Ich hab mir kurz bevor es kürzlich winterlich wurde die
Campagnolo waterproof Winterhandschuhe geholt und kann sie nur bedingt weiter empfehlen.
Die Hauptproblematik besteht bei denen in zweierlei Hinsicht:
Die Spanne an Aussentemperaturen kann ich auf -3 bis +1 angeben, wo dieser Handschuh seine Wirkung auch bei windigen Wetter dauerhaft erfüllt. Der Hauptnachteil liegt aber ganz klar in der mangelhaften Ableitung vom eigenem Schweiss, sprich schon nach kurzer Zeit schwimmt man in denen. Obwohl die Isolierung dennoch die Händchen warm hält, so ist es doch nen ekeliges Gefühl im eigenen Saft zu baden.
Zieht man diese zwischenzeitlich aus, so dauert es mindestens 24h Stunden bevor der Innenbereich des Handschuhs von allein wieder getrocknet ist.
Es ist ein dünner Handschuh im Vergleich zu anderen Winterhandschuhen,der hochwertig verarbeitet ist und auch nach mehrer Stürzen noch neuwertig ausschaut.
Selbst Schneeball-Schlachten führen nicht zum auskühlen oder zum merklichen eindringen von Wasser. Ab -1 schafft es aber der Windchill-Effekt während der Fahrt ab und zu die kleinen Finger und Ringfinger zum auskühlen zu bringen, die aber auch wieder auftauen können. Bei Aussentemperaturen von -4 bis -6 merkt man schon nach 20minuten das nun frieren angesagt ist. Alles über +1 Grad verursacht den Sauna-Modus inkl Schweissbad in Rekordzeit.
Ebenfalls nachteilig, wer mit kalten Händchen "einsteigt" konserviert diesen Umstand für eine Weile. Angesichts des Preises und seiner Merkmale würde ich mir diesen Handschuh mit Sicherheit nicht mehr kaufen, aber geil sieht der schon aus und wenn man kein Sport damit treibt ( quasi zweckentfremdet ) ist es ne Wonne
Campagnolo waterproof Winterhandschuhe geholt und kann sie nur bedingt weiter empfehlen.
Die Hauptproblematik besteht bei denen in zweierlei Hinsicht:
Die Spanne an Aussentemperaturen kann ich auf -3 bis +1 angeben, wo dieser Handschuh seine Wirkung auch bei windigen Wetter dauerhaft erfüllt. Der Hauptnachteil liegt aber ganz klar in der mangelhaften Ableitung vom eigenem Schweiss, sprich schon nach kurzer Zeit schwimmt man in denen. Obwohl die Isolierung dennoch die Händchen warm hält, so ist es doch nen ekeliges Gefühl im eigenen Saft zu baden.
Zieht man diese zwischenzeitlich aus, so dauert es mindestens 24h Stunden bevor der Innenbereich des Handschuhs von allein wieder getrocknet ist.
Es ist ein dünner Handschuh im Vergleich zu anderen Winterhandschuhen,der hochwertig verarbeitet ist und auch nach mehrer Stürzen noch neuwertig ausschaut.
Selbst Schneeball-Schlachten führen nicht zum auskühlen oder zum merklichen eindringen von Wasser. Ab -1 schafft es aber der Windchill-Effekt während der Fahrt ab und zu die kleinen Finger und Ringfinger zum auskühlen zu bringen, die aber auch wieder auftauen können. Bei Aussentemperaturen von -4 bis -6 merkt man schon nach 20minuten das nun frieren angesagt ist. Alles über +1 Grad verursacht den Sauna-Modus inkl Schweissbad in Rekordzeit.
Ebenfalls nachteilig, wer mit kalten Händchen "einsteigt" konserviert diesen Umstand für eine Weile. Angesichts des Preises und seiner Merkmale würde ich mir diesen Handschuh mit Sicherheit nicht mehr kaufen, aber geil sieht der schon aus und wenn man kein Sport damit treibt ( quasi zweckentfremdet ) ist es ne Wonne