Haarriss im Specialized Rahmen

man kann ohne nen röntgengerät o.ä. nicht erkennen ob das nen riss im rahmen oder nur im lack ist.
ich würde specialized sagen sie sollen dir schriftlich geben das das nur nen lackfehler is, dann weißte ja an wen du dich zwecks schmerzensgeld wenden kannst wenn es dir den rahmen zerlegt.
wenn sie das nicht machen wollen sollen sie ihn halt austauschen
wenn sie beides nicht machen wollen und du ne rechtsschutz versicherung hast würde ich sagen ab zum anwalt
 
klar kann man das feststellen, man müsste nur den lack an der stelle anfeilen und ggf. ein kontrastmittel draufsprühen.

http://www.autoschrauber.de/content/000063/haarrisse-sichtbar-machen.php

sollte es aber ein haarriss sein, wäre es auch nicht am lack sichtbar!

klar, irgendwie kann man das feststellen, aber das is nach meinem verständnis nicht die aufgabe des kunden sondern die das herstellers. und wenn sie sich sicher sind das das nur nen lackfehler is können sie einem das ja schriftlich geben
 
man kann ohne nen röntgengerät o.ä. nicht erkennen ob das nen riss im rahmen oder nur im lack ist.
ich würde specialized sagen sie sollen dir schriftlich geben das das nur nen lackfehler is, dann weißte ja an wen du dich zwecks schmerzensgeld wenden kannst wenn es dir den rahmen zerlegt.
wenn sie das nicht machen wollen sollen sie ihn halt austauschen
wenn sie beides nicht machen wollen und du ne rechtsschutz versicherung hast würde ich sagen ab zum anwalt

Richtige Argumentation !
Ich hatte ebenfalls nach Neuerwerb eines nicht ganz billigen HT's so einen Fall. Nach etwa 4 Wochen hatte ich einen Mangel am Rahmen entdeckt. Der Händler und anschliessend auch der Hersteller (aus Austria) wollten sich querstellen. Nach einigem Hin und Her wurde es mir zu bunt. Nachdem ich darauf hingewiesen hatte mir evtl. rechtl. Beistand hinzuzuziehen, hatte ich ganz schnell (innerhalb einer Woche) einen neuen Rahmen.
 
So, heute war er da, der Händler...

Da habe ich ihm das MTB direkt mal vorbei gebracht.

Er hat sich den Riss angesehen und meinte, dass er sich nicht sicher sei, ob es überhaupt ein Riss ist. Was es allerdings sonst sein soll wusste er auch nicht. Evtl. ne "Macke"....an der Stelle und nach höchsten 70km ?? Eher unwahrscheinlich.

Nach einem kurzen Gespräch tendierte er dann auch er zu nem Riss. Dann hat er mir erzählt, dass er bei Specialized einen neuen Rahmen bestellen könne. Das ginge problemlos...dann würde er den "alten" zu Specialized schicken, die den dann auf nen Riss prüfen.

Wenn die jedoch feststellen sollten, dass es kein Riss, sondern lediglich eine oberflächliche Beschädigung ist, würde ICH auf den Kosten des neuen Rahmens sitzen bleiben?!!! Kann das richtig sein?

Er hat sich dann meine Telefonnummer aufgeschrieben und mir versichert, Morgen bei Specialized anzurufen und sich dann zu melden. Er wollte dann doch lieber erst einmal hören, was die dazu sagen.

Und nu?? Gut erstmal abwarten was er Morgen zu sagen hat. Und dann auf Risiko nen neuen verbauen lassen? Kann der Händler das überhaupt so machen? Also bestellen, einbauen und bei Feststellung von Specialized mir evtl. die Kosten vom neuen Rahmen übertragen?

mfg Stefan

Wer ist denn der Händler? Nur daß man weiß wo man besser nicht kaufen geht.Wen der mir das so gesagt hätte, uih uih uih....besser nicht dran denken.Dem hätte ich seinen Rahmen um den Hals gewickelt.
Der bekommt vom Hersteller einen neuen Rahmen und seine Arbeitswerte vergütet.
Aber nee, lieber erstmal versucht den Kunden zu verarschen und dabei noch einen 2ten Rahmen verkauft.
Solche Leute gehören an den Pranger!
 
Es gibt Neuigkeiten...

Nachdem ich mehrfach mit Specialized telefoniert habe...
Mein Händler hat denen wohl am Telefon gesagt "es sieht schon eher nach einem Lackschaden aus"

Ich bestand auf Prüfung des Rahmens...dann wollte man Bilder. Diese habe ich per Mail geschickt und 1 Tag später schrieb Specialized

"Oh, das sieht aber eher nach einem Spannungsriss im Bereich der Schweißnaht aus. Den Rahmen sollten wir doch besser mal überprüfen!"

Dann wollte man die Telefonnummer von meinem Händler. Mit dem habe ich anschließend auch noch einmal gesprochen...und plötzlich ist eine Prüfung des Rahmens durch Speci "überhaupt kein Problem"....

Also muss mein lieber Händler jetzt das Bike demontieren und den Rahmen einschicken. Entweder bekomme ich laut Speci nen neuen Rahmen, oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist. Geht doch! Habe dann jetzt zwar ca. 2 Wochen kein Bike...aber danach weiß ich wenigstens was los ist!

Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.
 
Es gibt Neuigkeiten...

Nachdem ich mehrfach mit Specialized telefoniert habe...
Mein Händler hat denen wohl am Telefon gesagt "es sieht schon eher nach einem Lackschaden aus"

Ich bestand auf Prüfung des Rahmens...dann wollte man Bilder. Diese habe ich per Mail geschickt und 1 Tag später schrieb Specialized

"Oh, das sieht aber eher nach einem Spannungsriss im Bereich der Schweißnaht aus. Den Rahmen sollten wir doch besser mal überprüfen!"

Dann wollte man die Telefonnummer von meinem Händler. Mit dem habe ich anschließend auch noch einmal gesprochen...und plötzlich ist eine Prüfung des Rahmens durch Speci "überhaupt kein Problem"....

Also muss mein lieber Händler jetzt das Bike demontieren und den Rahmen einschicken. Entweder bekomme ich laut Speci nen neuen Rahmen, oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist. Geht doch! Habe dann jetzt zwar ca. 2 Wochen kein Bike...aber danach weiß ich wenigstens was los ist!

Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.

Da lässt man schon Geld beim Händler und dann sowas...:rolleyes:
Wer weiß, was der noch alles Speci erzählt hat...

Oh man...

Viel Erfolg noch

NaitsirhC
 
Es gibt Neuigkeiten...

Nachdem ich mehrfach mit Specialized telefoniert habe...
Mein Händler hat denen wohl am Telefon gesagt "es sieht schon eher nach einem Lackschaden aus"

Ich bestand auf Prüfung des Rahmens...dann wollte man Bilder. Diese habe ich per Mail geschickt und 1 Tag später schrieb Specialized

"Oh, das sieht aber eher nach einem Spannungsriss im Bereich der Schweißnaht aus. Den Rahmen sollten wir doch besser mal überprüfen!"

Dann wollte man die Telefonnummer von meinem Händler. Mit dem habe ich anschließend auch noch einmal gesprochen...und plötzlich ist eine Prüfung des Rahmens durch Speci "überhaupt kein Problem"....

Also muss mein lieber Händler jetzt das Bike demontieren und den Rahmen einschicken. Entweder bekomme ich laut Speci nen neuen Rahmen, oder er wird neu lackiert, wenn es lediglich ein Lackfehler ist. Geht doch! Habe dann jetzt zwar ca. 2 Wochen kein Bike...aber danach weiß ich wenigstens was los ist!

Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.

Dann hat das geheule über Speci ja endlich ein Ende. Da siehste mal, was Du davon hast, mehr Geld bezahlt zu haben. Komplikationen liegen einzig und allein in der Verantwortung des Händlers. Hätte der das genauso schnell abgewickelt wie meiner, wäre dein Bike schon längst wieder bei Dir.
 
Die ganze Diskussion hier finde ich doch irgendwie seltsam.

Ob das ein Riss oder ein Lackfehler ist ist doch erstmal zweitrangig. Das Produkt hat einen Mangel. Ich bestehe auf Beseitigung desselben und lasse mich auf keine weitere Diskussion ein. Der Rest hat zwischen Verkäufer und Hersteller abzulaufen.

Auseinandergebaut werden muß das Rad doch sowieso, entweder um den Rahmen neu zu lackieren oder einen neuen Rahmen zu verbauen. Mal schnell mit nem Lackstift drüber käme für mich überhaupt nicht in Frage.
 
Die ganze Diskussion hier finde ich doch irgendwie seltsam.

Ob das ein Riss oder ein Lackfehler ist ist doch erstmal zweitrangig. Das Produkt hat einen Mangel. Ich bestehe auf Beseitigung desselben und lasse mich auf keine weitere Diskussion ein. Der Rest hat zwischen Verkäufer und Hersteller abzulaufen.

Auseinandergebaut werden muß das Rad doch sowieso, entweder um den Rahmen neu zu lackieren oder einen neuen Rahmen zu verbauen. Mal schnell mit nem Lackstift drüber käme für mich überhaupt nicht in Frage.

Richtig, und genau das hat der Händler zu verhindern versucht:mad: Unmöglich, sowas:mad:
 
Deswegen schickt Speci ja auch in 99,9% der Fälle, bei denen sie den Rahmen einschicken lassen, gleich nen neuen raus. Eine genaue Untersuchung meines kaputten Carbon-Rahmens wäre auch teurer gewesen, also haben sie gleich nen neuen geschickt.
 
Oder einen billigen Rahmen von Kinesis oder Astro aus Taiwan. Die sind übrigens tadellos verarbeitet, da habe ich so specializierte Schweisnähte mit Rissen und so unschöne Schweissraupen noch nicht gesehen. :D
Lang lebe XTension! ;)
Fazit: Beim nächten Mal bestelle ich beim Versender...da gibts mehr fürs gleiche Geld...und Theater hat man beim örtlichen Händler leider auch.
Dein Fazit ist leider falsch. Richtig wäre: Mein Händler ist schei$$e und bekommt keinen Cent mehr von mir. Hoffentlich finde ich einen besseren in meiner Nähe. Ich werd mich mal umhören...
:daumen:
 
So, MTB ist beim Händler...

Der war ja stinkig :D

Ich: Hallo, ich wollte Ihnen das Rad bringen.
Er: Stell es einfach dahin!
ICH: Ok, mache ich gerne.
Er: Soviel Aufwand...für nix! Als hätte ich nichts zu tun, aber wenn Speci das meint!
ICH: Ist doch besser für uns alle, danach wissen wir ob es ein Riss war oder nicht.
Er: Den Ein- und Ausbau lasse ich mir richtig von Speci bezahlen!
ICH: Ok, mach das... Wie lange wird das denn jetzt ca. dauern?
Er: Mindestens 2 - 3 Wochen!
ICH: Mmmmhhh...ganz schön lange...naja, besser als nen defektes Fahrrad.
Er: Bei deinem Glück bekommst du bestimmt auch noch den neuen 2009er Rahmen, wenn er ausgetauscht werden sollte!
ICH: Das wäre ja super!
Er: Ok, dann auf Wiedersehen!
ICH: Melden sie sich?
Er: Ja....

(Und weg war er...in der Werkstatt)


Ich bin mal gespannt...

Wenns was neues gibt, werdee ich mich melden :daumen:
 
Das neue Rad abzuholen, wäre die letzte Aktion, die ich in diesem Laden tätigen würde. Ggf. mit dem Vermerk, daß potentieller Neukundschaft aus dem Bekannten- und Familienkreis abgeraten wird, in geschäftliche Beziehungen mit diesem Unternehmen einzutreten.
 
Hi,

ich wollte nach nunmehr 5 WOCHEN Wartezeit mal einen Zwischenstand geben...

Also der Händler (bei dem ich das ERSTE und LETZTE MAL gekauft habe!!!!) hat das Bike zerlegt und den Rahmen eingeschickt.

Nach 3 Wochen habe ich mich dann gewagt mal wieder anzurufen...Antwort:

Ja, Specialized hat nen "neuen" Rahmen geschickt, der war aber so verkratzt, dass ich (der Händler) ihn direkt wieder zurückgeschickt habe. Sowas wollte ich dir als meinen Kunden ja nicht antun...

Soweit so gut, jetzt ist wieder ein neuer 2008er Rahmen gekommen...allerdings nicht mehr weiß, sondern titanfarben.

Den sollte ich mir dann letzte Woche ansehen...ok, er sieht ganz gut aus, aber irgendwie habe ich mich dann sturr gestellt. Mein freundlicher Händler hat dann gesagt, er werde bei Speci erneut anrufen und nachfragen (das war letzten Mittwoch).

Heute habe ich wieder angerufen, angeblich ist der Mitarbeiter von Speci krank...deshalb habe er noch nichts erreicht.

Mein Händler meinte dann, ich kann dir ja auch wieder deinen weißen "alten" Rahmen verbauen, denn ich bin immernoch der Meinung, dass es kein Riss, sondern ein Lackschaden ist.

Schön meinte ich, aber warum schickt Speci dann nen neuen?

Was soll ich tun? Soll ich einfach den titanfarbenden nehmen (neueres Modell) oder weiter hinterherfragen?

So langsam habe ich nämlich echt die Schnauze voll...das ganze ist dann ja jetzt schon in der 6 WOCHE!Und meinen Händler nehme ich mittlerweile nichts mehr ab, weder die Krankheitsgeschichte, noch die Sache mit dem verkratzten Rahmen...


Sagt mal eure Meinung zum weiteren Vorgehen...
 
haha :D

mein händler war chilliger. :D ich das rad hingebracht. "könnt ihr das auch auf garantie machen wenn das rad nicht bei euch gekauft ist?" "mhhmmmhmm" "ich will es aber selber zerlegen und zusammenbauen, ich bring euch dann morgen den rahmen" "ok sehr gern machen wir das so :D"

der wird sich gefreut haben. nix machen und ne garantie abrechnen
 
@Fetti82

Mann...nimm den neuen Rahmen, wenn er Dir eh farblich zusagt.
Schonmal daran gedacht, dass der Ersatzrahmen nicht extra für Dich hergestellt wird und die in "Deiner" Farbgebung u.U. ausverkauft sind?!
Zumal die Farbe ja nicht sooo ausschlaggebend gewesen sein dürfte, oder hättest Du das Rad auch zum regulären Preis in der Farbe gekauft?
Falls Du auf die ursprüngliche Farbe bestehst, so kannst Du evtl. noch'ne Weile auf den Rahmen warten, da's dann ja wahrscheinlich sogar ein 09er Modell wird. Und ob bei dem Deine Wunschfarbe noch verfügbar ist..?

Wie gesagt...den titanfarbenen 08er Rahmen nehmen, Dich freuen, dass Du einen aktuelleren bekommen hast und'nen neuen Händler suchen, falls der aktuelle wirklich soo mies reagiert hat!

urvi
 
Zurück