gestohlene Bikes - Vermisstenanzeigen

Bei einem guten Bike sind noch so dicke Schlösser immer nur relativ zum Klau-Werkzeug, vor allem wenn der Dieb unbeobachtet sein kann.

Das gilt für Draussen über Nacht genauso wie für allgemein zugängliche Fahrradabstellräume.
Ist leider so.
 
Eben. Eine 100% Garantie gibt es nicht. Ein Mitarbeiter von Abus hatte mir das so erklärt: bei hochwertigen Schlössern dauert es länger bis der Dieb sie geknackt hat. Es muss schnell und möglichst geräuschlos gehen, sonst scheut er den Diebstahl. Ausser man ist an einem unbeobachteten Ort und hat mehr Zeit. Dann kann man auch eine Trennscheibe einsetzen.
Geöffnet bekommt auf jeden Fall jedes Schloss.
Fachsimpeln über Strategien bringt hier aber nicht weiter. Schlimm genug dass immer wieder Räder geklaut werden. Es scheint auch seit dem Fahrrad-Boom mehr zu sein. Die Räder sind hochwertiger und viele Neulinge zu naiv.
Mir fällt gerade die Diebestour einer osteuropäischen Bande auf Usedom ein. Urlauber ließen ihre E-Bikes nachts vor den Häusern stehen. Teilweise konnten sie einfach weggetragen werden. Deshalb: möglichst nie Fahrräder nachts draußen lassen.
Hoffentlich werden die Bikes hier wieder gefunden. Den Dieben sollten die Hände abfaulen!
 
genauso schlimm ist die Tatsache, dass die Diebe so überhaupt nichts vom Rechtsstaat zu befürchten haben. Als mein Rad gestohlen wurde hat die Polizei sehr deutlich klar gemacht, dass sie keine größeren Anstrengungen unternehmen können und ich mir keine Hoffnungen machen sollte, dass ich mein Rad jemals wiedersehe.

Was ich damit sagen möchte: Fahrraddiebe haben in DE einen Freifahrtsschein
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso schlimm ist die Tatsache, dass die Diebe so überhaupt nichts vom Rechtsstaat zu befürchten haben. Als mein Rad gestohlen wurde hat die Polizei sehr deutlich klar gemacht, dass sie keine größeren Anstrengungen unternehmen können und ich mir keine Hoffnungen machen sollte, dass ich mein Rad jemals wiedersehe.

Was ich damit sagen möchte: Fahrradiebe haben in DE einen Freifahrtsschein
Nicht nur die; genau das Gleiche bei einem Einbruch bei mir, trotz Fingerabdrücke und DNA Spuren. Obwohl Schaden im 5 stelligen Bereich wurde nach ein paar Wochen das Verfahren eingestellt.
 
genauso schlimm ist die Tatsache, dass die Diebe so überhaupt nichts vom Rechtsstaat zu befürchten haben. Als mein Rad gestohlen wurde hat die Polizei sehr deutlich klar gemacht, dass sie keine größeren Anstrengungen unternehmen können und ich mir keine Hoffnungen machen sollte, dass ich mein Rad jemals wiedersehe.
Realistisch betrachtet, auch wenn es bitter ist: Was soll die Polizei (vermutlich unterfinanziert und unterbesetzt) denn groß machen? So ein Fahrrad lässt sich leicht transportieren und verstecken. Das lässt sich nicht gezielt suchen. Wenn es wieder auftaucht, dann nur durch einen Zufallsfund oder wenn eine Diebesbande auffliegt. Da kann sicher systematisch noch mehr gemacht werden und auch am Strafmaß kann aus meiener Sicht nachjustiert werden. Das einzelne Rad lässt sich so aber nur indirekt schützen.
Eine Massenüberwachung, wie in chinesischen Großstädten, führt sicherlich zu einer sehr geringen Diebstahlquote bei Fahrrädern. Das ist aber auch kein erstrebenswertes Gesellschaftsmodell, wie ich finde.

Aber vielleicht kommt ja durch KI Bewegung in das Thema. Zum Beispiel durch Bilderkennung in Kleinanzeigenportalen an Hand eines bereitgestellten Fotos des gestohlenen Rades. (Könnte auch eine Geschäftsidee sein. Hat nicht jemand Lust und Ahnung das umzusetzen? 😉)

Ich denke, dass bei dem Thema auch die Zivilgesellschaft gefragt ist. Durch Zivilcourage ließen sich sicherlich einige Diebstähle vermeiden. Die ganzen Fahrradschloss-Testvideos bei Youtube veranschaulichen die Problematik sehr gut. Da interessiert sich niemand der Passanten dafür, dass sich da jemand an einem Fahrrad zu schaffen macht. Bei VIT-Bikes hatten sie das in einem Video auch mal thematisiert, dass sie sehr selten angesprochen werden, wenn sie ein Schloss knacken/testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern man versichert ist, ist es für jeden vermutlich auch besser, wenn er das Rad oder das was davon über ist, nie wieder sieht. Die Scherereien die dann anstehen sind deutlich schlimmer als von der Versicherungssumme sich was Neues auszusuchen. Klingt bitter, ist aber leider so.
In jedem Fall ist ein Diebstahl immer zum Kotzen, machen kann man da leider aber nicht viel. Wie hier schon geschrieben: Wenn sie deinen Drahtesel wollen, bekommen sie ihn. Sieht bei Autos (und da ist der Schaden i.d.R. viel höher), leider ähnlich aus.
 
Ein Verwandter von mir ist bei der SpuSi, bei allen Fällen ohne Personenbeteiligung und oder eher geringer Schadenssumme dauert das bis zu 10 Monate wohl, bis sie das überhaupt bearbeiten. Die Aufklärungsquote ist entsprechend....
 
ja, schon klar, das man hier wenig machen kann, einerseits aufgrund der Auslastung und der ohnehin geringen Erfolgsaussichten. Auf der anderen Seite darf das Strafmaß auch nicht unverhältnismäßig werden.

Ich wünschte es würde mehr in Richtung tracking passieren. Aktuell ist mir Apple AirTag bekannt, was aber wiederum ein Apple-System voraussetzt.
So ein System OS-übergreifend wäre schon mal ein guter Anfang. (Wobei auch hier die Polizei nicht eingreifen darf, wenn das Rad z.B. nicht sichtbar in einer Wohnung steht. Die können ja auch nicht wahllos in alle umliegenden Wohnungen bis sie die richtige gefunden haben. Aber man selbst kann dem Dieb zumindest mal nerven mit unterschiedlichen Methoden)
 
Das Thema wurde hier aber wohl schonmal diskutiert, zumindest wird es oft angeschnitten.

MucOff Ventileinsatz für Airtags

Kurzer Reminder für alle, die sich sowas kaufen wollen...

Falls die Diebe ein Iphone besitzen, werden sie "gewarnt", dass ein Airtag in der Nähe ist. Das wurde von Apple eingeführt, weil irgendwelche Stalker anderen Leuten Airtags untergejubelt haben.



Hättest du nicht eine Minute warten können mit deiner Antwort?

Gut dass du das ansprichst, hab seit gestern ein paar Airtags bei mir liegen.
Hab dazu natürlich auch die Standard Klingel um das Ding zu verstecken mit bestellt.
Wahrscheinlich das erste, das nach einem Diebstahl weg fliegt.

Gegen professionelle Diebe mit Sicherheit keine gute Idee, aber hat denn schonmal jemand GUTE Erfahrungen mit den Dingern gemacht? Vielleicht nicht gerade als Tracker für ans Rad? Immerhin kosten die knapp 25€ pro Stück und ich bin echt am überlegen ob sich die Teile überhaupt lohnen.
 
Das Thema wurde hier aber wohl schonmal diskutiert, zumindest wird es oft angeschnitten.

MucOff Ventileinsatz für Airtags




Gut dass du das ansprichst, hab seit gestern ein paar Airtags bei mir liegen.
Hab dazu natürlich auch die Standard Klingel um das Ding zu verstecken mit bestellt.
Wahrscheinlich das erste, das nach einem Diebstahl weg fliegt.

Gegen professionelle Diebe mit Sicherheit keine gute Idee, aber hat denn schonmal jemand GUTE Erfahrungen mit den Dingern gemacht? Vielleicht nicht gerade als Tracker für ans Rad? Immerhin kosten die knapp 25€ pro Stück und ich bin echt am überlegen ob sich die Teile überhaupt lohnen.
Das mit der Warnung stimmt nur bedingt, dafür muss sich derjenige schon eine längere Zeit in der Nähe des Tags aufhalten. Häufig stellen die die Räder ja in einen Transporter oder Keller und entfernen sich dann wieder davon, da kann es schon eine Weile dauern bis das iPhone meckert. Aus diesem Grund werden mit dieser Methode auch immer wieder Räder geortet und das nicht nur bei "kleinen Fischen". Und wenn du erst mal 15 Räder in deinen Sprinter eingeladen hast, dann findet sich so ein AirTag auch schwieriger ;)
 
Das ebike von einem Arbeitskollegen wurde nur gefunden, weil ein Spaziergänger zufällig das "Lager" der Diebe in der Nähe der Autobahnausfahrt fand und die Polizei verständigte.

Grundsätzlich dürfte ein AirTag sicher eine preiswerte Ergänzung sein. Mittlerweile habe ich an all meinen Rädern einen AirTag angebracht.
 
Bei mir ist ein Rad tatsächlich wieder aufgetaucht. Absoluter Glücksfall. Stand am Rewe und mein Sohn hat es erkannt. Bin dann sofort hin. Der vermeintliche neue Besitzer konnte leider entkommen (ohne Rad). Hab dann die Polizei gerufen und da mir das Rad nicht mehr gehört hat (Versicherung hat es schon zum Neuwert ausbezahlt gehabt), wollte ich dass die Polizisten das Rad mitnehmen. Ich hab denen auch eine Personenbeschreibung gegeben und gesagt, dass es sich um einen Maler in Arbeitskleidung gehandelt hat. Am Rad waren sogar Farbspuren. Polizei hatte NULL Interesse sich darum zu kümmern. Die haben die Seriennummer abgeglichen, das Rad aus der Liste genommen, mir mitgegeben und gesagt, dass nicht weiter ermittelt wird. Und das obwohl es sich um schweren Einbruchdiebstahl gehandelt hat (Keller aufgebrochen). Das hat mich extrem geschockt, wie wenig Lust auf Arbeit da vorhanden war und das in einer sehr kleinen Stadt mit wahrscheinlich eher guter Chance das aufzuklären.
 
Nicht nur die; genau das Gleiche bei einem Einbruch bei mir, trotz Fingerabdrücke und DNA Spuren. Obwohl Schaden im 5 stelligen Bereich wurde nach ein paar Wochen das Verfahren eingestellt.
Ich habe im Januar einen Einbrecher dingfest gemacht, der in unserem Wohnzimmer stand und an die Polizei übergeben. Er wollte türmen, hat sich aber meiner Charmanten Ansprache und der Aussicht, den Lidl Fahrrad Montageständer gegen den Kopf zu kriegen ergeben. Er sah erleichtert aus, als die Polizei ihn dann mitgenommen hat.
Letzte Woche kam der Brief von der Staatsanwaltschaft. Verfahren eingestellt.
Dieser kleine Ba.... Stand um halb 2 Nachts bei uns im Wohnzimmer, und hat nicht mal ein du-du-du bekommen.

https://duesseldorf.polizei.nrw/presse/knittkuhl-zeugen-stellen-wohnungseinbrecher-festnahme

@seven21 : Glückwunsch das du wenigstens dein Bike wieder hast!

LG
Jens
 
Ich habe im Januar einen Einbrecher dingfest gemacht, der in unserem Wohnzimmer stand und an die Polizei übergeben. Er wollte türmen, hat sich aber meiner Charmanten Ansprache und der Aussicht, den Lidl Fahrrad Montageständer gegen den Kopf zu kriegen ergeben. Er sah erleichtert aus, als die Polizei ihn dann mitgenommen hat.
Letzte Woche kam der Brief von der Staatsanwaltschaft. Verfahren eingestellt.
Dieser kleine Ba.... Stand um halb 2 Nachts bei uns im Wohnzimmer, und hat nicht mal ein du-du-du bekommen.

https://duesseldorf.polizei.nrw/presse/knittkuhl-zeugen-stellen-wohnungseinbrecher-festnahme

@seven21 : Glückwunsch das du wenigstens dein Bike wieder hast!

LG
Jens
Hättest Du ihn geschlagen, hättest Du ein Verfahren wegen Körperverletzung an der Backe. Das würde nicht eingestellt.
Wir haben inzwischen ein absurdes System. Es entfernt sich immer weiter vom Gerechtigkeitsempfinden. Das ist insoweit problematisch, weil dann irgendwann die Akzeptanz fehlt. Ein Autofahrer hat meinen Sohn auf dem Rad vor ein paar Wochen lebensgefährlich verletzt. Die Schuldfrage ist eindeutig (Vorfahrt genommen unter Zeugen). ich bin sehr gespannt, wie das Verfahren ausgeht
 
Hättest Du ihn geschlagen, hättest Du ein Verfahren wegen Körperverletzung an der Backe. Das würde nicht eingestellt.
Wir haben inzwischen ein absurdes System. Es entfernt sich immer weiter vom Gerechtigkeitsempfinden. Das ist insoweit problematisch, weil dann irgendwann die Akzeptanz fehlt. Ein Autofahrer hat meinen Sohn auf dem Rad vor ein paar Wochen lebensgefährlich verletzt. Die Schuldfrage ist eindeutig (Vorfahrt genommen unter Zeugen). ich bin sehr gespannt, wie das Verfahren ausgeht
Ist der Junge wieder auf den Beinen?! Alles dolle Gute für ihn!! Das mit dem sinkenden Rechtsempfinden, dem Respekt vor dem Nächsten (…und seinem Eigentum) kann ich leider auch nur bestätigen. In meinem „Radclub“ sind in den vergangenen Monaten x Bikes insbes. aus Kellerverschlägen in Miet-/Mehrfamilienhäusern gestohlen worden. Ich selbst (deutlich weiter oben in diesem „Fred“) bin einem Hehler aufgesessen, habe das Rad später genau hier eindeutig als entwendet identifiziert und hatte erstmal Riesenstress, es überhaupt bei der Polizei „loszuwerden“. Inzwischen hat der rechtmäßige Eigentümer es zwar zurück… freut sich… und das war's. Der Vorverkäufer aus BBG spielt „toter Mann“, die Behörden (Berlin - Brandenburg) kommunizieren mieserabler als in der Krabbelgruppe, Auskünfte über das Verfahren in BBG bekomme ich nicht, der Vorvorverkäufer (m. E. auch ein Hehler) ist bekannt aber bestimmt inzwischen mit leergeräumten Lagern, oder auch ländliche Kumpanei… keene Ahnung! Mein Geld ist futsch! Der Vorverkäufer hat 200€ Gewinn gemacht, die Dealerkette vorher insgesam 1.300€ … Woran soll ich jetzt bitte in diesem RECHTSstaate noch glauben? Aktuell suchen wir in unserer Radlergruppe ein vorgestern in Berlin entwendetes Stevens Arcalis Carbon mit Reynolds Aero-Carbon-Laufrädern (Felgenbremsen), Dura Ace Di2, Powermeter,… Falls jemandem so ein Rad günstig angeboten wird,…

Mal sehen, ob ich das Foto hier hoch geladen bekomme.
 

Anhänge

  • f393c5a8-7f4a-4729-b678-6b7a6bb0dcce.jpeg
    f393c5a8-7f4a-4729-b678-6b7a6bb0dcce.jpeg
    400,2 KB · Aufrufe: 152
Ist der Junge wieder auf den Beinen?! Alles dolle Gute für ihn!!
Danke Dir, er hat wahnsinnig Glück gehabt. Zunächst dachte der Notarzt, er käme nicht durch. Hals- Brust- und Lendenwirbel gebrochen, Herzprellung uvm. Aber keine Lähmung. Leider kann er aktuell nur stehen oder liegen. Nach 6 Wochen beginnt jetzt die Reha. Helm war auch kaputt. Beste Sichtverhälnisse und er trug Orange farbene Jacke. Der Autofahrer fuhr in den Gegenverkehr. Vermutlich hat der Autofahrer aufs Handy geschaut
 
Ich habe im Januar einen Einbrecher dingfest gemacht, der in unserem Wohnzimmer stand und an die Polizei übergeben. Er wollte türmen, hat sich aber meiner Charmanten Ansprache und der Aussicht, den Lidl Fahrrad Montageständer gegen den Kopf zu kriegen ergeben. Er sah erleichtert aus, als die Polizei ihn dann mitgenommen hat.
Letzte Woche kam der Brief von der Staatsanwaltschaft. Verfahren eingestellt.
Dieser kleine Ba.... Stand um halb 2 Nachts bei uns im Wohnzimmer, und hat nicht mal ein du-du-du bekommen.

https://duesseldorf.polizei.nrw/presse/knittkuhl-zeugen-stellen-wohnungseinbrecher-festnahme

@seven21 : Glückwunsch das du wenigstens dein Bike wieder hast!

LG
Jens
Das ist mittlerweile der absolute Normallfall und da kann man schonmal Puls und Blutdruck bekommen wenn man das so liest.
Eventuell hätte er doch über den Montagständer stolpern sollen......schlimm genug wenn man so denken muss.
 
Danke Dir, er hat wahnsinnig Glück gehabt. Zunächst dachte der Notarzt, er käme nicht durch. Hals- Brust- und Lendenwirbel gebrochen, Herzprellung uvm. Aber keine Lähmung. Leider kann er aktuell nur stehen oder liegen. Nach 6 Wochen beginnt jetzt die Reha. Helm war auch kaputt. Beste Sichtverhälnisse und er trug Orange farbene Jacke. Der Autofahrer fuhr in den Gegenverkehr. Vermutlich hat der Autofahrer aufs Handy geschaut
Meine Fresse! Mein Alptraum. Gute Besserung aus Mittelhessen!
 
Hättest Du ihn geschlagen, hättest Du ein Verfahren wegen Körperverletzung an der Backe. Das würde nicht eingestellt.
Wäre mir egal und die Sache wert. Ich würde mein Eigentum immer verteidigen.
Vor vielen Jahren (2010 glaube ich) wollte jemand unser Auto aufbrechen. Der hatte auch eins mit meiner Maglite auf die Schulter bekommen. Ermittelt wurde damals sogar wegen gef.KV aber beides eingestellt. Wenn so ein Wi*** im Haus wäre, würde ich für nichts garantieren.

An den Jungen gute Besserung.
 
Ich habe im Januar einen Einbrecher dingfest gemacht, der in unserem Wohnzimmer stand und an die Polizei übergeben. Er wollte türmen, hat sich aber meiner Charmanten Ansprache und der Aussicht, den Lidl Fahrrad Montageständer gegen den Kopf zu kriegen ergeben. Er sah erleichtert aus, als die Polizei ihn dann mitgenommen hat.
Letzte Woche kam der Brief von der Staatsanwaltschaft. Verfahren eingestellt.
Dieser kleine Ba.... Stand um halb 2 Nachts bei uns im Wohnzimmer, und hat nicht mal ein du-du-du bekommen.

https://duesseldorf.polizei.nrw/presse/knittkuhl-zeugen-stellen-wohnungseinbrecher-festnahme

@seven21 : Glückwunsch das du wenigstens dein Bike wieder hast!

LG
Jens
Solche Ereignisse gibt es einfach viele.

Kein Wunder, daß bei solchen für den Normalbürger völlig abartig gehandhabten Rechtsverhältnissen, die Staatsverdrossenheit immer mehr zunimmt.

Ganz besonders fatal finde ich, daß sich für betroffene/geschädigte Bürger niemand für das Abstellen dieser himmelschreienden Misstände für 'zuständig' hält und dies daher dann wohl immer weiter so gehen wird.

Es ist anscheinend nicht woke, sich dafür überhaupt zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die ganzen Kommentare über evtl. Selbstjustiz und angebliche Ungerechtigkeiten der Rechtsprechung liest, könnte man glatt meinen man sei hier im Aluhut-Schwurblerforum.

/Ironie Ende.

Ich sehe das ähnlich wie ihr, nur dauert es nicht lange bis o.g. Schwachfug von genau dem Klientel kommt, welches z.B. zuletzt die Kifferei ohne vernünftigen Rechtsrahmen (mal ganz unabhängig davon was man überhaupt davon hält) durchgeboxt hat. Mehr sage ich dazu besser nicht, wer Freunde bei der Polizei hat, hat da sicher schon die eine oder andere haarsträubende Geschichte gehört - und es wird schlimmer.
 
genauso schlimm ist die Tatsache, dass die Diebe so überhaupt nichts vom Rechtsstaat zu befürchten haben. Als mein Rad gestohlen wurde hat die Polizei sehr deutlich klar gemacht, dass sie keine größeren Anstrengungen unternehmen können und ich mir keine Hoffnungen machen sollte, dass ich mein Rad jemals wiedersehe.

Was ich damit sagen möchte: Fahrraddiebe haben in DE einen Freifahrtsschein

Das kann ich so nicht bestätigen.
Mir ist vor drei Jahren auch bei einem Urlaubs-Zwischenstopp in Leipzig auch mein Fully geklaut worden aus der Tiefgarage heraus. Die Polizei hat DNA-Spuren gesichert am geknackten Schloss.

Nach ca. 1 Jahr habe ich eine Info von der Staatsanwaltschaft bekommen, dass der Dieb gefasst wurde.
Der wurde auch verurteilt wegen diverser Straftaten, und es wurde mir auch die Erstattung des Zeitwertes des Rades zugesprochen.
Geld habe ich freilich nie erhalten, weil bei dem Knacki nix zu holen war.
 
Zurück