Heck "gleitet" bei schnellen Abfahrten

Registriert
5. April 2018
Reaktionspunkte
10
Ort
Wilhelmsdorf
Hi liebe MTB/XC-Community,

ich wollte euch hier mal etwas schildern, das mir bei Fahrten mit meinem Orbea Alma aufgefallen ist.
Es stört mich nicht direkt, eher interessiert mich, ob ich da etwas besser/anders machen kann.

Bei schnellen Abfahrten mit Druck auf der Kurbel auf Geröll/Kies (ab ca. 40km/h aufwärts) schwenkt/pendelt das Heck im Rhythmus des Tritts nach rechts und links.
Bei den ersten Malen wanderte mein Blick zuallererst nach hinten unten ("oh mist, Plattfuß oder schlimmeres?!"), bei der letzten Fahrt habe ich eindrücklich gesehen, dass das schon ein Versatz von geschätzt 10cm links und rechts der Mitte ist. Nicht nur im Wiegetritt (das würde ich verstehen), sondern auch im Sattel.

Ist da meine Gewichtsverteilung auf dem Rad falsch? Oder liegt das einfach an der Länge des Radstands?
Ich bin auf eure Antworten gespannt!

Beste Grüße
Daniel
 

Anzeige

Re: Heck "gleitet" bei schnellen Abfahrten
Ich vermute, du meinst, dass dein Hinterrad auf dem Schotter schwimmt? Also sich nicht das Rad in sich verwindet, sondern dass du eine Art Aquaplaningeffekt => Gravelplaningeffekt hast? Das ist leider normal. Abhängig von Reifen, Gewichtsverlagerung und Untergrund, aber das passiert. Das bewusst zu steuern finde ich schwierig. Hab das Gefühl, man bekommt ein gewisses Gefühl dafür, wenn man öfter auf solchen Oberflächen fährt, aber ganz Weg bekommst du das nicht. Ist wie im Sand fahren, nur etwas gröber.
 
Hi liebe MTB/XC-Community,

ich wollte euch hier mal etwas schildern, das mir bei Fahrten mit meinem Orbea Alma aufgefallen ist.
Es stört mich nicht direkt, eher interessiert mich, ob ich da etwas besser/anders machen kann.

Bei schnellen Abfahrten mit Druck auf der Kurbel auf Geröll/Kies (ab ca. 40km/h aufwärts) schwenkt/pendelt das Heck im Rhythmus des Tritts nach rechts und links.
Bei den ersten Malen wanderte mein Blick zuallererst nach hinten unten ("oh mist, Plattfuß oder schlimmeres?!"), bei der letzten Fahrt habe ich eindrücklich gesehen, dass das schon ein Versatz von geschätzt 10cm links und rechts der Mitte ist. Nicht nur im Wiegetritt (das würde ich verstehen), sondern auch im Sattel.

Ist da meine Gewichtsverteilung auf dem Rad falsch? Oder liegt das einfach an der Länge des Radstands?
Ich bin auf eure Antworten gespannt!

Beste Grüße
Daniel

Du trittst bergab bei mehr als 40km/h kräftig in die Pedale?? So bei 50? Oder 60?
 
Bei 40 km/h plus im Kies biste doch voll am driften (eigentlich schon bei 20), wer tritt denn da noch mit und schaut gleichzeitig nach hinten auf den Hinterbau?

Da hätt ich gerne mal ein Beispiel!?
 
Bei 40 km/h plus im Kies biste doch voll am driften
In Kies mit Sicherheit, Kies Wird aber nicht zum Wegebau eingesetzt.
Tschuldigung, war mal Straßenbauer🤷
Also, wäre erst mal das Material für den Untergrund genauer zu definieren, weil Kies
816.jpg
wars garantiert nicht.😁
 
Ja, ich trete bei 30-40kmh noch in die Pedale. ;-)
Und ich würde es mal als "Schotterwege" bezeichnen, also mit genügend Material, das sich bewegt. Von dem her tippe ich auch mal auf die XC-Reifen.
 
In Kies mit Sicherheit, Kies Wird aber nicht zum Wegebau eingesetzt.
Tschuldigung, war mal Straßenbauer🤷
Also, wäre erst mal das Material für den Untergrund genauer zu definieren, weil KiesAnhang anzeigen 1796558wars garantiert nicht.😁
Soll das Bild aussagen daß das Kies ist?
Oder soll das Bild aussagen daß das kein Kies ist?
 
Verstehe ich richtig, dass nur beim pedalieren das Heck hin und her schwimmt?

Du hast ein Heckantrieb...wenn du dann noch weiterhin auf die Tube drückst und einen losen Untergrund hast, dann ist irgendwann mir der Traktion Schluss
 
Bei 40 km/h plus im Kies biste doch voll am driften (eigentlich schon bei 20), wer tritt denn da noch mit und schaut gleichzeitig nach hinten auf den Hinterbau?

Da hätt ich gerne mal ein Beispiel!?
Ein Beispiel?
Also für ein Handyvideo habe ich da dann wirklich keine Hand mehr frei 8-)
Ich schaue nach unten hinten... Das geht (zumindest bei mir) gut.
 
Ja, ich trete bei 30-40kmh noch in die Pedale. ;-)
Hört, sich ja schon mal anders an, als
(ab ca. 40km/h aufwärts)
Und dann denk ich, dass du mit "Kies" ausgewaschenen Schotter meinst, bei dem die grobe Körnung als Splitt oben liegt.
Und ja, dann ist es völlig normal, dass bei zusätzlichen Impulsen das Fahrverhalten arg indifferent wird, aber da werden dich bei dem von mir vermuteten Untergrund, andere Reifen auch nicht weiterbringen.
 
Zurück