Handschuhe fürs Winterbiken

Ich hab mir kurz bevor es kürzlich winterlich wurde die
Campagnolo waterproof Winterhandschuhe geholt und kann sie nur bedingt weiter empfehlen.
Die Hauptproblematik besteht bei denen in zweierlei Hinsicht:
Die Spanne an Aussentemperaturen kann ich auf -3 bis +1 angeben, wo dieser Handschuh seine Wirkung auch bei windigen Wetter dauerhaft erfüllt. Der Hauptnachteil liegt aber ganz klar in der mangelhaften Ableitung vom eigenem Schweiss, sprich schon nach kurzer Zeit schwimmt man in denen. Obwohl die Isolierung dennoch die Händchen warm hält, so ist es doch nen ekeliges Gefühl im eigenen Saft zu baden.
Zieht man diese zwischenzeitlich aus, so dauert es mindestens 24h Stunden bevor der Innenbereich des Handschuhs von allein wieder getrocknet ist.

Es ist ein dünner Handschuh im Vergleich zu anderen Winterhandschuhen,der hochwertig verarbeitet ist und auch nach mehrer Stürzen noch neuwertig ausschaut.
Selbst Schneeball-Schlachten führen nicht zum auskühlen oder zum merklichen eindringen von Wasser. Ab -1 schafft es aber der Windchill-Effekt während der Fahrt ab und zu die kleinen Finger und Ringfinger zum auskühlen zu bringen, die aber auch wieder auftauen können. Bei Aussentemperaturen von -4 bis -6 merkt man schon nach 20minuten das nun frieren angesagt ist. Alles über +1 Grad verursacht den Sauna-Modus inkl Schweissbad in Rekordzeit.

Ebenfalls nachteilig, wer mit kalten Händchen "einsteigt" konserviert diesen Umstand für eine Weile. Angesichts des Preises und seiner Merkmale würde ich mir diesen Handschuh mit Sicherheit nicht mehr kaufen, aber geil sieht der schon aus und wenn man kein Sport damit treibt ( quasi zweckentfremdet ) ist es ne Wonne
 
Besitzt jemand das Assos Winter Glove System?

7107_0.jpg


Wurde mir von einem Rennrad fahrenden Kollegen und im Radladen als das Ultimativum angepriesen, wobei ich i.d.R. keinen Pfifferling drauf gebe was irgendwelche Verkäufer erzählen..

Leider ist die Optik so Rennrad-Styler tuntenmässig, und auch anfassen/anprobieren hat mich jetzt nicht soooo umgehauen dass ich dafür unbedingt astronomische 136€ auf den Tisch legen wollte... Auch wenn Assos mit das beste ist was es gibt (Hosen/Sitzpolster), die Preise sind für mich schwer zu rechtfertigen..

Winterhandschuhe kaufen ist echt so'n Ding, man weiss erst hinterher ob's taugt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitzt jemand das Assos Winter Glove System?

Ich zitiere mich mal selbst:
Ich habe mir gerade die "Assos earlyWinter" gegönnt. Nach vielen Jahren winterlicher Eishände in Gore-Modellen, Fox-Thermalpaws mit Innenhandschuhen und einem Shimano Winterhandschuh war es mir die Investition einfach Wert.

Bisher habe ich jetzt 2 Touren bei -2°C bis -4°C für jeweils ca 3h damit hinter mir und bin absolut begeistert. Wenn ich Zuhause ankomme sind sogar meine Finger (auch der Kleine!) noch richtig warm. Dabei sind die Dinger so dünn das ich beim ersten mal anprobieren schon dachte das es damit eigentlich nix gescheites werden kann. Allerdings hat das den riesigen Vorteil das man damit immmer noch eine sehr gute Kontrolle über den Lenker hat.

Assos gibt den Temperaturbereich der Handschuhe glaube ich für +6 bis +12°C an, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Die können viel mehr. Ich habe auch die "innerGloves" dazubestellt die aber erst in den nächsten Tagen bei mir eintrudeln werden. Die werde ich jedoch erst brauchen wenn es <-5°C glaube ich. Natürlich sind die Dinger Winddicht allerdings weiß bzw. glaube ich nicht das sie Wasserdicht sind.

Wenn die Teile jetzt auch noch lange Halten (die Verarbeitung ist im Ersteindruck dem Preis angemessen) hat meine Suche nach DEM Winterhandschuh jetzt ein Ende.
xyxthumbs.gif
Es ist jetzt genau ein Jahr später, der Winter hat wieder begonnen, die letzten Ausfahrten fanden bei ca. -3 bis -5°C über 2-3h statt und ich kann mich nur nochmal selbst bestätigen! Mir reichen dafür ganz locker die "early Winter" mit den "inner Gloves": alles bleibt bis zum Schluss warm. Mit den dicken Überhandschuhen würde ich darin nur noch mehr schwitzen. ich finde Assos sonst total überteuert und habe dementsprechend auch sonst kein Kleidungsstück von denen, aber diese Kombination ist mir das Geld (die "kleine Kombi" so ca. 80-90€) echt Wert.
 
Ich bin gestern Nacht bei -5 Grad oder so eine kurze Runde durch die City gefahren in meinen neuen Winter-/Skihandschuhen von Marmot. Die Dinger sind winddicht, wasserdicht, dick gefüttert und sehr gut verarbeitet. Angegeben bis -9 Grad.

marmot-glade-glove-winterhandschuhe-true-black-gr.-xl-mm.1522.1332.6_z1.jpg


Was soll ich sagen... nach 20 min. wurde es verdammt kühl in den Fingerspitzen. Dann habe ich zufällig jemanden getroffen, bin abgestiegen und hab mein Bike noch ca. 15 min bis nach Hause geschoben.

Da war mir schon so kalt dass Mittel- und Zeigefinger anfingen weh zu tun und zu kribbeln..

Vermutlich ist es illusorisch zu glauben das irgend welche anderen Handschuhe meine Hände dauerhaft warm halten auf dem Rad, ich denke das ist physikalisch unmöglich bei schlecht durchbluteten und kalten Händen..

Ärgerlich... Ich habe frei, mein neues Bike ist fertig aber ich halte es nicht aus im Sattel..
 
Wer die ultimativen Fingerwärmer sucht, dem kann ich

Roeckl Extra Warm Gore Tex Vallon ans Herz legen.

Die sind Hammer die Teile, getestet habe ich sie erst bis -7° da waren sie allerdings noch mehr wie warm. Ich vermute mal 10° mehr packen die auch noch ohne Probleme. Nachdem ich etliche Modelle im Laden anprobiert hatte und sie jetzt schon einige male unterwegs "genossen" habe, will ich sie nicht mehr hergeben.
Der Preis ist zwar heftig, aber sie sind jeden cent wert.

Gruß

Martin
 
Ich habe mir für diese Saison ein paar Gore Bike Wear Phantom II gekauft und ich bin zutiefst enttäuscht :heul:.
Zum einen halten die Teile nicht sonderlich warm, unter -5°C wird es ganz schön kalt- zum anderen ist die Qualität sehr schlecht! Die Nähte haben nach vier Wochen begonnen sich aufzulösen. Außerdem ist zu viel Luft zwischen Innen- und Außenlage so dass man kaum vernünftig schalten kann.
Vorher hatte ich ein Paar ROECKL REUTE (mit Windstopper & Softshell) - diese waren wesentlich wärmer (-10° und kälter) und viel angenehmer zu tragen -vor allem beim Biken. Seitens Qualität haben die ROECKL wenigstens zwei komplette Winter bei täglichen Bikeeinsatz verkraftet.
Einziger Vorteil bei den PHANTOM II ist(war) die vollständig rutschfeste Innenhand.
 
Kann mir jemand verraten, wo ich die Ziener Draco GT Handschuhe bestellen kann? Ich finde zum Verrecken keinen Onlineshop der die anbietet...

Gruss und frohe Weihnachten
 
Ich habe auch lange rumprobiert. Die besten Erfahrungen habe ich mit einer ganz einfachen Kombi gemacht:

Dünne Laufhandschuhe von Nike (o.ä.) aus Fleece als erste Schicht (die leg ich vor der Fahrt auf die Heizung)
und darüber einen weiten dicken und wattierten Skihandschuh.

Das Zwiebelprinzip macht auch bei den Händen Sinn. Bin damit schon von 0 bis -8° gefahren. Reicht für 2 Stunden.

Vorteil: preisgünstig.

Hab noch parallel dazu wintergloves von Craft "Sibirian"..die sind okay bis 0°...können aber keine Feuchtigkeit ab:
http://www.craft-sports.de/damen/kategorien/accessoires/craft-192168-siberian-bike-glove-black.html
Von denen bin ich ehrlich gesagt enttäuscht obwohl sie "Testsieger" sind...BikeBravo halt. ;-)


p.s.: sowas könnte auch lustig sein..beheizbar mit 12 Volt:
http://www.gerbing.eu/Products/Gloves/HeatedGloveLiner/tabid/105/Default.aspx

:-)))))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin den letzten Winter mit den Specialized Subzero gut über die Runden gekommen, auch bei Temperaturen unter -10°

Allerdings scheint es mit der dauerhaften Wasserdichtigkeit nicht so gut bestellt zu sein... diesen Winter kommt jedenfalls schon Feuchtigkeit rein, wenn man mal die Flossen in den Schnee steckt, und dann wird's kalt :heul:

Deswegen hab ich mir jetzt die Gore Radiator
http://www.gorebikewear.com/remote/Satellite/PROD_GRADIT?landingid=1208436857757A
gekauft und bin sehr begeistert!
Die kann ich immer noch "einzeln" tragen, wenn ich bei den Subzero schon längst die Unterhandschuhe brauche. Die Wärmeisolierung scheint also um einiges besser zu sein.
 
Ich bin zwar mit meinen Handschuhen zufrieden, aber bei all dieser Problematik mit kalten Fingern, trotz dicker Handschuhe frage ich mich, ob es denn keine beheizbaren Lenkergriffe gibt? Wäre doch nicht schwer sowas herzustellen und den Akku einfach in die Lenkeröffnung zu schieben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich fahre seit zwei Wintern mit dem "Sub Zero" von Specialized!
http://www.bike24.net/p17122.html

Dieser hat auch zwei Schichten an Handschuhen. die man zusammen oder einzel tragen kann. Das ist der erste Winterhandschuh, bei dem ich keine kalten Hände bekomme und genügend Bewegungsfreiheit beim Schalten, greifen und bremsen habe.

Gruß

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab die letzten Jahre recihlich Handschuhe ausprobiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis: KALTE FLOSSEN!

Die Speci sind angenehm warm und die Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Bin bisher 100% zufrieden damit.
 
Definitiv: Rockl Villafranca
Unglaublich gute passform, 2. Haut(hatte nach einem Winterhandschuh gesucht, der wie eine 2. Haut ist, viele zu steif)
Das Bündchen ist einfach toll und von hoher Qualität.Allgemein kann man sagen, das die Materialqualität sehr gut ist/überdurchschnittlich.
Sehr stylisch, warm auf alle Fälle.
Einzig bemängeln würde ich 1-2 Nähte.(Windstopper Schild recht schnell lose), restlichen Nähte ziemlich gut,

Der beste Handschuh
 
Heute sind sie gekommen und gleich ausprobiert :)
Fahrzeit 2,5Std. bei -5 Grad, eine längere Abfahrt 3km bis 50kmh war auch dabei.
Ich hatte keine mollig warme Hände aber auch keine kalten, war genau richtig die Temperatur, posetiv war das ich keine feuchte oder naße Hände hatte auch nicht nach 2,5 Std.
Machte nach 90min, eine Pause und habe sie ausgezogen und nicht unter die Jacke gesteckt sondern auf den Schnee gelegt, danach waren die Finger eiskalt,brauchte dann so 15min beim fahren bis ich wieder einigermaßen leicht warme Hände hatte.
Für den Preis top Handschuhe :daumen:
 
Zurück