Hilfe beim Bike zusammenbau

na ich wollte doch eigentlich mein bike selbst zusammen bauen da hab ich heut nach der arbeit mal nach nem rahmen gefragt was mein gewicht auch aushält. naja will nicht nach ner tour ne stange im arsch haben.

edit:
@ gemorje: kann sein das du recht hast das es der ist, kann aber kein shop finden im netz das nur diesen rahmen verkauft, ebay auch keine hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und richtig viel Nerven kosten, weil alles auf einmal kommt...

ps. die suntour's haben im Gabelsektor aufgeholt (bis auf den Trecking-Mist), guck mal ins Unterforum. Übrigens habe ich zwei Jahre ein Transalp mit komplett Deore und Suntour NXR ? oder so ähnlich gefahren und es hat trotzdem Spaß gemacht. Klar als erfahrener Biker willst du irgendwann besseres aber zu Anfang sollte der Spaß am Fahren und der Gesundheitsaspekt meiner Meinung nach im Vordergrund stehen.

Mit der Erfahrung wächst auch das Wissen um das was man genau will...sprich das erste Bike sollte nicht unbedingt der Nobelhobel sein welcher die Finanzen überstrapaziert.
 
Glaub den Leuten, selbst aufbauen wenn man nix von der Sache versteht geht in die Hose und wird teurer als fertig. Und wenn man Ahnung hat, wird es noch viel teurer weil man hier und da noch etwas besonders will :D

Nur mal so die eine oder andere Sache die eine Hürde sein könnte Steuersatz/Tretlager/Bremssattel usw. wenn da noch etwas nach geschnitten werden muss (und das muss es fast immer) stehst Du da und weißt nicht weiter. Das Werkzeug in dem Fall kaufen ist Wahnsinn da du dann schon mit ca. 1000,- nur für die Fräsen dabei währst. Machen lassen im Laden, wenn Du nicht den Rahmen in dem Laden gekauft hast wirst Du dafür auch bezahlen müssen.

Also bei deinem ersten Bike kauf besser fertig und wenn Du in 2 - 4 Jahren was neues willst, kannst Du selbst aufbauen (oder auch nicht). ;)
 
der haubt grund, warum selber machen in dem preis segment teuerer wird ist, dass die hersteller solche "standart raeder" in grossen mengen bauen.
die kaufen halt dann die reba nicht fuer ~300, sondern 1000 fuer 100,... und beim rest genauso... daher wirst du garantiert teurer.
das lohnt eigentlich erst ab ~2k wirklich (vorrausgesetzt du willst neuteile). ja ich weis, mann kann auch fuer 1k euro was gescheites zusammen bauen, aber dann braucht man ahnung,... wo spaare ich ein, wo leg ich ein bisschen drauf,... welches kann ich ruhig gebraucht kaufen?

darum: fang mit dem radon/canyon an. und dann tunen weiter bauen... aber da bekommst du ne gute rahmen gabel kombi.
 
dem kann ich nur zustimmen.
kauf dir ein Radon, da hast du schnell was echt gutes vor der haustür stehen zu einem vernünftigen preis.
beim selbst zusammenbauen wirst du unmengen zu viel bezahlen und hast nur stress.

so hast du noch geld für nen aldi-trikot, gescheite pedale, schuhe und nen HELM über.
außerdem bleiben noch genug nerven über, dass du dich mit einer guten und gesunden sitzposition beschäftigen kannst.
an der stelle kannst du dann mit dem schrauben anfangen und die technik kennen lernen.

glaub mir, du wirst noch früh genug dein handwerkliches geschick zeigen können, beim bremse entlüften, beläge wechseln, schaltung justieren, gabel abstimmen, etc.
 
ok ich werde mir das Canyon bike holen 750€ dann hab ich noch 50€ fürn helm und es ist gut^^. Heut das buch "Der Ultimative BIKE-WORKSHOP" angekommen, werde es mir erstmal durch lesen.^^
 
Zurück