Basti138
mir is schlecht
Dadurch putzt du den Antrieb regelmässig
Du kannst ja nicht imemr nur nachschmieren ohne Putzen. Öl + Dreck...

Du kannst ja nicht imemr nur nachschmieren ohne Putzen. Öl + Dreck...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wird das 'Kette säubern / schmieren' zu Selbstzweck. Wer seinen Spaß daran findet ...Dadurch putzt du den Antrieb regelmässig
Du kannst ja nicht imemr nur nachschmieren ohne Putzen. Öl + Dreck...
Ich habe diverse Version der "Wachsschmierung" ausprobiert. Und keine hat mich bisher überzeugt, da jede Version nach kurzer Zeit ziemlich laute Ketten verursacht. Das hatte ich auch mit billigen Ölen noch nie. Es ist aber gut möglich, dass ich mich beim wachsen zu blöde anstelle, nicht richtig sauber geamcht habe oder den Zauberspruch vergaß. ;-)Daher nehme ich lieber das Effetto Mariposa, das eigentlich nie fest wird. Der Antrieb bleibt aber auch nicht 100% sauber, sondern so 80-90% sauber vielleicht, aber eben ganz erheblich sauberer als mit Ölpampe.
Nee, habe ich nicht verwendet und werde ich nicht. Dank Dir weiß ich doch, dass es stinkt.Hast du sachon mal variolube verwendet?
Du sprichst mir aus der Seele !!! Genau so radelt man vorher kurz übers Radel schauen und etwas putzen !Was ist daran schlimm, wenn man vor Fahrtbeginn die Kette durchzieht?
Genauso wie die Standrohre putzen.
Das ist normale Pflege![]()
Probiers mal aus. Und dann wirst du beim Vergleiche mit dem Geruch von WD40 nur lächeln.Nee, habe ich nicht verwendet und werde ich nicht. Dank Dir weiß ich doch, dass es stinkt.![]()
Die Kopfschmerzen bekomme ich auch bei ausreichender Menge WD40. Bezüglich Gerüche bin ich eine Memme.Und das ist ein Chemischer Geruch, wo man Kopfschmerzen bekommt.
neeee kein WD40 ich ziehe die Kette tatsächlich durch etwas Küchenpapier das leicht mit Bremsenreiniger eingesprüht ist, so bleibt die Kette tatsächlich blitzblank , außen an der Kette soll nix sein da muss Kette sauber und trocken sein , das Wachs ist ja in der Kette und bleibt da auchJa klar. Jedesmal vorher Standrohre putzen, Silikonspray auf die Standrohre und den Dämper und abwischen. Und dann die Kette 1 Umdrehung mit Wd40 und abwischen.
Wenn man nur nachschmiert hat man irgendwann einen Dreckklumpen.
Selbst wenn das Bike nicht jedesmal geputzt ist, sind die Bereiche auf die es ankommt, sauber.
Probiers mal aus. Und dann wirst du beim Vergleiche mit dem Geruch von WD40 nur lächeln.
Die ganze Wohnung stinkt bestialisch!!
Und das ist ein Chemischer Geruch, wo man Kopfschmerzen bekommt, das hältst du keine 5 Minuten aus!
genau diese schwarzen Paraffin-Graphen Rückstände meine ich, an der Kette ist davon auch reichlich zu sehen auf Deinem Foto ,Momentan siehts so aus:
Ein paar Ränder um die Gelenke. Ich denke mal, dass das wegfliegt.
Sram PC 830, da kost das Wachs mehr, als die Kette![]()
sage ich doch diese schwarzen Zusätze sind echt hartnäckig , versuche es mal mit reinen Paraffin Wachs , kostet ja fast nix 1kg ca. 8 bis 10€Mir sind ein paar Tropfen Wachs auf den Werkstattboden gekommen. Das ist recht resistent gegen Bremsenreiniger und rubbeln.![]()
Werd ich tun. Man hat ja mehrere Räder.versuche es mal mit reinen Paraffin Wachs , kostet ja fast nix 1kg ca. 8 bis 10€
Die Kette wird warmWas passiert, wenn man nach 100km mim Brenner über die Kette drüber geht?![]()
Das kannst du dir dann auch noch sparen.die Kette mit nem Lappen sauber abwischen. Falls nötig, kann man auch die Zwischenräume evt. mit nem Q-Tip noch grob säubern.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Mit ´nem Heißluftfön und der Tülle für´s schrumpfen von Schrumpfschläuchen. Dann wird die Kette gleichmäßig warm. Eigentlich müsste dies das Heißwachsergebnis verbessern. Ich warte noch, bis sich jemand anderes die Arbeit gemacht und für sehr gut befunden hat. Ich weiß, ich bin ´ne faule Sau...Was passiert, wenn man nach 100km mim Brenner über die Kette drüber geht?
Wenn es nur minimal ist, dann ja. Denn auch das wird sich noch von selbst 'verbrauchen' und verschwinden.Das kannst du dir dann auch noch sparen.
niemals gefahrene Ketten nehmen , beim heiß wachsen sollte es immer so sauber wie nur möglich, sein , immer neue Ketten und am besten auch Kassetten nehmenWas passiert, wenn man nach 100km mim Brenner über die Kette drüber geht?
Werd ich tun. Man hat ja mehrere Räder.
Ich werds am Fixi probieren. Die Kette ist aber gut gebraucht - ich mache es einfach trotzdem.
Die MTBs muss ich im Winter zerlegen, die sind alle dreckig und versifft.
Soll ich einen Flaschenhalter für die WD40-Dose hergeben? Nada...!Das kann es ja wohl auch nicht sein. Kette jedesmal nach 50km nachschmieren. ...![]()
Ich tus trotzdemniemals gefahrene Ketten nehmen , beim heiß wachsen sollte es immer so sauber wie nur möglich, sein , immer neue Ketten und am besten auch Kassetten nehmen
Heißwachs und Feuchtigkeit hassen sich übrigens! Nach einer echten Regenfahrt kannst die Kette direkt tauschen , darum mache ich immer mehrere Ketten bzw. auch mehrere Radels (alle 1 mal 11 und 1 mal 10 )Ich tus trotzdem
Ich war mit dem Fixi jetzt die letzten zwei Wochen täglich zwei Mal im Regen unterwegs - auch Starkregen, jedesmal lief beim Hochheben Wasser aus dem Rahmen
Das braucht Liebe.
Ich brauche ne schnelle Alltagsschleuder mit Schutzblechen![]()