Riemen
Bademeister
Hatte gestern ne kleine Diskussion mit nem Kumpel, weil ich ne Abfahrt (Waldautobahn) mit 56 Sachen runtergeheizt bin. Er (Maschinenbaustudent, aktuelles Projekt: ein Fahrrad konstruieren
) meinte hinterher, ich sei lebensmüde, und das es irgend ne Norm gebe, nach der die Reifen von den Herstellern nur bis 50Km/h getestet werden müssten.
Auf den Herstellerseiten hab ich leider nix gefunden, deshalb meine Fragen an die Experten hier:
Bis wieviel Km/h müssen denn die Reifen getestet werden?
Testen die Hersteller auch Geschwindigkeiten über 50 Km/h?
Wieviel Geschwindigkeit kann man denn einem MTB-Reifen mit gutem Gewissen zumuten? (Geschwindigkeiten über 70 Km/h sind ja hier im Forum keine Seltenheit)
Wirkt sich die hohe Geschwindigkeit überhaupt negativ auf die Reifen aus, zB. durch Rausrutschen aus den Felgen?

Auf den Herstellerseiten hab ich leider nix gefunden, deshalb meine Fragen an die Experten hier:
Bis wieviel Km/h müssen denn die Reifen getestet werden?
Testen die Hersteller auch Geschwindigkeiten über 50 Km/h?
Wieviel Geschwindigkeit kann man denn einem MTB-Reifen mit gutem Gewissen zumuten? (Geschwindigkeiten über 70 Km/h sind ja hier im Forum keine Seltenheit)
Wirkt sich die hohe Geschwindigkeit überhaupt negativ auf die Reifen aus, zB. durch Rausrutschen aus den Felgen?