Giant Trance 650B

...spiele mit dem Gedanken mir ein Trance 1 oder FrameKit zu holen.
Allerdings möchte ich es auf 2/3 fach umbauen....

Hat etwas gedauert.
Entgegen dem Trend hab ich jetzt meinen 2x11 Auf-/Umbau fertig und bin super glücklich damit. :cool:
Schaltung wurde 1x11 XT gegen 2x11 XT Di2 mit Wisent Cockpit getauscht.
Sattelstütze hab ich ne BikeYoke mit 160mm verbaut.
Und die Schwalbe Reifen hab ich gegen Michelin getauscht.

 
Hallo Leute

bei besonders harten Schlägen pfeift meine Fox 34 Performence vom Trance 1.5 (2017) manchmal. Habt ihr auch? Trat bisher 4 mal auf, immer bei besonders harten Schlägen. Ist das irgendein drinnenliegendes Ventil, welches durch den harten abrupten Stoß viel Luft auf einmal durchknallt?
 
Hallo Leute

bei besonders harten Schlägen pfeift meine Fox 34 Performence vom Trance 1.5 (2017) manchmal. Habt ihr auch? Trat bisher 4 mal auf, immer bei besonders harten Schlägen. Ist das irgendein drinnenliegendes Ventil, welches durch den harten abrupten Stoß viel Luft auf einmal durchknallt?

Luft wird da nirgends durchgeknallt. ;)
Die Luft wird komprimiert und das Öl fließt/dämpft.
Bei harten Schlägen und damit verbundenem Ölfluss, kann schon sein, dass es zu Geräuschen kommt. Ich kenne jetzt nicht den genauen Aufbau der Fox 34 Performance. Aber glaube da kommen Shims zum Einsatz, die können natürlich Geräusche verursachen.
 
Ich häng mich hier mal ran:
ich bin jetzt auch ein paar Monate stolzer Besitzer eines Trance 3 aus 2016 und habe bisher die Pedale, Sattelstütze, Lenker und Vorbau getauscht. Der Rest reicht mir aktuell bei den Fahrten auf normalen Waldwegen und ganz leichten Singletrails aus.

Im nächsten Jahr will ich allerdings auch mal den einen oder anderen Ausflug auf ein paar Flowtrails machen und bin mir nicht sicher ob vor allem die Fahrwerkselemente nicht eventuell mit meinem Gewicht von knapp über 100 kg dabei überfordert sein könnten.
Denkt ihr es macht Sinn über den Winter noch das eine oder andere Teil am Rad auszutauschen?
 
Das einzige was bei mir immer ein Thema war, waren die Bremsen.

Ich wieg fahrbereit wohl um die 95kg und hab am 1.5 die XT-Bremsen drauf. Eigentlich sind die ja nicht verkehrt, aber wenn man zB weiß wie Magura MT5 ankern, dann sind auch die XT vergleichsweiße "schlecht". Das soll aber nicht heißen, dass du jetzt neue Bremsen kaufen musst.

Aber ich könnt mir vorstellen, dass Bremsen wohl sicher ein Thema werden würden. Das musst du dir aber ansehen, drum schließ ich mich dem Vorredner an - schaus dir einfach mal an und dann kansnt immer noch tauschen !
 
Servus,

hat jemand die oberste Abdeckkappe von dem 2014er OD2 Steuersatz über? Den Rest hab ich noch ich würde nur den Deckel benötigen.
 
Bei der Trance 2014-2016 Generation besteht oft das Problem dass der Schaltzug unter dem Tretlager mit der Zeit in den Rahmen schneidet oder vom Kettenblatt "gefressen" wird, hier eine Lösung die bisher mehrere Monate gehalten hat

be2b8b114396183ef9cd2be743d6d878.jpg


bc2d5f3401113e4374526ae5d0add9f2.jpg


1e222a25679224e1d82f9b4bb8855fe3.jpg


benötigt werden 4mm und 5mm Plastikschlauch, 2 Kabelbinder + 1 Schraube mit Muttern
 
Genauso wie bei rmaurer.
Jeweils da wo der Schaltzug in den Rahmen verschwindet einen Kabelbinder dran und gut. Das andere ist natürlich besser, aber bei den Modellen mit Kettenführung sind die Schraubenlöcher besetzt. Und ich mich nicht von ihr getrennt habe muss es halt so gehen
 
bei den Modellen mit Kettenführung sind die Schraubenlöcher besetzt.

einfach eine längere Schraube im Bauhaus kaufen (auf Schraubenknopf achten wegen clearance) und von der anderen Seite 1-2 Muttern mit Plastikdistanzen anfügen

der Plastikschlauch über dem Schaltung erhöht die Reibung und verhindert dass der Zug mit der Zeit durch den Kabelbinder rutscht und schützt auch (theoretisch) vor Beschädigungen, ausserdem macht er den Mittelteil steifer sodass dass der Zug nicht mehr Richtung Kettenblatt wandern kann

Montage vom 4mm Schlauch war nur in 4cm jeweils langen Stücken + Bremsenreiniger möglich (ähnlich wie bei Lenkergriffe früher)

vor der Montage würde ich die Luft aus dem Dämpfer lassen und voll einfedern, sonst unterschätzt man leicht wieviel zusätzliche Länge es braucht
 
Kurze Frage bezüglich Lenker Vorbau.
Ich habe ein Trance 1, wenn ich mich recht erinnere, ist der Lenker 720mm und der Vorbau 70mm.
Kaufen wollte ich einen Lenker um 760mm bis 780mm und einen kürzeren Vorbau.
Evtl. Renthal Apex. Gibt es in 50mm und 35mm.
Wie sehr und in welche Richtung würde sich das Fahrverhalten ändern mit 50er und 35er Vorbau ?
 
Wird der Vorbau kürzer, musst du dich gefühlt weiter nach von lehnen, um druck aufs VR zu bekommen, das Lenkgefühl wird direkter und du sitzt aufrechter (bei gleicher Lenkerbreite)
 
Zurück