Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
):
Eigentlich auch nichts anders als bei einem Gimbal. Wichtig ist halt, dass irgendwas im Bild ist, das die Charakteristik der Strecke wiedergibt. Also entweder jemand der vorausfährt, oder bei Solofahrten schlicht der Lenker.mit der Boost-Stabilisierung sieht jede Worlcup Strecke aus wie ein Sonntagsspaziergang... ich bin mir nicht sicher, ob das interessant ist
ja das ist mir schon klar.Eigentlich auch nichts anders als bei einem Gimbal. Wichtig ist halt, dass irgendwas im Bild ist, das die Charakteristik der Strecke wiedergibt. Also entweder jemand der vorausfährt, oder bei Solofahrten schlicht der Lenker.
Und gerade bei letzterem ist es um so wichtiger, dass der Bildausschnitt so groß wie möglich ist, also dass so wenig wie möglich weggeschnitten wird. Weil man ansonsten wählen muss, ob der Lenker noch im Bild ist oder ob man die vorausliegende Strecke sehen kann.
Von daher ist die Boost Einstellung für Solofahrten von vornherein nicht so gut geeignet (25% weggeschnitten gegenüber 10% bei High).
Bei Follow-Cams ist das nicht ganz so wichtig, weil man sich da eh auf den vorausfahrenden Fahrer konzentriert.
Hab ich vorhin schon angeguckt.ja das ist mir schon klar.
Aber schau doch mal in mein letztes Video (signatur) rein... findest du, dass meine Aufnahmen mehr Stabilisierung vertragen könnten?
Gerade im Vergleich zu den Aufnahmen der anderen Leute im Video wirkt meins eher langweilig... dafür aber auch etwas hochwertiger.

).Wenn WLAN, Display, etc. alles aus ist, dann hat es mit dem normalen Akku geklappt.Filmst du mit Akkupack, oder wie kommst du auf 60 Minuten am Stück?![]()
(wieder kein 4k@60 SuperView)
Hmm, laut der von GoPro veröffentlichten und von mir oben verlinkten Übersicht müsste 4k30 mit SuperView und High (und sogar Boost) funktionieren. Konntest du das nicht auswählen? Gibts evtl. ein Firmware-Updgrade, dass das erst freischaltet?Ja und High und Boost leider ja auch erst mal nicht wenn man Superview nutzen will.
Mal absehen davon ist mein erster Eindruck schon mal recht positiv.
Allerdings ist der Unterschied wenn man High und Boost nicht nutzt nicht so krass zur Hero7.
Wobei Hypersmooth jetzt nicht mehr ganz so schnell in die Knie geht wenn das Licht schlechter wird, also insgesamt weniger Rauschen und die Stabilisierung wird erst später reduziert. Ist aber immer noch öfter überfordert.
Das detailreichere Bild und die deutlich bessere Windreduzierung finde ich auch gut, wobei die 7er im Stereo Modus mit Windschutz besser klingt. Da kommt die Hero8 etwas dumpf rüber, dafür hab ich dann bei der H7 wieder das geklappere vom Rahmen.

WTF, bei GoPro scheint die rechte Hand nicht zu wissen, was die linke tut. Der Kislevitz ist ja ebenso ein Angestellter bei GoPro.Firmware hab ich gecheckt, 1.20 drauf und aktuell. Vielleicht kommt da auch später noch was per Update.
Anhang anzeigen 925772
Laut seiner Liste auch nicht verfügbar. Ich würde vermuten das in der Gopro Liste nicht ersichtlich was sich gegenseitig ausschließt.
Mit 2 Cams und dem T-Stück dran schlackert das schon deutlich mehr als sonst, für den Vergleich war das ok.
Ich hab so einen gebogenen Standart Halter vorne dran. Mit einer gebogenen Verlängerung dran damit die Cam unter das Kinn kommt.
Die Firma kannte ich noch gar nicht, die scheinen ja ein paar interessante Lösungen zu haben, was genau gefällt dir nicht an deinem Halter?

WTF, bei GoPro scheint die rechte Hand nicht zu wissen, was die linke tut.
Niemand nen Tipp für mich?Hallo,
ich bin noch relativ neu in der Gopro Welt...habe eine Frage zur Videogröße (nicht Aufösung, sondern Dateigröße).
4K Videos sind bei mir bei ner Stunde ca. 40GB groß (also immer 11min Schnipsel mit 3,xGB).
Was aber komisch ist, die 1080er Videos auch.
Und am Wochenende hab ich zum ersten mal in 720 aufgenommen, da auch.
Was ist da falsch eingestellt???
Gruss
Patrick
Oha, die beiden kleinen Klebestellen am Bell Kinnbügel reichen aus?
Bei dem r3pro ist da nochmal ein Kabelbinder durch ein Loch gefädelt, den sieht man auf dem Bild nicht.
Niemand nen Tipp für mich?
Hatte ich so noch nicht