Ronz
Schon gut...
- Registriert
- 25. August 2015
- Reaktionspunkte
- 217
... Einzig doofe wird dann mein 650 DB Reifenvorrat... der wird dann Nutzlos![]()
Sag das nicht. Melde mich schon mal für die Entrümpelung.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Einzig doofe wird dann mein 650 DB Reifenvorrat... der wird dann Nutzlos![]()
das mit der Nene-Line unterschreibe ich zu 1zu1.
Mittlerweile schon mehrfach. Bin in der Vergangenheit schon einige 29er anderer Hersteller gefahren. Nach nun 2 Jahren auf 650b fühl ich mich endlich wieder zuhause mit dem Hugene.
Ich konnte den Hirsch nun mehrfach zuhause in eher gemässigtem Gelände, ein Wochenende in Sölden und ein Wochenende in Saalbach Fahren.
Speziell Sölden fand ich sehr Aufschlussreich. Klar, die Bikepark-Autobahnen wie Taere-Line waren gefühlt ein einziger Pumptrack. Was mich aber vom Hocker gehauen hat war der letzte Run auf der Nene-Line. Buddy hatte sein Tyee dabei, ein anderer war mit seinem DH-Bike dabei. Der Trail war schon schön Ruppig. Stellenweise war der Fahrer (also ich) einfach nur Überfordert mit den Blöcken und Stufen. Aber gerade da war sehr viel Sicherheit zu spüren.
In den offenen Passagen wiederum ging es sehr easy meinem Kumpel auf dem DH Bike davon zu fahren und dem anderen mit dem Tyee soviel Druck zu machen das er dann prompt ins Gebüsch ging.
Saalbach war es einfach nur Perfekt!
Am besten diesen Wochenende in Saalbach Testen.
könnte ihr mir nicht bitte einen alu rahmen zusammenbrutzelt?![]()
Da nehmen wir den Proto und machen etwas Tape an die geschunden stellen.
Neben dem das er Optisch dann nicht der schönste ist, macht das Carbon einfach am meisten Sinn. Gewicht, Haltbarkeit und vorallem die Flexeigenschaften sind einfach da Unschlagbar.
War nicht ganz mein Ernst, aber das hast du warscheinlich eh richtig verstandenglaube so "leicht" ist das nicht^^
Ich glaube, die werden sich das wirtschaftlich ausgerechnet haben. Das Hugene wird nicht so oft über den Ladentisch gehen wie z.B. das Sprindrift. Da lohnt sich Alu und Carbon gleichzeitig irgendwann nicht mehr.
ja nice, über den prototype bin ich natürlich auch happy
kann mich @jr.tobi87 nur anschließen - auch ich will keinen diskussion carbon vs. alu anfangen aber es gibt auch die negaftiven seiten der medaille.
flex und gewicht bin ich klar bei dir. haltbarkeit ist ja auch nur der fall, wenn mit dem rahmen alles nach plan abläuft und keine steine da anschlagen wo sie nicht anschlagen sollten.
aber natürlich akzeptiere ich den weg den propain einschlägt!
wenn ich mir jedoch anschaue wie z.b. santa cruz den neuen bronson in alu umsetz oder ein blick zu alutech auf das neu fanes werfe denke ich auch dass alu noch lange nicht weg zu denken ist
ihr könnte ja mal alu bestellungen annehmen und wenns genügend bestellungen sind dann produzieren![]()
Eure Wünsche sehen wir und werden auch immer schön gesammelt. Das kauen wir auch immer durch und schauen was wir Realisieren können und was nicht.
Dann wünsche ich mir bezüglich Hugene mal bisschen etwas...
Freue mich jedenfalls schon riesig auf das bestellte Hugene.
- Bei den Decals finde ich die Auswahl seltsam. Wieso gibt es Schwarz-Berry und kein Berry-Schwarz? Mir scheint da wurden die Kundenbedürfnisse nicht erfragt und nur im Team entschieden. Ist kein schlimmer Punkt, weil man das selbst noch anpassen kann. Die Decals sind ja nur geklebt.
- Vielleicht etwas heikel: Könnt ihr nicht die Decals als Rohdatei anbieten? Dann kann man damit selbst tolle Propain-Decals erstellen. Das Project Free wurde diesbezüglich ja eingestellt. Was sind hier die Bedenken?
- Könnt ihr nicht die Farbcodes der Decals (Pantone PMS, RGB, whatever) irgendwo hinterlegen? Dann könnte man schon mal passende Felgen- und Gabeldecals irgendwo in Auftrag geben und bei Lieferung schon bereit haben.
- 185er Revive-Sattelstütze wäre toll.
Oder man lässt sich z.B. bei Nemeth Laszlo (nldesigns) alle Decals in der gewünschten Farbe anfertigen. Der macht ziemlich abgefahrene Sachen.
Klar, aber wenn's mehr customizing Optionen schon direkt ab Werk gäbe wäre schön.
Das ist aber schon 'Jammern' auf sehr hohem Niveau.
Ich bin 180cm groß und laut Tabelle auf der Website wäre das definitiv "M", ich hab mich aber auf dem L irgendwie wohler gefühlt... was meint ihr?
... Evtl. würde ich noch was in den LRS investieren.
....
Kann mir evtl. jemand von euch den Unterschied zwischen den LRS-Varianten ZTR Flow MK3 und S1 erklären?
...