Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dabei seit
26. August 2011
Punkte Reaktionen
244
Ort
Nürnberg
wo er recht hat, hat er recht...

natürlich ist es für den betroffenen immer eine miese situation, aber man kann es doch ganz einfach vermeiden.

entweder meine räder stehen bei mir in der wohnung oder ich sitz drauf. das erschwert den diebstahl schon mal um einiges...

aber ich wünsche allen bestohlenen natürlich trotzdem, dass ihre räder wieder auftauchen.
 
Dabei seit
24. April 2010
Punkte Reaktionen
91
Ort
Hagen
Wer was mit seinem Rad macht, ist seine Sache! Mein Rad steht nicht selten mal mitten in der Stadt unangeschlossen ( natürlich nur für paar Minuten und in Sichtweite ), und trotzdem klauts keiner. Um so offensichtlicher es ist, um so mehr Schiss haben die Diebe. Außerdem kennen mich sowieso viele, und das Rad. Mein Rad wurde mir schon 2x geklaut, nur nie wenn es irgendwo unangeschlossen rum stand, sondern direkt aus meiner Wohnung raus und einmal aus der Garage.
Daran sieht man, was Täter tun, um an Beute zu kommen. Du brauchst ja nur beobachtet wurden zu sein, und sobald Du außer Haus gehst, knacken sie Dir die Tür auf. Da hat man einfach keine Chance. Wer was klauen will, der findet einen Weg.
 
Dabei seit
23. November 2012
Punkte Reaktionen
14
Ort
Nürnberg-Nord
Nichts desto trotz gibt es Menschen die in der Wohnung keinen platz haben für Fahrräder oder welche die ne Frau haben die strickt dagegen ist das ein Fahrrad in der Wohnung steht!
 
Dabei seit
15. Juli 2013
Punkte Reaktionen
0
Nichts für ungut, schlimm genug das einigen von euch das Bike geklaut wurde, aber mal ehrlich: Wer solche Fahrräder einfach so draußen in der Öffentlichkeit abstellt gehört geohrfeigt. Ich verstehe euch da nicht. Ich nehme mein Bike als Sportgerät, nicht als "Von A nach B"- oder zum zur Arbeitfahren. Geht heutzutage halt einfach nicht....
Desweiteren kommt meins immer mit in die Wohnung, weil mir mein Keller mal aufgebrochen wurde und dort auch ein MTB geklaut wurde. Ich besitze nicht mal ein Schloss, weil ich es nicht benötige :)

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)

Vielen Dank für den sachdienlichen Hinweis. Habe mit meiner Frau gesprochen und werde nun unser Arbeitszimmer umnutzen. Unsere gemeinsam 6 Räder, Ski & Snowboard-Sachen, sowie den Mini Cooper S meiner Frau werden wir aus der Tiefgarage & Keller in unsere Maisonette-Dachgeschosswohnung verfrachten. Der Bauantrag für die Rampe und das notwendige Rolltor habe ich gerade beim örtlichen Bauamt eingereicht...:cool:

Mal ehrlich was für ein Kraut rauchst du? Hätte ich auch ab und zu ganz gerne..:lol:

Wenn ich mit unseren Fahrrädern Huckepack Richtung Gardasee unterwegs bin, habe ich selbst auf dem Heckträger die Räder mit einem Stahlseil gesichert. Ein Schloss zu haben ist also nie verkehrt.

Gruß the Bruce
 
Dabei seit
12. August 2010
Punkte Reaktionen
1
Wie bist du denn drauf? Das war meine persönliche Meinung. Und ich bin Nichtraucher :)

Jeder kann machen wie er will, ich finde es nur als fahrlässig sein teures Fahrrad irgendwo stehen zu lassen.

Davon ab, so ein kleiner Minicooper passt wunderbar in meine Wohnung

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
 
Dabei seit
15. Juli 2013
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Für einen Arbeitsweg von 3,5 km werde ich jedenfalls nicht mein Auto bemühen, da ist mein Rad die sinnigere Alternative. Jedoch rechne ich nicht
damit, dass mir mein Rad vom Betriebsgelände geklaut wird.
 

4mate

CIO Institut für Schädlingskunde
Dabei seit
19. November 2007
Punkte Reaktionen
48.021
Ort
im Heckengäu
Ein Fehler, erst kürzlich und nicht zum ersten Mal, hier im Thread zu beklagen
 
Dabei seit
12. August 2010
Punkte Reaktionen
1
Für einen Arbeitsweg von 3,5 km werde ich jedenfalls nicht mein Auto bemühen, da ist mein Rad die sinnigere Alternative. Jedoch rechne ich nicht
damit, dass mir mein Rad vom Betriebsgelände geklaut wird.

Selbstverständlich kannst du das so machen, ich würde nur eher ein weniger hochwertiges Fahrrad dafür benutzen. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden. Vor kurzem wurde doch davon berichtet, dass ein Fahrrad vom Firmengelände abhanden gekommen ist.

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
 

skaster

Alter Fätter DIMBo
Dabei seit
9. Mai 2006
Punkte Reaktionen
3.231
Ort
Mulinhem-Menethinna
Selbstverständlich kannst du das so machen, ich würde nur eher ein weniger hochwertiges Fahrrad dafür benutzen. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden. Vor kurzem wurde doch davon berichtet, dass ein Fahrrad vom Firmengelände abhanden gekommen ist.

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)

Dann fährst du wohl auch ein weniger hochwertiges Auto wenn du es auf der Straße abstellen musst? Und natürlich benutzt du ein weniger hochwertiges Mobiltelefon wenn du auf der Straße unterwegs bist um keinen Räuber anzulocken, von der weniger hochwertigen Kleidung nicht zu sprechen, die du in weniger geschützten Gegenden trägst.
 
Dabei seit
12. August 2010
Punkte Reaktionen
1
Selbstverständlich, wenn ich aus meinem Anwesen austrete, ziehe ich mich wie ein Penner an. Sobald ich es wieder betrete ziehe ich meinen normalen Armani Anzug an.

Gott hier taumeln ein paar Wichtel rum, unglaublich.

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
 

skaster

Alter Fätter DIMBo
Dabei seit
9. Mai 2006
Punkte Reaktionen
3.231
Ort
Mulinhem-Menethinna
Selbstverständlich kannst du das so machen, ich würde nur eher ein weniger hochwertiges Fahrrad dafür benutzen. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden. Vor kurzem wurde doch davon berichtet, dass ein Fahrrad vom Firmengelände abhanden gekommen ist.

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)

Selbstverständlich, wenn ich aus meinem Anwesen austrete, ziehe ich mich wie ein Penner an. Sobald ich es wieder betrete ziehe ich meinen normalen Armani Anzug an.

Gott hier taumeln ein paar Wichtel rum, unglaublich.

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
Der Tipp kommt doch von dir, wer ist dann also der Wichtel?
 
Dabei seit
12. August 2010
Punkte Reaktionen
1
Was willst du eigentlich? Um von A nach B zu kommen und Einkaufenfahren, benutze ich kein 2k€ Bike. Und die Menschen die das machen haben entweder zu viel Kohle, sind noch nie beklaut worden oder einfach nur doof. Das war ein allgemeiner Tipp ja, weil hier sonst wieder steht, Bike vom Schul-, oder Arbeitsgelände geklaut worden... Einfach mal nachdenken.

So ich bin fertig, macht wie ihr wollt :)

Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
 
Dabei seit
3. Juli 2011
Punkte Reaktionen
32
Ort
Rostock
Vielleicht könnten Maßnahmen gegen Diebstahl nichts bringen, aber eventuell könnte es helfen besser auf sein Eigentum aufzupassen. Sollte mal jeder drüber nachdenken.
 

san_andreas

Angstbremser
Dabei seit
14. Februar 2007
Punkte Reaktionen
18.366
Ort
München
Hier wurden auch schon Räder aus besten Büro- oder Einzelhandelslagen geklaut. Gerade da wissen doch auch die Diebe, wo hochwertiges Material zu finden ist.
 
Dabei seit
23. November 2012
Punkte Reaktionen
14
Ort
Nürnberg-Nord
Wenn es so wäre würden alle 3 Bikes oben stehen XD


Aber ok... Strikt dagegen. So ist das halt wenn man mit nem iPhone schreibt plus worterkennung XP
 

Wakasa

Heavy-Rookie
Dabei seit
25. Juni 2013
Punkte Reaktionen
0
Hier wurden auch schon Räder aus besten Büro- oder Einzelhandelslagen geklaut. Gerade da wissen doch auch die Diebe, wo hochwertiges Material zu finden ist.

Das ist alles karma.
Ich hatte damals 5!! verschiedene Hollandräder, teils im Keller, teils hinten im Hof, ALLE abgeschlossen. Jedes wurde geklaut. Aber mein Rudi Dachs "Fully" ausm Baumarkt is nie weg gekommen, selbst wenn ich es nicht abgeschlossen hab.
 
H

halbgott

Guest
Mein Rad wurde mir schon 2x geklaut, nur nie wenn es irgendwo unangeschlossen rum stand, sondern direkt aus meiner Wohnung raus und einmal aus der Garage.
Direkt aus deiner Wohnung ist ja dreist !!
Und aus deiner Garage auch..
Daran sieht man, was Täter tun, um an Beute zu kommen. Du brauchst ja nur beobachtet wurden zu sein, und sobald Du außer Haus gehst, knacken sie Dir die Tür auf. Da hat man einfach keine Chance. Wer was klauen will, der findet einen Weg.
Daran sieht man wie kriminell die Leute sind.. :(
 
Dabei seit
24. Mai 2007
Punkte Reaktionen
4.207
Man sollte aber schon unterscheiden, ob es sich um einen Wohnungseinbruch handelt, bei dem AUCH das sündhaft teure Bike verschwindet
oder ob jemand sein 1500€ Sportgerät an der Schule parkt und nachmittags nur noch das Schloss (oder Schlösschen) vorfindet.

Während es im ersten Fall geradezu lächerlich wäre zu überlegen, wie man hätte sein BIKE besser schützen können,
ist es im zweiten Fall genauso lächerlich so zu tun, als wäre ein solcher Diebstahl völlig unvorhersehbar.
Und diesen Unterschied hatte wohl auch @DiabloPB im Sinn.
 
Dabei seit
23. November 2012
Punkte Reaktionen
14
Ort
Nürnberg-Nord
Ja das kann man wohl sagen.... Erst neulich paar Straßen weiter von mir ein ghost se 9500 gesehen das lediglich mit einem kabelschloss an einer Straßenlaterne befestigt war. :-/
 
D

Deleted 224116

Guest
Als ich neulich vom biken ausm Wald kam, stand am Waldrand ein Cube nicht abgeschlossen an einer hölzernen Brüstung.
Besitzer weit und breit nicht in Sicht... Ausstattung war etwas veraltet aber deutlich hochwertiger, als das was man sonst so sieht, das war auf den ersten Blick klar.

Ich wusste echt nicht was ich machen sollte. Hab mir gedacht die Polizei zu rufen, weil es doch ein gewisser Wert war der hier herumstand. Lieber in den Polizeikeller als in die Hände eines Diebes damit!

Naja der Besitzer tauchte dann 5 Minuten später doch auf und meinte er wäre im Wald zu Fuß unterwegs gewesen und im Nachhinein sei ihm aufgefallen, dass er sein Schloß im Rucksack vergessen hatte, statt sein Fahrrad anzuschließen.

Ich hab ihn zusammengeschissen, dass das Fahrrad längst hätte weg sein können. Zumindest eine schicke Stadtschlampe hätte das Bike hergegeben.

Dasselbe ist mir neulich bei einem BMX aufgefallen. Hätte es einfach mitnehmen können...
 
Dabei seit
14. November 2012
Punkte Reaktionen
37
@whistler85 Die Polizei zu rufen ist immer gut, Eigentumssicherung gehört zu deren Aufgabe. Allerdings wird es schwieriger als bei einem Auto den Besitzer zu ermitten :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten