IBC Forum 7 fach XPG Lampe

hey ,

danke für dein interesse !
also mit 200 euro kommst du auf jeden fall hin ! wie gesagt sind nur vorab preise !
brauchst noch eine elektronik paar kabel und einen akku ! (ladegerät hat ja fast jeder daheim! kabel nehmen wir immer die sigma die sind günstig , ich brauche nich soviel schnulli nur licht , hab mir einen akkus selbst gelötet aus einzelnen zellen schutzschaltung drauf (10 euro ) eine pcb ledsenser v2 platine für 30 euro genommen alles in eine rose werkzeugdose gepackt (2 euro) auf der platine eine fest eingestellt stromstärke von 1A eingestellt und das ganze schalte ich mit einem conrad schalter für 2 euro an und aus ! fertig !!! nätürlich würden wir dir auch helfen !!!
 
Habe ich schon Interesse angemeldet? Wenn nein, dann sei das hiermit geschehen.
Ein schönes Ausleuchtungsfoto aufm Trail täte mich aber noch interessieren.
 
So ,
nach einigen anregungen und hilfreichen links habe ich die lampe jetzt mit einer inbus schraube versehen ! viel besser ! danke für die tipps !

P1010445.JPG
 
@mcscotti

warum postest du eigentlich immer alles doppelt also hier und im selbstbauforum:confused:

ich vermute die meisten lampenbauer lesen sowieso beide foren :cool:
 
ich habe ein wenig gespielt, und habe eine gute lampe, wie ich finde, zurechtgebastelt. 4fach XP-G R4 in neutral white mit regina reflektoren, macht eine sehr homogene ausleuchtung, finde ich optimal, und dazu braucht es keine 7 LED´s. damit wäre auch das Problem der Optik vergessen. einziger Nachteil ist die Größe, die Lampe hat nen durchmesser von 54mm.

hier genaueres dazu:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=487455

viele Grüße

Michael
 
Na, ja. Für eine 4-fach XP-G ist 54mm schon sehr heftig. Selbst eine 4-fach MC-E ist da kleiner machbar. Ich finde da ist die 4-fach XR-E (Grisu) kaum dunkler aber mit unter 40mm schön putzig klein. Die Ausleuchtung der 9° cute-optik von LED-tech ist für die vorhandene Lichtmenge geraddezu ideal. Am Samstag hat sich das durchaus bestätigt.


Gruß
Thomas
 
Tag zusammen,

ich habe eine der gebauten Lampen erworben. Da sie mir persönlich nicht breit genug ausleuchtet und ich daher doch noch ein zweite Lampe für den Helm benötigen würde, möchte ich sie wieder abgeben ;)
Im Gegensatz zur Beschreibung unten ist sie allerdings mit LEDSenser und LEDStripe verbaut, wenn ich mtdr richtig verstanden habe.

Wer also Interesse hat, darf mir gerne ein PN schreiben :D

Grüße
Marco

Gehäuse sind fertig, am Wochenende wird die erste Probefahrt stattfinden.

Wie schon angekündigt werde ich eine 7-fach verkaufen, wer also Interesse hat, Angebot via Mail, PM ...

Die Lampe hat folgende Komponenten verbaut:
7 x Cree XPGWHT-L1-5S-R4 auf Rund-Platine
2x Ledslave in Master/Slave Konfiguration mit Dimmer 25, 50 und 100%, Bestromung 1000mA
Akkuwächter von JürgenH mit blauer Tasterled für vollen Akku und roter Led bei niedrigem Akkustand
Temperarturüberwachung mit zwei PepiC, regelt bei Übertemperatur auf 30 %
ggf. Lenkerhalter von Sigma Cubelight
Betrieb an 14,4 Volt Akku
Gehäuseabmessungen Durchmesser 42,5mm, Länge 64mm
Optik wird in den Frontring geklebt, Abdichtung Frontring zu Gehäuse über O-Ring, hinten über Flachdichtung
Weitere Infos per Mail
 
wie das jetzt bitte!

vorher wird gemeckert das die XPG keine Reichweite hat sondern sehr weit streut....und jetzt ist sie auf einmal wieder zu spottig...???

Ich versteh die Welt nicht mehr :lol:
 
Ich versteh die Welt nicht mehr :lol:
Ich erkläre sie dir :D
Also, die Lampe streut sehr breit und verliert dadurch natürlich an Reichweite (wobei das nicht das Problem ist, wenn man nicht eben mit 80 km/h durch die Gegend ballert), sie streut allerdings nicht so breit, dass man dadurch keine Helmlampe mehr braucht. Für mich jedenfalls nicht. Anderen genügt sie wiederum, wie hier schon zu lesen war. Die Geschmäcker sind da eben verschieden.
Insofern ist das für MICH kein wirklicher Schritt nach vorne.

wie das jetzt bitte!

vorher wird gemeckert das die XPG keine Reichweite hat sondern sehr weit streut....und jetzt ist sie auf einmal wieder zu spottig...???
 
moin,

gar nich so einfach das perfekte licht zu finden ! wollte mal ein paar bilder machen unserer lampen aber meine kamera lässt das leider nicht zu ! am wochenende holen wir das aber nach ! fazit meiner testfahrten ! die hochgelobte 7fach von led tech ist verdammt hell und macht viel licht vorm rad was die bilder auch wiedergeben ! aber sobald man etwas schneller fährt und ein paar kurven kommen unabhängig davon ob straße oder gelände bekommt man ein unsicheres gefühl was an der fehlenden reichweite liegt ! sagen wir mal bei 25m ist schluß egal wie hoch man sie dreht !!! und da fühlt man sich nich wohl auf dem rad wenn man die kurve nich sieht !!! unsere 6fach is dagegen echt klasse , licht nach vorn ohne ende bei genügend streulicht zur seite ! ein sehr gutes und sicheres fahren iim wald und auf der strasse !!! gehäuse sind in arbeit und nochmal deutlich verbessert ! preise stehen jetzt auch fest nach absprache mit dem dreher ! das gesamtkonzept kommt langsam ins rollen und wird sehr gut und sehr professionell werden !!!
leider schleift es jetzt sehr an den leuten mit denen wir zusammen arbeiten denn die kommen nich nach !!! also wer interesse hat oder fragen bitte PN !!!
werde das gehäuse dann nochmal im datail vorstellen auf unserem blogger !!!

www.rad-ass.de
 
Kenn jemand www.luminouslights.co.uk :confused:

Die haben auch schöne 7fach XPG Lampen!

Hab da schon angefragt.... :daumen:

Short facts:
- max. drive current: 1A - 3 Leuchtstufen (es wird der Maxflex5a
verwendet - also auch anders programmierbar!)
- 152g Lampenkopf+Halter
- 48mm Durchmesser, 70mm Länge
- gibts mit verschiedenen Akkukombinationen
- Remote switch Option auch vorhanden

was haltet ihr davon?
 
@onkel manuel ,

hab mich ja eben auch gewundert da ihr alle so begeistert seid , hab die zehn grad optik und natürlich auch nich nachgemessen aber es geht nich so weit wie ich mirs vorstelle ! auch die messung im vergleich zu den anderen war extrem entäuschend !warum weiß ich auch nich , hab jetzt nochmal eine neue optik geordert !
ja werde das gehäuse dann hier nochmal vorstellen wenns fertig ist !
 
25 Meter? Hast du die 26°-Optik? Weil mit der 10°-Optik von Kathod komm ich eigentlich klar und die Reichweite liegt geschätzt über 50m... ;)


Die Optiken sind alles andere als gut, würde mal auf Grund von Tests Schätzen das weniger als 50% innerhalb der 10° sind. Streulicht ist sehr bescheiden und bei höherem Tempo nicht Nutzbar.

Die aktuellen 20$ XPG R5 Taschenlampen haben ein bessere Leuchtbild!!!!!!
 
Wie sieht es mit den 10x10mm Optiken von Carclo aus?
Hat die schon mal jemand probiert?
Die müßten eigentlich auf die Platine passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück