Handschuhe fürs Winterbiken

Ola,
ich bin gerade am überlegen mir die Gore ALP-X III Winterhandschuhe zu kaufen, sind nur Windstopper, reichen die? Hat da jemand Erfahrungen?

Oder sjnd im tiefsten Winter doch Goretexhandwärmer angesagt (Gore Switch).

Weiß jemand wies bei den Beiden mit Wasserdichtigkeit ausschaut?

Im Grundegenommen suche ich was von Gore - gute Polsterung und Warm . Wrah......kaaaaaalt....
 
War heute auch das erste mal bei richtig kaltem Wetter mit den Sugoi Firewall Z unterwegs.

Ich hatte warme Finger, bis ich mal die Handschuhe eine Minute ausgezogen habe. Danach wurden die Spitzen meiner Zeigefinger kalt. Allerdings bin ich da auch nur noch bergab gefahren, da geht bei mir der Kreislauf ganz schnell in den Keller und ich krieg kalte Finger. Als es dann wieder eine zeit bergauf ging, wurden die Finger wieder warm.

Positiv ist, dass ich noch Unterziehhandschuhe drunter ziehen könnte, dass die Handschuhe leicht an- und auszuziehen und auch wasserdircht sind - bislang jedenfalls.

Was mich etwas stört, sind die dicken Nähte zwischen Daumen und Zeigefinger. Die drücken manchmal. Und in Größe L sind mir die Finger fast ein bisschen kurz und ich hab kurze, breite Hände.
 
Für den Arbeitsweg / Radweg sicher eine gute Alternative. Im Wald eher nicht.

für 1fingerbremser schon!
1 prob hab ich bei allen handschuhen: wenns richtig kalt wird ist das handgelenk schweißnass, & die finger eisig...
den sugoi hab ich auch: leider ist der zeigefinger ein bißl kurz & zu sehr gekrümmt geschnitten, & natürlich ab minus 5 nicht warm genug...
 
Ich bin auch auf der Suche nach relativ dünnen aber warmen Winterhandschuhen fürs Gelände. Wichtig ist mir ein gutes Feingefühl.
Die Gore Tool sind mir z.B. an der Handinnenfläche zu weich und undefiniert. Damit kann man den Lenker nicht so richtig packen.
Die Alp-X haben stark auftragende Nähe die an den Fingern drücken. Ich frage mich wie der Handschuh so gut bewertet werden kann. Mich stört das irgendwie stark. Zumal es bei anderen Gore Handschuhen nicht so ist.
Temperaturbereich sollte ab ca. 5° losgehen. Darunter fahre ich kaum.
 
Ich bin auch auf der Suche nach relativ dünnen aber warmen Winterhandschuhen fürs Gelände. Wichtig ist mir ein gutes Feingefühl..

Das ist das Problem, weil Widerspruch. Du brauchst mehrere Lagen, um auch bei -10° möglichst lange warm fahren zu können.

Mein Tip für den Winter ist: weiter dick wattierter Skihandschuh mit dünnem Fleecehandschuh innen drin + Gripshift (Winterumbau).

Der Vorteil bei Gripshift ist, daß man seine Hände mehr bewegt und sie dadurch länger warm bleiben. Ausserdem ist der Schaltkomfort besser.
 
Fahre die Sealskinz jetzt den 3.Winter und bin sehr zufrieden. Sowohl mit der Wärme als auch mit der Haltbarkeit.
http://www.shinybikes.com/sealskinz-technical-windproof-winter-gloves.html

Hi,
ich habe diese hier von Sealskinz:
http://www.sealskinz.com/cycling/mountain/winter-cycle-gloves-with-gel

Aber leider "friert" mir der Daumen ab, der Rest ist o.k.. Am Daumen scheint Deiner scheinbar überarbeitet worden bzw. auf Grund des Weglassens des Frottes besser zu sein.

Gruss
xb39
 
Morgen,

kurze Frage, ist jemand schon bei den Aktuellen Temperaturen (bei uns -18G)
gefahren? und kann Handschuhe empfehlen? Da die Liste hier extrem lang ist, ist es auch schwierig die Passenden zu finden ;)

Bike is'n Specil. 2 Fingerbreaker ( im warsten Sinne des Wortes bei den Temp. und den aktuellen Handschuhen)

Ich fahre den ganzen Winter jetzt schon durch und nutze Billigeinweghandschuhe die aber gefühlte 7Stunden brauchen um dann warm zu werden, nachdem mir schon die Hände abgefault sind :P

Gruß meppel
 
Morgen,

kurze Frage, ist jemand schon bei den Aktuellen Temperaturen (bei uns -18G)
gefahren? und kann Handschuhe empfehlen? Da die Liste hier extrem lang ist, ist es auch schwierig die Passenden zu finden ;)

Bike is'n Specil. 2 Fingerbreaker ( im warsten Sinne des Wortes bei den Temp. und den aktuellen Handschuhen)

Ich fahre den ganzen Winter jetzt schon durch und nutze Billigeinweghandschuhe die aber gefühlte 7Stunden brauchen um dann warm zu werden, nachdem mir schon die Hände abgefault sind :P

Gruß meppel
ich wiederhole mich zwar, aber "Röckl Vallon"
 
Dann sage ich mal Danke für die Antworten, werde mir das mal genauer ansehen. Denn heute morgen (-20Grad) waren selbst 2Paar Handschuhe zu wenig ;)

Meppel
 
habe jetzt die pearl izumi siberian bike gloves und bin recht zufrieden damit.
während der fahrt war es nach den abfahrten kurzzeitig etwas kalt, aber es ist der erste handschuh in dem die finger auf wieder auf temperatur gekommen sind.
die temperatur lag etwa bei - 8°C.

als ich die handschuhe allerdings mal kurz ausgezogen hatte, wurden die hände danach nicht wieder warm. gut dass ich sowieso richtung nach hause wollte.
 
Ich hab mir Sugoi firewall Handschuhe gekauft. Letzten Sonntag war Härteprobe. 3,5 Std. Bei bis zu -18 Grad und ich hatte durchgehend warme Hände. Hätte wirklich nicht gedacht, dass das geht. Ich hatte die Jahre zuvor immer kalte Hände.
 
Hi zusammen. Ich habe mir vor 3 Jahren bei Aldi Bike-Winterhandschuhe gekauft, mit denen ich auch die letzten Tage unterwegs war. Und mein Fazit ist: sie sind warm, nicht zu dick und ich bin rundum zufrieden. Das einzige was man nicht machen sollte: nass machen. Bei Schneefall sind sie durchaus in Ordnung, aber bei Schneeregen oder Regen, ist es dann vorbei mit warm. Aber bei trockener Kälte kann ich sie nur empfehlen. War schließlich am Sonntag bei -12°C knapp 2 Stunden unterwegs. :daumen: Und der Preis? 9,99€
 
Ich hab die Specialized SubZero, 2009er Modell.

Problem: Bei Temperaturen von <0° frieren mir die Finger sofort ab, sobald es flach/runter geht. Kann mir zufällig jemand aus Erfahrung Handschuhe empfehlen, die definitiv wärmer sind?

Laut Erfahrungsberichten hätten ja auch die SZ schon siemlich warm sein sollen... :(
 
Zurück