrohr - vebessern würde!? Ich erinnere mich an Kinderdreiräder mit großem VR und kleinen HRern, mit denen man schneller als mit normalen Dreiradern fahren konnte, aber man musste auch bei denen jede ungewollte Schräglage mit dem Körper ausgleichen ... wäre einen Versuch wert!?
Allerdings befürchte ich eben, dass der fehlende Gleichgewichtssinn des Senioren grundsätzlich dagegen spricht, irgenwas in der Art zu fahren ... und eher in die Kategorie Rollatorpilot passt. Wahrscheinlich sieht man deshalb auch selten solche Dinger auf der Strasse ...
Hat jemand Erfahrung mit sowas oder ist so eines schon mal gefahren?
Gruß Frank
eine ungewöhnliche Frage: habe meinem sehr wackeligen Ü80 Vater ein 24" Seniorendreirad gebaut, mit dem er aber absolut nicht klarkommt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es u.a. an der "unbrauchbaren" billigen Rahmengeometrie liegt, denn das Teil kippt ja ständig hin und her, weil man ja selten auf einer Autobahn unterwegs ist ...also folgt es jeder Veränderung des Untergrundes und auf der Rosastrasse zog es ihn immer in Richtung parkender PKWs ... ich befürchte aber, dass das Problem bei jedem Dreirad auftritt und hatte ja auch schon gelesen dass das von mir früher so bewunderte Harley Servicar Trike schrecklich fahren würde wie so manches Auto jeder Spurrille folgt und deshalb auch keinen Spass macht bzw. das Fahren mit so einem Fahrzeug eher anstrengend oder fordernd ist!!?
Fakt ist, dass auch ich als fahrtechnisch versierter untrainierter Fahrer anfangs ständig das Gefühl hatte, gleich umzukippen ... bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass es a) nicht umkippt und ich b) einfach nur leicht gegenlenken musste!!? Aber die automatische Stabilisierung eines normalen Rades hat es jedenfalls nicht ... eben wie bei einem Kinderdreirad ... tatsächlich interessant wäre aber die Frage ob sich das bspw. durch den Einbau eines größeren 26" Vorderrades - hat normales 1" Steuerrohr - vebessern würde!? Ich erinnere mich an Kinderdreiräder mit großem VR und kleinen HRern, mit denen man schneller als mit normalen Dreiradern fahren konnte, aber man musste auch bei denen jede ungewollte Schräglage mit dem Körper ausgleichen ... wäre einen Versuch wert!?
Allerdings befürchte ich eben, dass der fehlende Gleichgewichtssinn des Senioren grundsätzlich dagegen spricht, irgenwas in der Art zu fahren ... und eher in die Kategorie Rollatorpilot passt. Wahrscheinlich sieht man deshalb auch selten solche Dinger auf der Strasse ...
Hat jemand Erfahrung mit sowas oder ist so eines schon mal gefahren?
Gruß Frank