Giant Reign 2023

Hat eigentlich jemand (außer @Gloryzero dessen Rad wohl benchmark ist, sowohl was das erzielte Gewicht als auch die Liga der verwendeten Teile angeht) sein reign ner Diät unterzogen? Ich würde ja schon gern so 1kg rauslassen, statt an die 16 sollte es sub 15 sein.

  • Die Reifen sind natürlich ein Punkt. Wenn sie mal unten sind Hat jemand deren reales Gewicht im Kopf?
  • Kassette wäre noch ne Maßnahme. Wenn sie mal unten ist. Bei Verschleißteilen hab ich Geduld ;)
  • 240mm Dropper ist eigentlich gesetzt und meinen nicht leichten aber so dermaßen bequemen sdg fly.mountain alloy ti sattel möchte ich nicht hergeben...
  • blieben noch kurbel (nächste Woche Anlauf #2 mit ner carbon non-wide) und das Cockpit.
Hat sich da schon jemand ans Cockpit ran gemacht und weiß, wie schwer der Lenker ist? Vorbau liegt hier ausgebaut weil doppelt, nur noch nicht gewogen. Reiche ich nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinem Bike spürbar gut getan hat (Advanced 2): Der Giant Contact Slr Trail Lenker und die Trx2 carbon Laufräder. Dann habe ich noch noch die Deore Bremse durch ne xt ersetzt. Statt dem mehrteiligen slx ritzel ist jetzt ein Garbaruk melon drauf.
Auf dem Plan steht noch eine xt Kassette statt der verbauten Deore. An der Kette lässt sich sicherlich auf Kosten der Haltbarkeit auch noch was machen. Wer es ganz weit treiben will nimmt statt xt überall die deutlich leichtere xtr Gruppe.

Slx Kurbeln und Schaltwerk habe ich bewusst drauf gelassen weil hier auf der Alb schnell auch mal Felskontakt entsteht. Eine edle Carbonkurbel wäre da verschwendet und das Schaltwerk muss auch öfters dran glauben.

Dinge die ich noch überlegt aber dann verworfen hatte: Mullet für weniger rotierende Masse hinten und den MRP bashguard durch was leichteres ersetzen. Das hätte mir das Bike aber zu sehr verändert.

Dennoch ergab sich ein toller Antritt und ein relativ leichtfüßiges und präzises Handling. Die Umbauten sparen in Summe allerdings nicht so viel Gewicht wie du anvisiert hattest, dafür sind sie günstig gebraucht zu haben und vor allem zu ersetzen, was für mich beim Enduro schwerer wiegt als das letzte Gramm Gewicht.

Persönlich würde ich die Reifen eher auf- als abrüsten wenn das Bike als Enduro funktionieren soll. Habe die originalen MAXXIS Assegai und dhr2 maxxterra durch welche in maxxgrip ersetzt und hinten die DD Karkasse.
 
Ich habe bei meinem Alu Reign 1 ca 500 g reduziert durch den Tausch ein paar Komponenten. Jetzt schlanke 16.5 anstelle 17. Mit Tools und Schaltauge im Kofferraum dann wieder 17.
Gewogen hab ich da aber nichts....ist mir auch egal. 🤣

LRS: Giant AM gegen DT Swiss EX511/Hope Pro4
Cockpit: Original gegen Answer AME/8bit Alloy Joystick
Bremse: Deore auf Saint
Kurbel: Deore gegen SLX/30er Blatt
Kassette: 12 SLX gegen 11 GX
Schaltwerk/Trigger: 12 SLX gegen 11 XT/SLX

Ich frag mich aber immer gerne nach dem Warum und vor allem dem Nutzen.
Ich finde leichte Parts auch geil. Aber mir ist es das nicht wert.
Bei Reifen gehe ich keine Kompromisse ein. Das hat nur Mehrkosten für die Felgen Notwendig.
Carbon Lenker oder Kirbel kommt mir nicht ans Rad. Han da im Bekanntenkreis schon so viel brechen sehen.
Wenn ich Gewicht sparen möchte und dann auch noch Geld, fange ich zuerst bei mir an. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hätte ich erwähnen müssen, dass ich ein advanced 1 habe. Carbon Lenker und trx laufräder mit carbonfelge sind schon ab Werk drin. Deswegen wird die Luft ja etwas dünn

Edit:
Aktuelles Gewicht gegenüber original Zustand ne hayes dominion a4 dran, truvativ descendant 50mm Vorbau, one up 240 dropper und time speciale 9 Pedale dran. Und etwas lackschutzfolie ;)

20241117_120251.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Potential wäre meiner Ansicht dann eigentlich bei

  • Kettenführung
  • Kurbel
  • Kettenblatt
  • Kassette


Klar könntest auch auf ne Intend Gabel oder zum Beispiel ne alte Lyrik mit Tuning Kartusche gehen.
Dämpfer dito. Aber das sind halt schon Investitionen....
 
Vielleicht kurz noch ne Überlegung: Wozu willst du das Bike leichter haben? Geht es um die Machbarkeit (so wie bei den Rennrad Weightweenies?) oder soll sich das Bike zb leichter auf langen Touren pedalieren lassen? Vielleicht hilft statt Marginal Gains beim Gewicht ja auch eine Optimierung anderer Faktoren (Pedal Bob im Fahrwerk mit custom shims optimieren, Reibung in Antriebsstrang durch maxi pulleys reduzieren, usw)
 
Auch das Thema "was fahre ich mit dem Rad" wäre mir wichtig.
Ich selber bin für unsere Trails hier überbiked, aber der erhöhte Komfort, die erhöhte Sicherheit und das weniger an Anstrengung bei ballern wiegen mehr als ein leichteres Bike.
 
Was mir gerade noch einfällt: vielleicht ist hier eine Titan Kurbel a la 5dev nochmal ein Gain.

Wenn Geld keine Rolle spielt wäre ein Laufradsatz mit Pi-Rope Textilspeichen nochmal deutlich merkbar. Das bike verliert aber dann definitiv seinen Skalpellcharakter und wird flexiger.

Dirty wäre den Gabelschaft zu kürzen und Spacer rauszunehmen. Auch kritisch prüfen ob der Lenker kürzer sein kann. Aber hier sind wir wieder beim Charakter des Rades. Wäre also mit Vorsicht zu genießen.

Aus der Voodoo Ecke gibt's noch den Tipp zu schauen ob die Reifen deiner Wahl mit oder ohne Skinwall leichter sind. Da haben wir bei uns im Wareneingang teils merkbare Unterschiede gemessen, konnten aber keine richtig Regelmäßigkeit erkennen.
 
PI Rope hat ein Kumpel wieder rausgeschmissen da die Reifen beim reinhalten in Anlieger an den Kettenstreben gestrichen hatten.
Aber ja.....leichter sind sie.

Da würde ich persönlich eher auf NonPlus Naben gehen. Aufbau mit WeareOne Ringen, Sapim Laser Speichen und Sapim Alu Nippeln.

Aber ist halt wie immer die Frage "Will/kann ich mir das leisten?" beziehungsweise "Sind solche Ausgaben sinnvoll?"
 
Potential wäre meiner Ansicht dann eigentlich bei

  • Kettenführung
  • Kurbel
  • Kettenblatt
  • Kassette


Klar könntest auch auf ne Intend Gabel oder zum Beispiel ne alte Lyrik mit Tuning Kartusche gehen.
Dämpfer dito. Aber das sind halt schon Investitionen....
Kefü hatte ich schon überlegt, aber die bleibt. Grad bei aufsetzern hat die doch nen gewissen Mehrwert. Das KB... nunja... Das ist dann der krokantstreusel auf dem schokoguss auf der kirsche auf der Sahnehäubchen auf dem eisbecher... :p

Das Fahrwerk würde ich jetzt nicht unbedingt ändern. Die Funktion ist tadellos. Und mit ner Lyrik spar ich nicht wirklich was. Ner ZEB, was vergleichbar wäre, schon garnicht



Vielleicht kurz noch ne Überlegung: Wozu willst du das Bike leichter haben? Geht es um die Machbarkeit (so wie bei den Rennrad Weightweenies?) oder soll sich das Bike zb leichter auf langen Touren pedalieren lassen?
Ne Mischung aus weil ich kann, weil ich will und weil ich auch mal weiter mit fahre und weder Lift noch shuttle nehme. Vornehmlich bergauf soll es sich leichter treten


Auch das Thema "was fahre ich mit dem Rad" wäre mir wichtig.
Ich selber bin für unsere Trails hier überbiked, aber der erhöhte Komfort, die erhöhte Sicherheit und das weniger an Anstrengung bei ballern wiegen mehr als ein leichteres Bike.
Ähnlich bei mir. Bergab kann man es hier schon ausfahren, aber es ist eher ein komfortgewinn wenn es ruppig wird. Den man eben bergauf bezahlt


Wenn Geld keine Rolle spielt wäre ein Laufradsatz mit Pi-Rope Textilspeichen
Wie eingangs geschrieben so übertreiben wie der Kollege gloryzero der u.a. Das gemacht hat will ich nicht. Da steht der Aufwand in keiner relation zum nutzen. Und ja, der Rest von dem was du schreibst ist vodoo :p




Aber ist halt wie immer die Frage "Will/kann ich mir das leisten?" beziehungsweise "Sind solche Ausgaben sinnvoll?"
Eben. Ich bin kein Fliegengewicht. Steife laufräder brauch ich. Die original giant taugen mir von der Funktion bisher und sind sub1800. Der horrende Invest für 300 oder 400g ersparnis mit Nachteilen in der Funk steht da in keiner relation....
 
Hast du den link zu deiner?
Meine ist auch ne MRP
Wahrscheinlich die selbe
Dass da 100g drin sein können...
Würde mir deine wirklich gerne mal anschauen :daumen:

Bei der Kurbel dürften 150g möglich sein. Bei der kassette weiß ich nicht, ob ich (schon) von der GX weg will...
Baue zwar gerade ein anderes bike auf, an das sie wandern könnte... :rolleyes:
 
Hast du den link zu deiner?
Meine ist auch ne MRP
Wahrscheinlich die selbe
Dass da 100g drin sein können...
Würde mir deine wirklich gerne mal anschauen :daumen:

Bei der Kurbel dürften 150g möglich sein. Bei der kassette weiß ich nicht, ob ich (schon) von der GX weg will...
Baue zwar gerade ein anderes bike auf, an das sie wandern könnte... :rolleyes:
Also bei meinem war die AMG mit Stahlhalteplatte verbaut. Wenn du da ne Alu Platte hast wird dir vermutlich leichter sein.

Meine OneUp ist der Bash Guard mit knapp 100 g.
 
So. Gehe wir die Sache mal strukturiert an. Erstmal die gewichte von kurbel und kefü. Die Kurbel wollte ich aus optischen Gründen schon lange tauschen. Aber ne dekorarme carbon in dub wide... Nadel im Heuhaufen

20241120_154235.jpg


20241120_154315.jpg



Heute gekommen. Sram X1 in boost. Keine wide. Hatte schon mal eine non wide. Da war es an den Kettenstreben extrem eng. Das 129€ Angebot hab ich verpasst. Die hier gab es dann für 149€.

Rein vom Gewicht her macht es den Kohl nicht fett. Optisch natürlich schon, viel viel hübsche :love:

Was meint ihr zu den runden 12-13mm Abstand zwischen kurbelarm und kettenstrebe?

Bezüglich kettenlinie ist es mir sogar gerade recht wenn die Kette weiter rein wandert da ich nach wie vor nicht überwiegend ab der Mitte der kassette und abwärts fahre. Kefü müsste ggf angepasst werden.

20241120_155403.jpg



Nicht-antriebseite

20241120_155540.jpg


20241120_155555.jpg



Antriebseite

20241120_155630.jpg


20241120_155700.jpg
 
Zurück