Hugene

habs am Mittwoch getestet und fands jetzt nicht so geil :S Als ich damals das Tyee getestet habe war das nen ganz anderer Eindruck nach der Probefahrt. War am überlegen Hugene, Tyee am oder son Cube mit 150/ 140 mm. Das Hugene ist leider schon raus und werde mir wohl ein Tyee AM als Nachfolger vom Alu Tyee holen.
 

Anzeige

Re: Hugene
habs am Mittwoch getestet und fands jetzt nicht so geil :S Als ich damals das Tyee getestet habe war das nen ganz anderer Eindruck nach der Probefahrt. War am überlegen Hugene, Tyee am oder son Cube mit 150/ 140 mm. Das Hugene ist leider schon raus und werde mir wohl ein Tyee AM als Nachfolger vom Alu Tyee holen.

was hat dir denn nicht gefallen?

bin es in sölden gefahren und fand es da eigentlich super zu fahren… aber dort gab es keine größeren sprünge und zu wenig ruppige passagen…
 
Ich war gestern im Propain HQ in Vogt und bin dort das Hugene auf einem kleinen aber feinen Trail Probe gefahren.

Nochmals ein großes Danke für das geduldige Beantworten aller Fragen und die Trail-Empfehlung @Robsen :daumen:

Die Kurzfassung:
  • Ich habe mich von Sekunde Null an pudelwohl auf dem Hugene gefühlt. Die Geometrie ist sehr ausgewogen, keinesfalls extrem in irgendeiner Richtung und mit 1.81m und SL89cm hat Gr. L auf Anhieb gut funktioniert
  • Sehr (!) antriebsneutral. Sowohl die Anfahrt zum Trail (Radwege, viel Asphalt, auch einiges berghoch) als auch einige kleine aber fiese Rampen am Trail waren sehr gut zu fahren. Ein Griff zum Plattform-Hebel war nicht nötig, selbst im Wiegetritt war es ruhig und angenehm zu pedalieren
  • Deutlich wendiger und agiler als viele andere 29er, die ich bislang gefahren bin. Sehr schön auch in engeren Stellen zu dirigieren.
  • Das Fox Fahrwerk war wie erwartet über jeden Zweifel erhaben - Später bin ich noch einen Aufbau mit Formula Selva und RS Dämpfer gefahren und der stand dem Fox gefühlt erstmal in nichts nach. Zumindest an meinem kleinen Probefahrt-Nachmittag, müsste man nochmal ausgiebig in ganz freier Wildbahn testen.
  • Das eine Bike hatte eine MT7 Bremse, das andere die 2-Kolben Cura. Ich habe mich mit der Cura wohler gefühlt: Sehr gute Bremse, toll zu dosieren und mit definitiv mehr als ausreichender Bremsleistung für meine 85kg.
  • Das "lime-green" kommt in Natura nochmal viel knalliger als auf den Fotos. Tolle Farbe!
Das zweite Hugene hatte einen XL Rahmen. Als Langbeiner ist es einigermaßen schwierig einen Rahmen zu finden, der ausreichend hoch und dabei nicht zu lang ist. Das Hugene hat mir in XL mit der 160er Bike Yoke (ohne Auszug) ebenfalls ganz gut gepasst und war dabei noch sehr gut und agil zu fahren. Vorziehen werde ich persönlich Gr. L, aber wer zwischen zwei Größen steht, dem sein wärmstens empfohlen möglichst beides Probe zu fahren.

Insgesamt hat mir das Hugene sehr, sehr gut gefallen und kommt definitiv in die ganz enge Auswahl für meinen nächstes Bike :love:
 

Anhänge

  • Enlight17.jpg
    Enlight17.jpg
    5 MB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
was hat dir denn nicht gefallen?

bin es in sölden gefahren und fand es da eigentlich super zu fahren… aber dort gab es keine größeren sprünge und zu wenig ruppige passagen…

es fuhr sich schon gut usw aber ....irgend wie hat sich das Gefühl nicht eingestellt das es "geil" ist kein plan. Eher so subjektiv bei mir :S. Beim Tyee war es halt "liebe" nach der ersten fahrt. Vielleicht müsste ich das nur mal länger testen und 29" ist halt auch etwas anders.


Was samilio beschrieben hat, kann ich aber voll bestätigen. Berghoch wippt es null und brauch ich keine Lock Funktion. Die Formula Gabel ist auch mega gut, war ich total geflasht und bin nun traurig das es die beim TYEE AM nicht gibt :(. Die Formula Hebel sind halt ähnlich denen von SRAM finde ich und mag die gar nicht. Die MT 7 Hebel kann man easy mit einem Finger bedienen und liegen super "am Finger" aber das ist ja ebenfalls sehr individuelles.
 
Samilio bringt auf den Punkt.
Genau den Eindruck hatte ich nach der Testfahrt auch. War wohl das selbe radl.
Beim draufsitzen schon gemerkt, das alles passt. Klar, Lenker, Vorbau usw. kann man anpassen, das ist kein Ding.

Sehr sehr antriebsneutral, schluckt aber trotzdem sehr viel. Eine Plattform am Dämpfer brauch ich da nicht wirklich. Ich bin auch auf den von Robby empfohlenen Trails gefahren. Da merkst du recht schnell, ob es eben passt, oder nicht.

Zeit genommen hat sich Robby für uns damals auch, es passte alles.

Ich war vollauf zufrieden. Übernächste Woche wirds dann wohl abgeholt.
 
Danke für die Berichte.:daumen:

Hattet ihr Probleme mit Pedalaufsetzer bei wurzligen und steinigen Trails?

Insbesondere uphill und im flachen parlieren.
 
Hi zusammen,

ich möchte mir das Hugene zulegen, schwanke jedoch - wie so oft - zwischen den Größen M und L (tendiere jedoch zu M).

Größe: 180
SL: 85
Gewicht: 70

Hat jemand mittlerweile schon Erfahrungen sammeln können?
 
Also ich bin 181 und fahre gelegentlich das Hugene M meiner Freundin. Die Rahmengrösse geht mir gerade noch, aber wenn ich mir auch ein Hugene kaufen würde, wäre es ziemlich sicher ein L mit 35mm Vorbau.
 
Jetzt komme ich aber doch arg ins rudern... habe mir das Hugene in L bestellt.
Bin 1,86 / 1,87 groß mit SL 89... laut Größentabelle liege ich damit genau mittig im Bereich L...

Aber wenn hier schon Fahrer bei SL 82 bzw. 1,81 Körpergröße zum L greifen... *grübel*

Echt blöd wenn man die Kiste vorher nicht probefahren kann.
 
Also ich bin 181 und fahre gelegentlich das Hugene M meiner Freundin. Die Rahmengrösse geht mir gerade noch, aber wenn ich mir auch ein Hugene kaufen würde, wäre es ziemlich sicher ein L mit 35mm Vorbau.

Bin am letzten Samstag ein Speci Enduro 29 M probe gehockt mit 440mm reach. War zu klein bin 181cm.

Würde beim Enduro und Hugene definitiv Large kaufen.

Gruß Tobi
 
Jetzt komme ich aber doch arg ins rudern... habe mir das Hugene in L bestellt.
Bin 1,86 / 1,87 groß mit SL 89... laut Größentabelle liege ich damit genau mittig im Bereich L...

Aber wenn hier schon Fahrer bei SL 82 bzw. 1,81 Körpergröße zum L greifen... *grübel*

Echt blöd wenn man die Kiste vorher nicht probefahren kann.
Für mich hätte auch M funktioniert aber durch die kurzen Beine und dem langen Oberkörper mag ich es lieber länger.
ich denke das dir L passen würde wie die Faust aufs Auge.
Gruß Sven
 
Das ist der Punkt.
Ich sitze nicht gerne zu sehr gestreckt, daher haben mich beim XL das lange Oberrohr und der Reach abgeschreckt.
Mein Twoface hatte ca. 600 Oberrohr und 450 Reach. Das Hugene in L ist da minimal länger aber XL wäre, in den beiden Bereichen, schon ein krasser Sprung gewesen.
 
Was genau hat dir denn an L nicht gepasst wenn ich fragen darf?

bin an dem we in sölden sieben 29er gefahren. die meisten in xl mit reach um die 480mm rum. nur das hugene und capra gab es nur in L.
hier stand ich irgendwie nicht so schön zentral über dem bike wie bei den anderen. auch hatte ich das gefühl minimal über dem lenker zu hängen und fühlte mich auch beim tretten minimal beengt. hinzu kommt, dass beim hugene noch ein 50er vorbau verbaut war und ich lieber kürzere vorbauten fahre… daher wäre für mich XL wohl besser. was natürlich nicht zwingend auf dich zutreffen muss.

ansonsten hat mir das hugene gemeinsam mit dem switchblade am besten gefallen. wenn das hugene nicht aus plastik wäre, hätte ich vermutlich schon längst bestellt. so wird es jetzt halt nun ein anderes 29er mit quasi identischer geo nur halt aus alu >:(
 
Tag zusammen,
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Ich(189, sl 90) bin das hugene in xl Probe gefahren und fand es fast perfekt...würde aber einen 35er Vorbau montieren!
Auf dem L bin ich auch kurz gesessen und fand es einfach zu kurz...

Gruß
 
Zurück