oder ggf. bei einem Versender von 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Das geht nämlich ohne einen Grund.
30 Tage bei CANYON

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oder ggf. bei einem Versender von 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Das geht nämlich ohne einen Grund.
klar kann man das feststellen, man müsste nur den lack an der stelle anfeilen und ggf. ein kontrastmittel draufsprühen.
http://www.autoschrauber.de/content/000063/haarrisse-sichtbar-machen.php
sollte es aber ein haarriss sein, wäre es auch nicht am lack sichtbar!
man kann ohne nen röntgengerät o.ä. nicht erkennen ob das nen riss im rahmen oder nur im lack ist.
ich würde specialized sagen sie sollen dir schriftlich geben das das nur nen lackfehler is, dann weißte ja an wen du dich zwecks schmerzensgeld wenden kannst wenn es dir den rahmen zerlegt.
wenn sie das nicht machen wollen sollen sie ihn halt austauschen
wenn sie beides nicht machen wollen und du ne rechtsschutz versicherung hast würde ich sagen ab zum anwalt
So, heute war er da, der Händler...
Da habe ich ihm das MTB direkt mal vorbei gebracht.
Er hat sich den Riss angesehen und meinte, dass er sich nicht sicher sei, ob es überhaupt ein Riss ist. Was es allerdings sonst sein soll wusste er auch nicht. Evtl. ne "Macke"....an der Stelle und nach höchsten 70km ?? Eher unwahrscheinlich.
Nach einem kurzen Gespräch tendierte er dann auch er zu nem Riss. Dann hat er mir erzählt, dass er bei Specialized einen neuen Rahmen bestellen könne. Das ginge problemlos...dann würde er den "alten" zu Specialized schicken, die den dann auf nen Riss prüfen.
Wenn die jedoch feststellen sollten, dass es kein Riss, sondern lediglich eine oberflächliche Beschädigung ist, würde ICH auf den Kosten des neuen Rahmens sitzen bleiben?!!! Kann das richtig sein?
Er hat sich dann meine Telefonnummer aufgeschrieben und mir versichert, Morgen bei Specialized anzurufen und sich dann zu melden. Er wollte dann doch lieber erst einmal hören, was die dazu sagen.
Und nu?? Gut erstmal abwarten was er Morgen zu sagen hat. Und dann auf Risiko nen neuen verbauen lassen? Kann der Händler das überhaupt so machen? Also bestellen, einbauen und bei Feststellung von Specialized mir evtl. die Kosten vom neuen Rahmen übertragen?
mfg Stefan
Es gibt Neuigkeiten...
Nachdem ich mehrfach mit Specialized telefoniert habe...
Mein Händler hat denen wohl am Telefon gesagt "es sieht schon eher nach einem Lackschaden aus"
Ich bestand auf Prüfung des Rahmens...dann wollte man Bilder. Diese habe ich per Mail geschickt und 1 Tag später schrieb Specialized
"Oh, das sieht aber eher nach einem Spannungsriss im Bereich der Schweißnaht aus. Den Rahmen sollten wir doch besser mal überprüfen!"
Dann wollte man die Telefonnummer von meinem Händler. Mit dem habe ich anschließend auch noch einmal gesprochen...und plötzlich ist eine Prüfung des Rahmens durch Speci "überhaupt kein Problem"....
Also muss mein lieber Händler jetzt das Bike demontieren und den Rahmen einschicken. Entweder bekomme ich laut Speci nen neuen Rahmen, oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist. Geht doch! Habe dann jetzt zwar ca. 2 Wochen kein Bike...aber danach weiß ich wenigstens was los ist!
Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.
Es gibt Neuigkeiten...
Nachdem ich mehrfach mit Specialized telefoniert habe...
Mein Händler hat denen wohl am Telefon gesagt "es sieht schon eher nach einem Lackschaden aus"
Ich bestand auf Prüfung des Rahmens...dann wollte man Bilder. Diese habe ich per Mail geschickt und 1 Tag später schrieb Specialized
"Oh, das sieht aber eher nach einem Spannungsriss im Bereich der Schweißnaht aus. Den Rahmen sollten wir doch besser mal überprüfen!"
Dann wollte man die Telefonnummer von meinem Händler. Mit dem habe ich anschließend auch noch einmal gesprochen...und plötzlich ist eine Prüfung des Rahmens durch Speci "überhaupt kein Problem"....
Also muss mein lieber Händler jetzt das Bike demontieren und den Rahmen einschicken. Entweder bekomme ich laut Speci nen neuen Rahmen, oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist. Geht doch! Habe dann jetzt zwar ca. 2 Wochen kein Bike...aber danach weiß ich wenigstens was los ist!
Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.
Die ganze Diskussion hier finde ich doch irgendwie seltsam.
Ob das ein Riss oder ein Lackfehler ist ist doch erstmal zweitrangig. Das Produkt hat einen Mangel. Ich bestehe auf Beseitigung desselben und lasse mich auf keine weitere Diskussion ein. Der Rest hat zwischen Verkäufer und Hersteller abzulaufen.
Auseinandergebaut werden muß das Rad doch sowieso, entweder um den Rahmen neu zu lackieren oder einen neuen Rahmen zu verbauen. Mal schnell mit nem Lackstift drüber käme für mich überhaupt nicht in Frage.
... oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist.
ich kann dir garantieren, dass der rahmen im alteisen landet, egal ob angerissen oder lackfehler.
ich kann dir garantieren, dass der rahmen im alteisen landet, egal ob angerissen oder lackfehler.
Lang lebe XTension!Oder einen billigen Rahmen von Kinesis oder Astro aus Taiwan. Die sind übrigens tadellos verarbeitet, da habe ich so specializierte Schweisnähte mit Rissen und so unschöne Schweissraupen noch nicht gesehen.![]()
Dein Fazit ist leider falsch. Richtig wäre: Mein Händler ist schei$$e und bekommt keinen Cent mehr von mir. Hoffentlich finde ich einen besseren in meiner Nähe. Ich werd mich mal umhören...Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.
Kann das ein das du mit jedem Händler Probleme hast?
Siehe hier