Hardtail oder Race Fully

Registriert
30. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir dieses Jahr ein neues Rad zuzulegen. Ich fahre hauptsächlich CC und ab und an, wenn’s mich mal rafft, leichte Trails hoch wie runter. Bis jetzt habe ich ein Hardtail von 1995 mit sagenhaften 50mm Federweg (Marzocchi), inzwischen XT Antrieb und Deore V-Brakes. Ausgeben würde ich bis 1500,- und würde aus verschiedenen Gründen nicht online kaufen wollen. Ich selbst bin 1,90m und mit leichtem Tourengepack knacke ich die 100kg Grenze. Prinzipiell denke ich wäre ein Hardtail wieder ausreichend, allerdings ist so ein Race Fully auch recht komfortabel. Gibt es in dieser Preis und Gewichtsklasse brauchbare Race Fullys, oder sollte lieber ein Hardtail mit höherwertigerer Ausstattung bevorzugt werden? Ähnliche Frage zu den Bremsen, hydraulische Scheibe oder mechanische V-Brake, wichtig wäre hier ein recht wartungsarmes System – der große Schrauber und Pfleger bin ich nicht gerade. Was wären da so die Empfehlungen, gibt es prinzipiell noch was Wichtiges zu beachten? Danke schon mal.
 
Du gibst Dir dein Antworten ja teilweise schon selber:
- für das Budget ist ein Hardtail einfach "besser" ausgestattet
- Gewichtsmäßig ist bei Dir (lt. einschlägiger Literatur) große Scheibe (Scheibenbremse mit grossem Durchmesser) angesagt
- Leider ist es aber so, dass wir (hab selber über 90 Kg) die Rahmen mehr verwinden als ein 60 Kg Rennsportler, also ist die Gefahr, dass die Scheibe zum Beispiel im Wiegetritt etwas schleift immer gegeben. Eine für mich recht nervige Sache, auch wenn die Kraft, die dadurch verloren geht zu vernachlässigen ist. Es ist einfach störend.
mein Ideales Sorglos-HT wäre:

80-100mm Federgabel
HT-Rahmen
Magura HS33
Keramicfelgen
36 Speichen pro Laufrad

greets, der hannes
 
Für 1.500 Euro würde ich Dir ein HT empfehlen.

Race Fully für 1.500 Euro wird sicherlich schwierig bis unmöglich sein. Kommt natürlich darauf an, wie man hier den sehr dehnbaren Begriff "Race" auslegt. Ich assoziere mit Race -> leicht -> teuer. Allerdings weiss ich nicht, ob das bei Dir Gewicht auch wirklich erste Prämisse ist (wegen Deinem doch relativ hohem Körpergewicht).
 
vielleicht guckst du dir mal ein Canyon an. vor allem wenn es dann doch ein Fully sein soll denke ich könnte man mit dem XC5 nichts falsch machen. Zum Vergleich kann man sich ja dann noch das GrandCanyon Elite HT angucken was wirklich sehr gut ausgestattet ist und die Avid Juicy 7 185/160 dürfte fürs erste auch reichen ansonsten kann man ja immer noch eine größere Scheibe dran machen.
 
User129 schrieb:
vielleicht guckst du dir mal ein Canyon an. vor allem wenn es dann doch ein Fully sein soll denke ich könnte man mit dem XC5 nichts falsch machen. Zum Vergleich kann man sich ja dann noch das GrandCanyon Elite HT angucken was wirklich sehr gut ausgestattet ist und die Avid Juicy 7 185/160 dürfte fürs erste auch reichen ansonsten kann man ja immer noch eine größere Scheibe dran machen.

Irgendwo hab´ ich doch gelesen, dass er das Bike nicht vom Versender kaufen will.

Gruss
 
@ 44.0

Wo wohnst Du?
Es gibt viele Versender, die auch ein Ladengeschäft haben, mein Poison habe ich mir vorort angeschaut und dann 4 Wochen später abgeholt.
Aber sonst gibt es in der Preisklasse Cube, Stevens und sogar ein Storck. ;)
 
dooley242 schrieb:
@ 44.0

Wo wohnst Du?
Großraum Dresden
dooley242 schrieb:
Es gibt viele Versender, die auch ein Ladengeschäft haben, mein Poison habe ich mir vorort angeschaut und dann 4 Wochen später abgeholt.
Sowas wäre prinzipiell ok, nur ungesehen kaufe ich nichts in der Preisklasse. Mal abgesehen vom Zirkus wenn irgendwas nicht passt (ganz schlechte Erfahrungen)

Ich werde mal sehen ob ich mein Budget noch etwas aufstocken kann, soll (nach Testfahrt am WE) nun doch vollgefedert sein.
Danke für alle Tipps.
 
in Dresden war ich mal vor geraumer Zeit in einem Laden, der bikeland hieß, war damals ganz ok.
 
squirrel schrieb:
@44.0
Na dann viel Spass mit dem neuen Fully! Schreib mal, was es geworden ist.

Momentan geht der Trend zum Cube AMS Pro in Ausstattung K4 (rund 1800,-). Kann man da was falsch machen? Fraglich wäre für mich der Fox Dämpfer?
 
Zurück