Auch auf die Gefahr hin, dass das eine blöde Frage ist: was haltet ihr denn von einem Bike mit ca. folgenden Eckdaten:
- Rahmen in rel. konventioneller Helius FR Form
- 18 cm Federweg hinten
- Luftdämpfer (DHX Air)
- Gewicht unter 4 kg
Das Ganze wäre dann sowas wie ein Hardcore Enduro und wird in der Form soweit mir das einfällt nur von Ironhorse (7.9) und Santa Cruz (VP Free) angeboten. Die machen das aber nicht ganz konsequent und stecken einfach nur in ihren Freerider einen Luftdämpfer. Ich denke aber da würde noch mehr Potenzial drin stecken.
Daneben gibt es dann auch noch die Enduros wie das Santa Cruz Nomad und Intense 6.6 mit rund 165 mm Federweg die zumindest denn Einbau Langhubiger Gabeln zulassen.
Ich fahr auch jetzt schon mit einem Freerider Touren (Yeti AS-X) und die Downhilleigenschaften sind auch sehr nett nur bergauf geht nix weiter. Was aber nicht unbedingt am Gewicht sondern hauptsächlich an der verhunzten Geometrie liegt. Das Helius FR meines Bruders geht im direkten Vergleich um Welten besser bergauf, obwohl es eher schwerer ist als meins.
Ich denke auch schon an die kommende Gabelgeneration. Die neue Rock Shox SC mit 180 mm Federweg und auch die jetzt schon erhältliche Marzocchi 66SL oder auch die 36 Van fordern doch fast so einen Rahmen, oder nicht?
Was meint ihr dazu?
(Ich würd mir so ein Teil sofort kaufen - würd mir Nicolai sowas basteln? Kann das jetzt erhältliche FR dahingehend verändert werden? )
- Rahmen in rel. konventioneller Helius FR Form
- 18 cm Federweg hinten
- Luftdämpfer (DHX Air)
- Gewicht unter 4 kg
Das Ganze wäre dann sowas wie ein Hardcore Enduro und wird in der Form soweit mir das einfällt nur von Ironhorse (7.9) und Santa Cruz (VP Free) angeboten. Die machen das aber nicht ganz konsequent und stecken einfach nur in ihren Freerider einen Luftdämpfer. Ich denke aber da würde noch mehr Potenzial drin stecken.
Daneben gibt es dann auch noch die Enduros wie das Santa Cruz Nomad und Intense 6.6 mit rund 165 mm Federweg die zumindest denn Einbau Langhubiger Gabeln zulassen.
Ich fahr auch jetzt schon mit einem Freerider Touren (Yeti AS-X) und die Downhilleigenschaften sind auch sehr nett nur bergauf geht nix weiter. Was aber nicht unbedingt am Gewicht sondern hauptsächlich an der verhunzten Geometrie liegt. Das Helius FR meines Bruders geht im direkten Vergleich um Welten besser bergauf, obwohl es eher schwerer ist als meins.
Ich denke auch schon an die kommende Gabelgeneration. Die neue Rock Shox SC mit 180 mm Federweg und auch die jetzt schon erhältliche Marzocchi 66SL oder auch die 36 Van fordern doch fast so einen Rahmen, oder nicht?
Was meint ihr dazu?
(Ich würd mir so ein Teil sofort kaufen - würd mir Nicolai sowas basteln? Kann das jetzt erhältliche FR dahingehend verändert werden? )