Hallo erst mal ...
... bin gestern MITTAG zufällig auf dieses Forum gestossen - über "Mirage" + "Akku" bei Google, weil ich wissen wollte, wie lange ich den Akku meiner neuen Mirage / X laden darf. Mit dem 1. Ergebnis, dass ich mir gestern NACHMITTAG gleich mal den AL-600 bei Reichelt bestellt habe.
Nachdem ich dann a) gestern ABEND die Mirage das 1. Mal ausprobiert habe und b) heute NACHT fast 4 Stunden hier im Forum und auf den diversen Selbstbau-Komepages gestöbert habe, bin ich nun auch auf dem Eigenbau-Trip
Mal folgende erste Erkenntnisse und Fragen dazu (mit der Bitte um Kommentar):
- Stelle mir eine Kombi aus IRC 20 + IRC 35 mit Akku mit ca. 7-9 Ah vor. Alternative: IRC 20 + IRC 20 mit 3-5 Ah-Akku. Wichtig wäre mir die Unterbringung des Akkus im Flaschenhalter, am Besten in einer Radflasche selbst.
- Welche Bleigel-Akkus in dieser Leistungsklasse passen denn definitiv in einen Flaschenhalter? Oder gibt es welche, die man sogar in die Trinkflasche "gepropft" bekommt?
- Welche Vor-und Nachteile haben denn andere Akku-Typen (LiIo? NiMH?). Ich denke da hauptsächlich an Gewichtsersparnis und an das o.g. "Trinkflaschen-Feature". Was würdet Ihr da empfehlen?
- Was ich überhapt nicht geschnallt habe: Welche Normal-/Fernlicht-Kombi macht denn Sinn? Eher das Normallicht mit kleinerem Winkel (10° ?) oder eher das Fernlicht? Oder beide mit z.B 24 °?
- Da mir Lampengehäuse / Vorbauhalterung / Kabel / Schalter der Mirage / X schon ganz gut gefallen: Kann man die Mirage / X entsprechend aufrüsten (mit den IRCs o.ä.)? Wobei bei der o.g. Leistung wahrscheinlich der Kabelquerschnitt das nächste Problem ist, oder?
Weitere Fragen folgen bestimmt ... bitte seht's mir nach, wenn die eine oder andere Frage vielleicht schon mal irgenwo beantwortet wurde - aber für mich als Neuling sind die vielfältigen Infos schon auch ganz schön verwirrend
Uff!!
Danke schon Mal!
J.
... bin gestern MITTAG zufällig auf dieses Forum gestossen - über "Mirage" + "Akku" bei Google, weil ich wissen wollte, wie lange ich den Akku meiner neuen Mirage / X laden darf. Mit dem 1. Ergebnis, dass ich mir gestern NACHMITTAG gleich mal den AL-600 bei Reichelt bestellt habe.

Nachdem ich dann a) gestern ABEND die Mirage das 1. Mal ausprobiert habe und b) heute NACHT fast 4 Stunden hier im Forum und auf den diversen Selbstbau-Komepages gestöbert habe, bin ich nun auch auf dem Eigenbau-Trip


Mal folgende erste Erkenntnisse und Fragen dazu (mit der Bitte um Kommentar):
- Stelle mir eine Kombi aus IRC 20 + IRC 35 mit Akku mit ca. 7-9 Ah vor. Alternative: IRC 20 + IRC 20 mit 3-5 Ah-Akku. Wichtig wäre mir die Unterbringung des Akkus im Flaschenhalter, am Besten in einer Radflasche selbst.
- Welche Bleigel-Akkus in dieser Leistungsklasse passen denn definitiv in einen Flaschenhalter? Oder gibt es welche, die man sogar in die Trinkflasche "gepropft" bekommt?
- Welche Vor-und Nachteile haben denn andere Akku-Typen (LiIo? NiMH?). Ich denke da hauptsächlich an Gewichtsersparnis und an das o.g. "Trinkflaschen-Feature". Was würdet Ihr da empfehlen?
- Was ich überhapt nicht geschnallt habe: Welche Normal-/Fernlicht-Kombi macht denn Sinn? Eher das Normallicht mit kleinerem Winkel (10° ?) oder eher das Fernlicht? Oder beide mit z.B 24 °?
- Da mir Lampengehäuse / Vorbauhalterung / Kabel / Schalter der Mirage / X schon ganz gut gefallen: Kann man die Mirage / X entsprechend aufrüsten (mit den IRCs o.ä.)? Wobei bei der o.g. Leistung wahrscheinlich der Kabelquerschnitt das nächste Problem ist, oder?
Weitere Fragen folgen bestimmt ... bitte seht's mir nach, wenn die eine oder andere Frage vielleicht schon mal irgenwo beantwortet wurde - aber für mich als Neuling sind die vielfältigen Infos schon auch ganz schön verwirrend

Uff!!

Danke schon Mal!
J.